Sonderpostamt

Beiträge zum Thema Sonderpostamt

BGM von Eben am Achensee, Herr Martin Harb,  Frau Martina Prinz, Leitung Philatelie Österreichische Post AG, Helmut Lechner, Achenseebahn Product Manager Dampfzug
 | Foto: Achenseebahn
4

Nostalgie
Sondermarkte „ACHENSEEBAHN“ aus der Reise Eisenbahnen der österreichischen Bundespost

Bei strahlendem Sonnenschein und Tiroler Bilderbuchwetter fand kürzlich am Bahnhof Jenbach/Achenseebahn-Bahnhof ein Sonderpostamt anlässlich der Erstausgabe der Sondermarke „Achenseebahn“ mit Ersttagsstempel statt. JENBACH (red). Die Briefmarke aus der Serie „Eisenbahnen“ hat einen Nennwert von € 3,- und wurde in einer Auflage von 200.000 Stück in Bögen zu 50 Stück im Format 42x33,35 mm bei Joh. Enschede Stamps B.V. gedruckt. Nach einem Foto von Andreas Riegler gestaltete der Grafiker Peter...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Florian Haun
Gedächtnisausstellung, Sonderpostamt und Filmpräsentation im Mathias Schmid Museum Ischgl: Bgm. Werner Kurz, Erwin Cimarolli mit Gattin Margret, Helmut Wenzel und Julian Pintarelli (v.l.). | Foto: Othmar Kolp
Video 32

Mathias Schmid Museum Ischgl
Andenken zum 100. Todestag an genialen Maler Mathias Schmid

Am 22. Jänner 2022 jährte sich der Todestag des aus See im Paznaun stammenden Malers Mathias Schmid zu einhundertsten Mal. Mit einer Gedächtnisausstellung, einem Sonderpostamt und einer Filmpräsentation wurde der Paznauner Künstler im Mathias Schmid Museum in Ischgl gewürdigt. ISCHGL, SEE. Der 1835 in See im Paznaun geborene Maler Mathias Schmid zählt zu den heute beinahe vergessenen Künstlern der akademischen Genremalerei des 19. Jahrhunderts. Im Alter von 88 Jahren starb der Maler 1923...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Die Sonderbriefmarke wird auch in einem Sammlermäppchen erhältlich sein. | Foto: Eva Fessler/Universität Innsbruck
2

350 Jahre Uni Innsbruck
Sonderbriefmarke anlässlich des 350jährigen Bestehens

TIROL. Die Universität Innsbruck feiert 2019 ihr 350jähriges Bestehen. Aus diesem Grund gibt es von der österreichischen Post eine Jubiläumssonderbriefmarke. 350 Jahre Universität Innsbruck Am 15. Oktober 1669 gründete Kaiser Leopold 1. die Universität Innsbruck. Dieses 350-Jahre-Jubiläum wird mit Ausstellungen, Konzerten, Vorträgen und zahlreichen Festen gefeiert. Gemeinsam mit der Österreichischen Post gestaltete die Uni Innsbruck eine Sonderbriefmarke, um das Jubiläum zu feiern. Durch diese...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Dr. Hans Moser im Sonderpostamt - hier begrüßt er Stammgast Fritz Kreiser, nicht nur Autogrammjäger, auch Briefmarkensammler.
16

Fasnacht-Sonderpostamt im Noalfhaus

TELFS. Zum Sonderpostamt wurde das Telfer Noaflhaus (Untermarktstraße 20), hier erhält man die Sondermarke und die Festkarten zur Fasnacht 2015 in Telfs mit dem passenden Stempel. Das Sonderpostamt war am Freitag, 30. Jänner, von 13 bis 17 Uhr geöffnet. Dort ist auch eine sehr interessante Ausstellung über Briefmarken und Sammeltätigkeiten, der Experte vor Ort, Dr. Hans Moser, erklärt, worauf es ankommt, was gesammelt wird - und dass das Sammeln von Briefmarken und Stempel, Postkarten und...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.