Sommerprogramm

Beiträge zum Thema Sommerprogramm

Die Fotoausstellung von Georg Juen jun. "Vom Sonnenaufgang bis zum Sonnenuntergang" ist bis 22. Juni 2022 zu sehen. Die Vernissage findet am 26. Mai 2022 um 19.00 Uhr statt. | Foto: Georg Juen jun.
2

Georg Juen jun.
Alpinarium Galtür startet mit Fotoausstellung in Sommersaison

Das Alpinarium Galtür öffnet am 26. Juni. Mit der Sonderausstellung "Vom Sonnenaufgang bis zum Sonnenuntergang" von Georg Juen jun. aus Galtür wird die Sommersaison 2022 eingeläutet. Die Vernissage der Fotoausstellung findet um 19.00 Uhr statt. GALTÜR. Mit einer Sonderausstellung startet das Alpinarium Galtür am 26. Mai in die Sommersaison 2022. Die Vernissage der Fotoausstellung von Georg Juen jun. "Vom Sonnenaufgang bis zum Sonnenuntergang" findet um 19.00 Uhr statt. Die Ausstellung ist vom...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Andrea Silberberger (KUUSK Regionalmanagement), Ina Hsu (Künstlerin Plakat "sommer:KIK"), Birgit Obermüller (Obfrau des Bildungs- und des Integrationsausschusses des Stadt Kufstein), Andrea Achrainer (Projektleiter und Kuratorin) (v.l.) freuen sich auf zahlreiche Teilnehmer beim "sommer:KIK" 2021.  | Foto: Gredler
Video 4

"sommer:KIK" 2021
Der Kreativität sind rund um Kufstein keine Grenzen gesetzt – mit Video

"sommer:KIK" bietet auch dieses Jahr wieder jungen Leuten von sechs bis 18 ein spannendes Ferienprogramm rund um Kunst, Kultur und Kreativität in Kufstein und Umgebung.  BEZIRK KUFSTEIN (red). Die Kids bekommen zwischen 26. Juni und 20. August viel Gelegenheit sich kreativ zu Entfalten. In insgesamt 14 Workshops ist für jeden etwas dabei. Das Angebot reicht von Malerei, Siebdruck, Collagen, Maskenbau, einer Natur- und Tonwerkstatt, Tanz, Theater und Musik, Architektur und Handwerk,...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Magdalena Gredler
Schloss Landeck bietet eine umfangreiche Erlebniswelt für jede Altersgruppe. | Foto: Bezirksmuseumverein Landeck
4

SOMMERSERIE: Schloss Landeck erleben

Schloss Landeck vermittelt einen einzigartigen Erlebnisaspekt für alle Besucher und Gäste. LANDECK (joli). Das im 13. Jahrhundert errichtete Schloss Landeck lässt den Begriff "Heimatmuseum" neu aufleben. Lassen Sie sich bei der Dauerausstellung "Bleiben oder Gehen" in die bewegte Vergangenheit des Tiroler Oberlandes entführen. Die Ausstellung zeigt vom Leben "in der Heimat" sowie "in der Ferne" und bietet überraschende Erkenntnisse und intensive Begegnungen mit Menschen und Schicksalen. Weiters...

  • Tirol
  • Landeck
  • Jasmin Olischer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.