Sondermodellbericht

Beiträge zum Thema Sondermodellbericht

Volvo verwendet Objekterkennung mittels Laser – wesentlicher Baustein für die Zuverlässigkeit autonom fahrender Autos. | Foto: Foto: Volvo Car Group
2

Mehr Sicherheit für autonom fahrende Volvos
Volvo nutzt neueste Laser-Technik

Volvo nutzt die neuesten Lidar- und Erkennungstechniken von Luminar, einem Unternehmen im Bereich Sensortechnik-Entwicklung für autonome Fahrzeuge. Der Grund: mehr Sicherheit für autonom fahrende Volvos. Enorme ReichweiteDie Lidar-Technik verwendet Laserimpulse zur Objekterkennung. Dadurch kann auch über große Entfernungen und auch in schwierigen Verkehrsumgebungen und bei hohem Tempo sicher navigiert werden. Mittlerweile funktioniert die Erkennung von menschlichen Körperhaltungen...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Motor & Mobilität
Optisch äußerst scharf: das Seat Sondermodel Ateca Stealth. | Foto: Seat

Von diesem Seat gibt’s nur 15 Stück!

Eine spezielle Komplettfolierung in matt-grau und dazu schwarz glänzende Designelemente: Der Seat Ateca Stealth ist ein cooles Sondermodell, das in Österreich auf 15 Stück limitiert wurde und ausschließlich online bestellbar ist (unter www.seat.at/ateca/ateca-stealth, ab 34.990 Euro). Charakter-SUV Der Ateca Stealth basiert auf dem frontgetriebenen Ateca FR 1.4 TSI 150 PS mit 6-Gang-Schaltgetriebe. Neben der lässigen Lackierung zählen die schwarz glänzenden 18-Zoll Felgen, der Heckdiffusor, die...

  • Motor & Mobilität
Der farblich anmutige Fünftürer punktet mit Geräumigkeit und Sitzkomfort. | Foto: Toyota

Toyota Yaris als Cyan Edition

Spätsommerzeit ist Sondermodellzeit: Daher gibt es den Toyota Yaris nun als „Cyan Edition“, ein auf 50 Stück limitiertes Sondermodell. Die frische Zweifarb-Lackierung erinnert an Urlaub, Wasser, Himmel und verströmt geradezu Lebensfreude und Leichtigkeit. Für fröhlichen Fahrspaß sorgt der umweltfreundliche Hybridantrieb mit 74 kW/100 PS, dazu ein stufenloses Automatikgetriebe. Farbtupfer Im Innenraum finden sich ebenfalls viele Akzente in dem hübschen Blauton, beispielsweise beim Schaltbereich...

  • Motor & Mobilität
Vom Fiat 500 Spiaggina '58 gibt es nur eine limitierte Auflage von 1.958 Stück. | Foto: Fiat

Ab in den Fiat-Liegestuhl!

Im Sommer vor 60 Jahren feierte ein einzigartiges Fahrzeug seine Weltpremiere: der Fiat 500 Jolly, besser bekannt unter dem Spitznamen „Spiaggina“, auf Deutsch so viel wie Liegestuhl. Der Fiat 500 Jolly war ein „Beach Car“, vorwiegend dazu gebaut, um damit an den Strand zu fahren. Heuer startet die Spiaggina ein Comeback. Das neue Sondermodell Fiat 500 Spiaggina '58 ist eine Hommage an den ikonischen Vorgänger, der das sogenannte süße Leben der 1950er Jahre verkörperte. Limitierte Auflage Von...

  • Motor & Mobilität
Der flotte Stadtflitzer smart feiert 20jähriges Jubiläum. Mittlerweile sind alle Modelle auch als reine Elektrofahrzeuge erhältlich. | Foto: Mercedes-Benz

So smart und so modern

Kurz, klein und vor 20 Jahren eroberte eines der außergewöhnlichsten Serienfahrzeuge den Markt. Das smart city coupé, heute als smart fortwo bekannt, passt damals wie heute als knapp über zweieinhalb Meter langer Zweisitzer quer in Parklücken und begeistert damit vor allem Stadtbewohner. Die Produktion beginnt im Juli 1998 und heute, 20 Jahren später, ist klar: Der smart hat sich etabliert, über 2,2 Millionen Stück wurden bislang verkauft. Smarte Familie 2014 kam die dritte Generation auf den...

