Sonderthema Lehre

Beiträge zum Thema Sonderthema Lehre

Ob Frau oder Mann, die Ausbildung zum Steirischen Tischler ist immer eine gute Idee. | Foto: Bergmann, Steirische Tischler

Steiermark
Immer die beste Idee: Auf zum Steirischen Tischler

Der Steirische Tischler ist immer die beste Idee: In der Berufswahl genauso wie in der Entscheidung für die beste Einrichtung. In der kommenden Woche beginnt die Schule – sowohl für die Pflicht- als auch die höheren Schulen. Für viele Kinder und Jugendliche beginnt ein neuer Lebensabschnitt. Manchmal tragen Entscheidungen auch einen Keim des Zweifels in sich. War die Entscheidung richtig, welche Möglichkeiten gibt es neben oder nach der Schule? Immer eine gute EntscheidungDazu weiß der...

Wolfgang Ramminger ist der beste Tischler Österreichs! Karriere mit Lehre - in der steirischen Tischlerei keine Seltenheit. | Foto: Steirische Tischler, Bergmann
2

Steiermark
Beste Idee: Die Tischlerlehre

Das Schuljahr neigt sich dem Ende zu. Für viele steht die Berufsentscheidung an. Was tun? Job, Lehre, Matura, Studium? In jungen Jahren ist der Einfluss der Eltern auf die Berufswahl meist groß. Alle wollen für ihre Kinder das Beste! Doch was ist das Beste? Die vergangenen Jahre zeigten, dass das Handwerk über die Jahre extrem krisensicher ist. Und: Gutes Handwerk macht sich bezahlt! Die Steirischen Tischler bieten aktuell Top-Lehrstellen an. Der Weg zur Arbeit ist meist mit kurzen Wegen...

 Elena Rieger (3.v.r.) konnte beim Landeslehrlingswettbewerb überzeugen.  | Foto: Langhans
2

Karriere mit Tischlerlehre
Ein Familienbetrieb mit Gespür für Juwelen

Bad Gleichenberger Traditionsbetrieb Ulrich bildet leidenschaftlich gern junge "Juwelen" aus.  BAD GLEICHENBERG. Mit Elena Rieger hat die Tischlerei Ulrich in Bad Gleichenberg kürzlich groß aufgezeigt. Die angehende Tischlerin holte sich beim Landeslehrlingswettbewerb in der Kategorie "1. Lehrjahr" den Landessieg. Dieser Erfolg wurzelt unter anderem in der unbändigen Leidenschaft von Seniorchef Anton Ulrich –  mittlerweile führen ja seine Kinder Verena und Hans Peter den Betrieb – für die...

Die steirischen Tischler sorgen mit der dualen Ausbildung (Schule und Betrieb) für die besten Facharbeiter der Welt.

Steirische Tischler: "Lern was G’scheits!"
Die Lehrberufe "Tischlereitechnik" und "Tischler" haben Zukunft - gerade in der Steiermark!

Der Tischlerberuf ist für Mädchen und Burschen gleichermaßen geeignet. Die duale Ausbildung sorgt sowohl für jede Menge Anwendungswissen und praktische Fertigkeit als auch für das notwendige theoretische Rüstzeug. Die Lehre ist nämlich in die praktische Arbeit in der Werkstatt und in Berufsschulzeiten gegliedert. Und wer nach der Lehre mehr will, der hat beste Karrierechancen – etwa auch mit der Meisterprüfung. Die steirischen Tischler beweisen regelmäßig, dass sie zu den besten der Welt...

Ein Handwerk mit Zukunftsaussichten: Vom Lehrling zum Weltmeister ist keine Floskel, sondern gelebte Realität.
1

In der Tischlerei vom Lehrling zur Weltspitze

Die Ausbildung zum Tischler hat glänzende Zukunftsaussichten – für Frauen wie Männer. Vom Lehrling zum Weltmeister? Geht das? Ja! Eine Lehre beim steirischen Tischler bedeutet im wahrsten Sinne des Wortes „die Bretter, die die Welt bedeuten“. Ein Beispiel gefällig? Manfred Zink holte 2015 den WM-Titel, Wolfgang Fank wurde 2013 Vizeweltmeister und Staatsmeister Julian Fink 2019 in Russland drittbester Bautischler der Welt. Der Karriere im Tischlerhandwerk sind kaum Grenzen gesetzt. Auch beim...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.