Steiermark
Beste Idee: Die Tischlerlehre

- Wolfgang Ramminger ist der beste Tischler Österreichs! Karriere mit Lehre - in der steirischen Tischlerei keine Seltenheit.
- Foto: Steirische Tischler, Bergmann
- hochgeladen von Roman Schmidt
Das Schuljahr neigt sich dem Ende zu. Für viele steht die Berufsentscheidung an. Was tun?
Job, Lehre, Matura, Studium?
In jungen Jahren ist der Einfluss der Eltern auf die Berufswahl meist groß. Alle wollen für ihre Kinder das Beste! Doch was ist das Beste? Die vergangenen Jahre zeigten, dass das Handwerk über die Jahre extrem krisensicher ist. Und: Gutes Handwerk macht sich bezahlt! Die Steirischen Tischler bieten aktuell Top-Lehrstellen an. Der Weg zur Arbeit ist meist mit kurzen Wegen verbunden. Das Arbeitsverhältnis ist dank der dezentralen, kleinen Firmenstrukturen familiär.
Tischlerlehre als Mädchen oder nach der Matura
Es zeigt sich aber auch eines: Mädchen sind vielfach die besseren Tischlerlehrlinge. Kreativ, feinsinnig und kommunikationsfreudig sind sie für die Tischlerausbildung prädestiniert. Genauso wie junge Menschen, die gerade die Matura gemacht haben. Warum? Verkürzte Lehrzeit und eine fundierte Allgemeinbildung bilden ein gutes Fundament für eine Karriere als Steirischer Tischler. Aber natürlich ist die Poly, etwa mit dem Schwerpunkt Holztechnik, eine ideale Vorbereitung auf den abwechslungsreichen Beruf.
Tischlerlehre hat Zukunft
Landesinnungsmeister Rupert Christian Zach ist überzeugt: „Die Lehre beim Steirischen Tischler in der Nähe, ist die beste Idee. Die Zukunft braucht gute Handwerker.“


Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.