Sonderprodukte Traudich

Beiträge zum Thema Sonderprodukte Traudich

Zu welchem Hochzeitsoutfit der Bräutigam greift, hängt unter anderem vom persönlichen Geschmack, dem Motto der Feier oder auch der Jahreszeit ab. Ein festlicher Hochzeitsanzug ist eigentlich immer eine gute Wahl. | Foto: Karl Künstner

TrauDich 2024 – Das Hochzeitsmagazin für Tirol
Der perfekte Anzug für den Bräutigam

Am großen Tag will auch der Bräutigam in einem perfekten festlichen Look glänzen. Schließlich sind bei der Hochzeit alle Augen auf das Brautpaar gerichtet. Zu welchem Hochzeitsoutfit der Bräutigam greift, hängt unter anderem vom persönlichen Geschmack, dem Motto der Feier oder auch der Jahreszeit ab. Ein festlicher Hochzeitsanzug ist eigentlich immer eine gute Wahl. Persönlicher Stil Generell gilt für den Bräutigam: Erlaubt ist, was gefällt! Schließlich soll der Bräutigam am Tag aller Tage gut...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Karl Künstner
Brautmode im Trachtenstil – in Tirol sehr beliebt. | Foto: Congress Messe Innsbruck
1 8

Hochzeiten & Feste 2024 ein voller Erfolg

In den letzten Jahren ist die Zahl der Eheschließungen in Tirol kontinuierlich gestiegen. Heiraten ist in – und damit die Nachfrage in der Hochzeitsbranche ungebrochen hoch. Das bestätigten die über 90 ausstellenden Unternehmen auf der 31. Hochzeiten & Feste, die von einem hohen Interesse und konkreten Anfragen seitens der Besucher berichten. Die Interessenten zeigten sich sehr zufrieden. INNSBRUCK. Die Tirolerinnen und Tiroler heiraten wieder gerne, das zeigen die Statistiken aus den letzten...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • René Rebeiz

Traudich Magazin
Hochzeiten & Feste – Die Hochzeitsmesse, 14.-15.01.2023, Messe Innsbruck

Jedes Jahr im Jänner begeistert die Hochzeiten & Feste ihre Besucherinnen und Besucher mit ausgewählten Hochzeitsdienstleistern, Modeschauen für Braut und Bräutigam, Verkostungen von Hochzeitstorten, der beliebten Styling-Lounge mit Inspirationen für die ganze Hochzeitsgesellschaft und vielem mehr. Aber warum eigentlich Perlenhochzeit? Der 30. Hochzeitstag heißt „Perlenhochzeit“, ähnlich wie der 25. Hochzeitstag der „Silberne“ ist. Geschenke und Deko orientieren sich an Perlen. Perlen sind...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Karl Künstner

Hochzeiten & Feste
Westösterreichs größte Hochzeitsmesse von 14.-15. Jänner in Innsbruck

Auf der größten Hochzeitsmesse Westösterreichs finden Besucherinnen und Besucher von 14.-15.01.2023 jede Menge Ideen und Inspirationen. In der festlich geschmückten Messehalle präsentieren die ausstellenden Unternehmen und Dienstleister ihre Neuheiten und Angebote rund um den wohl schönsten Tag im Leben. Heiraten ist in! Mit der Zahl der Hochzeiten steigt auch der Variantenreichtum an Feierlichkeiten rund um den schönsten Tag im Leben. Die Tipps zahlreicher Hochzeitsplaner kommen daher nicht...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Karl Künstner
Quelle: Statistik Austria

Traudich Magazin
Übers Heiraten in Tirol

In Tirol lag die Zahl der Eheschließungen laut Statistik Austria in den Jahren von 1985 bis 2014 bei durchschnittlich 3.284 pro Jahr. Am wenigsten Ehen wurden 2001 geschlossen (2.608). Seit 2015 werden auch im Ausland stattfindende Eheschließungen von Personen mit Hauptwohnsitz in Österreich erfasst. Damit stieg die Zahl der jährlichen Eheschließungen in Tirol auf durchschnittlich 3.868. 1987 gab es in Österreich einen echten Heiratsboom. Allein in Tirol gaben sich 5.935 Hochzeitspaare das...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Karl Künstner
Foto: OlcayErtem/Pixabay

Traudich Magazin
Das passende Hochzeitskleid – von bodenlang bis mini

Bodenlange Kleider sind der Klassiker in der Brautmode. Dabei werden kurze Kleider immer beliebter, und das nicht nur bei der Zeremonie am Standesamt. BodenlangMit einem bodenlangen Kleid macht die Braut grundsätzlich immer eine gute Figur. Die Kleider reichen bis knapp über den Boden und erwecken den Eindruck, als schwebe die Braut. Bodenlange Kleider sind besonders für kleine Frauen ideal, da sie die Figur zusätzlich strecken. Wichtig ist dabei, dass das Kleid unten nicht zu weit ausgestellt...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Karl Künstner

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.