Sonderschule

Beiträge zum Thema Sonderschule

Peter Höckner und Josef Schostal begrüßten Bürgermeister Peter Eisenschenk. | Foto: Birgit Schmatz
1 6

"Haus der Individualisierung"
Spatenstich für Sonderschule Tulln

Damit jedes Schulkind die Zuwendung bekommen kann, die es benötigt, wird eine moderne Sonderschule gebaut. TULLN. "Wir haben jahrelang daran gearbeitet, damit wir dieses Projekt umsetzen können", freute sich Josef Schostal, Obmann der Sonderschulgemeinde e.h., nun endlich symbolisch den Spaten in die Hand nehmen zu können. "Schulbau ist wichtig" Durch eine großzügige Donation der Stadtgemeinde – dem Geschenk eines Grundstücks zum Schulbau – beim Heisselgarten 4 ist es nun möglich, die...

  • Tulln
  • Birgit Schmatz
KV Haider Ulrike, Hickl Andree, Schöneweiß Moritz, Muchart Bianca, Koppatz Leon, Lameraner Nico
 | Foto: zVg

Projekttage 2019
Waldpädagogishe Führung für Ollerns Schüler

OLLERN (pa). Vom 2. – 4. Oktober 2019 fuhr die SOKO 1 der ASO Ollern ins Waldviertel zum BioBauernhof Bruckner in Wörnharts. Bei einer spannenden waldpädagogischen Führung erklärte uns Jäger Gerhard alles über den Wald und seinen Lebensraum. Beim Biobauern Weiß konnten wir über die Erdäpfelernte lernen und durften sogar im alten Traktor Platz nehmen. Das Spannendste war jedoch das Füttern der Mutterkühe und ihren Kälbern. Besonders kreativ wurden wir beim Basteln von Heutieren, die wir mit der...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Foto: pixabay.com

Sonderschule soll erhalten bleiben

“Große Unterstützung für den Erhalt der Sonderschule aus dem Bezirk“
Utl.: 12.800 Unterstützungserklärungen landesweit wichtiges Signal – Bezirk Tulln steuert 470 Unterschriften bei TULLN / NÖ (pa). Der NÖ Arbeitnehmerinnen- und Arbeitnehmerbund hat vor wenigen Wochen eine Initiative für den „Erhalt der Sonderschulen“ gestartet. Bisher haben bereits mehr als 12.800 Personen ihre Unterstützung für dieses wichtige Thema zugesichert. Für den NÖAAB ist klar: Inklusion ermöglichen, aber auch...

  • Tulln
  • Karin Zeiler

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.