Sondergemeinderat

Beiträge zum Thema Sondergemeinderat

Bürgermeister Walter Lazelsberger freut sich über zahlreiche Straßensanierungen – wie hier in der Nöstlbachstraße. | Foto: St. Marien
9

„Historischer Moment“
St. Marien beschließt größtes Infrastrukturprojekt seit 33 Jahren

Grünes Licht für das größte Infrastrukturprogramm seit 33 Jahren gab die Politik in St. Marien. ST. MARIEN. Der schlechte Zustand der Straßen ist seit Jahren die Achillesferse der Gemeinde St. Marien. Bisher verhinderte die finanzielle Lage der Gemeinde größere Investitionen in diesem Bereich. Mit der Aktion „33/8“ brachten St. Mariens Kommunalpolitiker in einer Sondersitzung des Gemeinderats das größte Infrastrukturprogramm seit 33 Jahren auf den Weg. Das verdienen die Samareiner“ „Die Aktion...

  • Linz-Land
  • Klaus Niedermair
Zur Bestellung eines neuen Geschäftführers, zur teilweisen Abberufung der aktuellen Geschäftführung, zur Geschäftsordnung der Energie Ried sowie zur Klärung des Bruchs der Verschwiegenheitspflicht wurde beim Sondergemeinderat zur Energie Ried am 31. August 2022 unter Ausschluss der Öffentlichkeit getagt. | Foto: BRS/Wagnermaier
2

Hinter verschlossenen Türen
Sondergemeinderat zur Energie Ried nicht öffentlich

Die Entscheidung für einen Ausschluss der Öffentlichkeit beim Sondergemeinderat der Stadt Ried die Energie Ried betreffend war knapp. Die Plädoyers dagegen flammend. RIED. Um 18.30 startete das Prozedere zum Ausschluss der Öffentlichkeit beim Sondergemeinderat am 31. August 2022. Ob die Abstimmung darüber noch öffentlich ist, war kurz unklar. Einstimmig angenommen wurde der Dringlichkeitsantrag zu einer "Klärung des Bruchs der Verschwiegenheitspflicht"  zu Beginn des Sondergemeinderates. Zu...

  • Ried
  • Silvia Wagnermaier
<f>Noch ist der</f> Sessel im Neuhofner Gemeinderat leer. | Foto: BRS

Neuhofen
Sommerpause endet mit einem Sondergemeinderat

Neuhofens Gemeinderat muss sich mit einem Gutachten des Landesrechnungshofs befassen. NEUHOFEN (red). Worum geht es? Der ehemalige Landesrat Elmar Podgorschek, in seine Zuständigkeit fiel die Gemeindeaufsicht, hat in seiner Amtszeit noch beim Landesrechnungshof ein Gutachten über die Gemeinde Neuhofen an der Krems in Auftrag gegeben. Dieses wurde bis zum Juni heurigen Jahres fertiggestellt und liegt nun bereits den Gemeinderäten vor. Auf Anfrage der BezirksRundschau Linz-Land dürfen diese bis...

  • Linz-Land
  • Klaus Niedermair
Parken am Rathausplatz ist für 45 Minuten bis 30. April  erlaubt – der Antrag wurde mehrheitlich angenommen. | Foto: Stadtgemeinde Gmunden

Umsatzrückgänge in der Innenstadt
Rathausplatz ist wieder Parkfläche

GMUNDEN (km). Die Fußgängerzone am Rathausplatz wurde vor fünf Monaten durch den Gemeinderat beschlossen. Heute klagen Innenstadtkaufleute und Gastronomen über massive Umsatzeinbußen. Das veranlasste Bürgermeister Stefan Krapf, eine Sondersitzung des Gemeinderates einzuberufen. "Mein persönliches Empfinden deckt sich mit den Berichten der Kaufmannschaft – es gibt kaum Frequenz am Rathausplatz. Die Lage ist dramatisch, wir dürfen nicht abwarten", so Krapf. Der Antrag, das Parken bis 30. April am...

  • Salzkammergut
  • Kerstin Müller
Verkehrsstadtrat Gramberger erläutert wichtige Änderungen der Radverbindungen. | Foto: Grüne Ried

Sondergemeinderat für bessere Radverbindungen

Bevor die Begegnungszone Ende August eröffnet wird, weist der grüne Verkehrsstadtradt Max Gramberger auf wichtige Änderungen hin, die das Radfahren erleichtern sollen. Im Zuge der Umgestaltung der Hartwagnerstraße als Gegenverkehrsbereich konnte ein Radstreifen vom Lughoferkreisverkehr bis zur Einfahrt in den Kirchenplatz umgesetzt werden. Aus Platzgründen gibt es keine durchgehende Verbindung zur Roseggerstraße. Gramberger ist sich diesem Schwachpunkt bewusst. Die wesentliche Änderung an der...

  • Ried
  • Theresa Gradinger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.