  • Motor & Mobilität
Intensiver Fahrspaß durch hohe Leistung und entspannte Lebensweise durch autonomes Fahren. Der DS X E-Tense. | Foto: DS Automobiles

Ein DS-Blick ins Jahr 2035!

Wie sieht ein Fahrzeug von DS Automobiles im Jahr 2035 aus? – Vielleicht so wie der avantgardistische DS X E-Tense, ein Concept Car von unvergleichlicher Raffinesse, den die Designer und Ingenieure der französischen Premiummarke entworfen haben. Das Traumauto ist ein Drei-Sitzer mit asymmetrischer Form. Wie eine Luxusvilla Die Beschreibung des Cockpits liest sich wie jene eines Luxusappartements: Flügeltür aus Karbon und Leder, pyramidenförmiger Fahrersitz, Lenkrad aus Leder, Holz und Metall,...

  • Motor & Mobilität
Das futuristische Renntaxi fährt bei allen europäischen Formel-E-Rennen mit. | Foto: Audi
1 1 3

Gestern Spiel, heute auf der Rennstrecke

Der Audi e-tron Vision Gran Turismo wurde ursprünglich für virtuelle Rennen auf der PlayStation 4 entwickelt. Nun ist er in der Formel-E Realität. Ab sofort ist er als Renntaxi im Einsatz. Kunden und Gäste von Audi können die Stadtkurse der Formel-E nun als Beifahrer im Audi e-tron Vision Gran Turismo miterleben. Erster Fahrtauglicher Der voll elektrische Audi e-tron Vision Gran Turismo ist ein Einzelstück und wurde in nur elf Monaten nach dem Vorbild aus dem PlayStation-Spiel „Gran Turismo“...

  • Motor & Mobilität
Die Reichweite des 160 kW starken Pop.Up Next soll 50 km betragen. | Foto: Audi
4

Fortbewegen in ferner Zukunft

Zu ebener Erde und auch erster Stock: „Pop.Up Next“ soll Menschen in ferner Zukunft schnell und komfortabel auf der Straße und in der Luft transportieren. Der Mittelpunkt des elektrischen und vollautomatischen Mobilitätskonzepts ist eine ultraleichte, zweisitzige Passagierkabine. Diese kann entweder mit einem Auto- oder einem Flugmodul gekoppelt werden. Den Innenraum der Kombination aus selbstfahrendem Auto und Passagierdrohne dominiert ein 49 Zoll-Bildschirm. Die Kommunikation zwischen...

  • Motor & Mobilität
Sportlich-stylisch präsentiert sich der limitierte Jeep Grand Cherokee S. | Foto: Jeep
3

Am sportlichen Look sollt Ihr den Jeep Grand Cherokee S erkennen

Zu den farblichen Erkennungsmerkmalen des Jeep Grand Cherokee S zählen mattglänzendes Granite Crystal für zahlreiche Karosserie-Akzente und die 20 Zoll- Räder sowie Schwarz für zahlreiche Style-Elemente, Auspuff-Doppel-Endrohr oder auch die perforierten Nappaleder-Sitze. Das limitierte Sondermodell verfügt über die neueste Version des Uconnect-Infotainment- und Navigationssystems oder auch ein Alpine Audiosystem, das mit 506 Watt Leistung und Subwoofer Konzertatmosphäre erzeugt. 70...

