Holz mit all seinen Facetten Das Thema Holz begegnet uns im alltäglichen Leben viel öfter als man zuerst denken mag. Grund genug, um diesem Naturprodukt den Platz einzuräumen, den es auch verdient. Die BezirksRundschau zeigt daher in allen Ausgaben, wie vielfältig und wertvoll der Rohstoff Holz für uns alle ist.
Sonderthema als E-Paper lesen
  • Bezirk Braunau
  • Region Enns
  • Region Freistadt
  • Region Grieskirchen & Eferding
  • Bezirk Kirchdorf
  • Stadt Linz
  • Bezirk Linz-Land
  • Bezirk Linz-Urfahr
  • Bezirk Perg
  • Bezirk Rohrbach
  • Bezirk Ried
  • Region Salzkammergut
  • Bezirk Schärding
  • Bezirk Steyr
  • Bezirk Urfahr-Umgebung
  • Bezirk Vöcklabruck
  • Bezirk Wels
  • Sonderthema Holz Oberösterreich

    Beiträge zum Thema Sonderthema Holz Oberösterreich

    Foto: Gwendolin Zelenka
    1 7

    Tischlerei Annerl Johann
    "Es ist wie ein Lotto-Sechser"

    Seit 1989 besteht die Tischlerei Annerl Johann in Tollet – aktuell bildet der Betrieb zwei Lehrlinge aus. TOLLET (gwz). "Bei uns kann man nicht von einem Fachkräftemangel sprechen", so Johann Annerl, Tischlermeister und Gründer der Tischlerei Annerl Johann, "Wir haben drei Jahre lang gesucht, jetzt bilden wir zwei Lehrlinge aus." Im Betrieb sind insgesamt sieben Mitarbeiter beschäftigt. Ein Bursche und ein Mädchen machen derzeit eine Lehrlingsausbildung. Der Lehrling hat im April 2018...

    • Grieskirchen & Eferding
    • Gwendolin Zelenka
    "He, wer hat mich denn hier gefunden?" – Mit der Biber-App kann jeder die tierischen Holzfäller aufspüren. | Foto: Brian Lasenby/Fotolia

    Auf Spuren der Holzfäller

    Im Burgenland gibt es sie schon. Bald könnte die "Biber-App" auch nach Oberösterreich kommen. BEZIRKE (jmi). Der Biber war Anfang des Jahres schon recht fleißig: Besonders in Pram wüteten die Tiere an verschiedenen Stellen – die BezirksRundschau berichtete. Bald wird man in jeder Gemeinde wissen, ob, wo und in welchem Ausmaß die Nager sich austoben. Die "Biber-App" soll das ermöglichen. Im Burgenland ist sie schon im Einsatz: Seit Anfang des Jahres werden mit ihr die Spuren der tierischen...

    • Grieskirchen & Eferding
    • Julia Mittermayr

    Wo wären wir nur ohne unser Holz?

    Mein Kommentar der Woche zum Thema Holz. Der Frühling steht schon in den Startlöchern. Der 21. März ist nicht nur der erste volle Tag des Lenz, seit 1971 ist er auch der Internationale Tag des Waldes. Grund genug für die BezirksRundschau diese Ausgabe dem Thema Holz zu widmen. Die Vereinten Nationen wollen mit diesem Datum ein Zeichen gegen die globale Waldvernichtung setzen. Noch gibt es Wald, auch wenn nur rund ein Fünftel der beiden Bezirksflächen mit ihm bedeckt ist. Holz ist aus unserem...

    • Grieskirchen & Eferding
    • Rainer Auer
    Bruckner Gusts Liebe zum Holz spiegelt sich in Haus und Garten wider.
    9

    Seit sieben Generationen auf dem Holzweg

    Von seinem Hobel kann sich Tischlermeister Bruckner Gust auch in der Pension nicht trennen. Natternbach (bic). Obwohl August Bruckner seinen modernen Betrieb längst in Tochter Andreas Hände übergab, nimmt der Tischlermeister noch gerne Werkzeug in die Hand. "Aber das ist in jedem Familienbetrieb so!" schmunzelt er. "Und Altholz ist heute begehrter als je zuvor!" Nicht nur altes Holz erweckt er zu neuem Leben. Auch alles Gerät, das seine Familie über Generationen hinweg zum Arbeiten verwendete,...

    • Grieskirchen & Eferding
    • Birgit Chalcraft

    Du möchtest selbst beitragen?

    Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.