Sommerprogramm

Beiträge zum Thema Sommerprogramm

Akivsommer 2023: Auch das Thema Klettern wird in der Erlebnisregion Kaunertal weider forciert. | Foto: TVB Tiroler Oberland, Severin Wegener
4

Aktivsommer 2023
Kaunertal lockt als Naturpark- und Gletscheregion

Die Erlebnisregion Kaunertal lockt im Sommer 2023 mit zahlreichen Events. Sportliche Highlights sind der 1. Kaunertaler Biketag, das Handbikebattle und das Terra Raetica Tour Festival. Das Gepatschhaus, die älteste Alpenvereinshütte Österreichs, feiert am 12. August ihr 150-Jahre Jubiläum. KAUNERTAL. Auch wenn am Kaunertaler Gletscher noch beste Bedingungen für den Frühlingsskilauf herrschen und ein Skibetrieb bis 21. Mai 2023 stattfindet, wird bereits fleißig am diesjährigen Sommerprogramm...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Von links nach rechts: Stadträtin Elisabeth Mayr, Junge Uni-Leiterin Silvia Prock und Vizerektor Bernhard Fügenschuh bei der Pressekonferenz zu 20 Jahren Junge Uni.   | Foto: Ricarda Stengg
5

Ein bewährtes Konzept
Junge Uni wird 20 Jahre alt

INNSBRUCK. Damals wie heute: Die Junge Uni ist mit über 150.000 jungen Menschen und 2.150 durchgeführten Veranstaltungen seit 20 Jahren erfolgreich. Das Konzept der Jungen Uni lautete von Anfang an „Kinder und Jugendliche von 5 bis 19 Jahren für Wissenschaft und Forschung begeistern“. Dabei ist eines klar: Vor allem die gute und enge Zusammenarbeit mit den Schulen und der Bildungsdirektion hat zum Erfolg beigetragen. Die Gründung der Jungen Uni im Jahr 2001 geht zurück auf das 10-jährige...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Ricarda Stengg
Spaß und Spannung gehören beim Innsbrucker Ferienzug zusammen. Stadträtin Christine Oppitz-Plörer (r.) überzeugte sich persönlich, wie das Programm bei den jungen KundInnen ankommt. | Foto: Stadt Innsbruck/B.Ginter

Corona-Konzept hat sich bewährt
Das war der Ferienzug 2021

INNSBRUCK. Im Sommer 2021 haben 364 Veranstaltungen in Kooperation mit 40 Veranstalter im Rahmen des Innsbrucker Ferienzuges stattgefunden. Am beliebtesten ist das Programm für Kinder und Jugendliche bei den 6 bis 9-Jährigen. Insgesamt gab es über 3.400 Teilnahmen. Das Corona-Konzept, das Kleingruppen von rund zehn Kindern aber dafür mehr Termine vorsah, hat sich bewährt. „Der Innsbrucker Ferienzug ist und bleibt ein Erfolgskonzept. Mit dem abwechslungsreichen und vielfältigen Veranstaltungen...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Ricarda Stengg
Kitzbühel Tourismus mit Vertretern der ARGE Kitz Sommernächte. | Foto: Kitzbühel Tourismus

Kitzbühel Tourismus
Erfolgreiche Neuauflage der Kitz Sommernächte

Ein Potpourri aus Live-Musik-Abenden, Straßen-Kunstfest und Open-Air-Kinovorführungen begeisterte Einheimische und Gäste. KITZBÜHEL (jos).Kürzlich fand die letzte Ausgabe der von Kitzbühel Tourismus initiierten Kitz Sommernächte statt. Von 6. Juni bis 29. August sorgten musikalische und künstlerische Überraschungen sowie Filmabende für Unterhaltung. Voller Erfolg mit neuem Konzept Kitzbühel Tourismus arbeitete mit Vertretern der Innenstadt-Gastronomen sowie der Stadtgemeinde Kitzbühel bereits...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Johanna Bamberger
Kinder können bei der "sommer:KIK" – Workshopreihe ihrer Kreativität freien Lauf lassen.  | Foto: Fluckinger/BB Archiv

sommer:KIK
Kreative Werkstatt für Kids startet in und rund um Kufstein in den Sommer

KUFSTEIN/BEZIRK. Die "sommer:KIK" Workshopreihe geht in die nächste Runde. Bei der "KreativWerkstatt" können Kids von 6 bis 18 zeigen wie einfallsreich sie sind – heuer auch erstmals in der gesamten Region Kufstein. Wer möchte mal ein Raumwunder bauen, cool tanzen, mit einem Gitarrenvirtuosen spielen oder auf den Brettern, die die Welt bedeuten, stehen? Das und vieles mehr gibt es auch heuer wieder in einem abwechslungsreichen Programm bei "sommer:KIK" zu entdecken, der KreativWerkstatt für...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Barbara Fluckinger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.