  • Motor & Mobilität
Attraktiv, modern und geräumig ist das Suzuki Sondermodell Baleno 1,2 „Shadowline“. | Foto: Suzuki Austria

Suzuki Baleno als limitiertes Sondermodell „Shadowline“

Der Suzuki Baleno besticht neben zwei sparsamen Benzin-Motoren vor allem durch sein großzügiges Raumangebot. Die beliebte und kompakte Fließhecklimousine gibt es nun als limitiertes und dennoch preisgünstiges Sondermodell Baleno 1,2 „Shadowline“ mit vielen Design-Elementen und Extras: Unter anderem in Metallic-Lackierung, mit den Designfolien „Shadowline“ in Schwarz oder Silber (je nach Wagenfarbe) am Türrahmen, Alufelgen für die Sommerräder und Stahlfelgen für die Winterräder von Nokian Tyres....

  • Motor & Mobilität
Der VW up! GTI ist eine Hommage an die Ikone VW Golf GTI. | Foto: VW
1 4

Die GTI-Familie bekommt Zuwachs mit dem VW up! GTI

Der Golf GTI ist eine Ikone, das GTI Treffen in Reifnitz am Wörthersee legendär – rechtzeitig zum Treffen 2018 gibt es jetzt einen weiteren Sprössling in der leistungsstarken Volkswagen-GTI-Familie: Der neue up! GTI hat die typischen GTI-Merkmale und reiht sich angemessen neben Golf GTI und Polo GTI. Der 85 kW/115 PS starke TSI-Turbomotor mit Sechs-Gang-Schaltgetriebe des up! GTI begeistert mit hoher Drehfreudigkeit. Dank seines kurzen Radstands fährt er sich wie ein Go-Kart. Nur echt mit Karo
...

  • Motor & Mobilität
Der Fiat Freemont Cross (140 PS-Modell) startet bei 37.350 Euro. | Foto: Fiat
1 5

Ein bisschen Town, ein bisschen Country – der Fiat Freemont Cross

ÖSTERREICH. Ein bisschen Town, ein bisschen Country: Ab August steht der neue Fiat Freemont Cross bei den österreichischen Händlern. Aus der Frontalansicht fallen der neu gestaltete Stoßfänger mit Platin-Chrom Applikationen sowie die in Schwarz gehaltenen Reflektoreinsätze der Hauptscheinwerfer auf. Der Kühlergrill wird von einem schwarzen Rahmen eingefasst. Zudem steht der neue Fiat Freemont Cross serienmäßig auf neuen schwarzen 19-Zoll-Leichtmetallrädern im Fünfspeichen-Design. Drinnen...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Motor & Mobilität
Nur 1.964 Exemplare des 5.0-Liter-V8-Fastback-Coupés in der „Mustang 50 Year Limited Edition“ wird es geben. | Foto: Ford
3

Mustang feiert Fünfziger mit einer limitierten Sonderedition

WIEN (smw). Basierend auf dem 2015er Ford Mustang GT Fastback-Coupé wird Ford 1.964 Sonderexemplare fertigen – als Hommage an das erste Produktionsjahr der Sportwagen-Legende. Ab 2015 ist die neue Generation des Mustang wahlweise als Sechsgang-Schalt- oder Automatikgetriebe auch in Europa erhältlich. Die Sonderedition wird allerdings nur in Nordamerika angeboten werden. Der Sonder-Mustang bekommt noch mehr Chrom, ein kaschmir-genähtes Lederlenkrad, Sitze mit zweifarbigem Kaschmir und schwarzem...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Motor & Mobilität
Subaru Forester (Foto) und Subaru XV holten sich beim Euro-NCAP-Crashtest die Bestauszeichnung von fünf Sternen. | Foto: Subaru
2

Subaru "Edition Austria"

WIEN (was). Seit 40 Jahren zählt Subaru mit einem Allradanteil von fast 100 Prozent zu den Innovatoren dieser Technologie. Die Autofahrer im Berg- und Wintersportland Österreich schätzen die Vorteile dieses Antriebskonzeptes. Nun bringt Subaru die Österreich-Sondermodelle von Forester und Subaru XV auf den Markt – beide mit permanentem Allrad, Boxermotor und tiefem Schwerpunkt. Die Sondermodelle "Edition Austria" sind für Forester und Subaru XV jeweils in einer Benzin- und Dieselvariante...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Motor & Mobilität

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.