Sonja Hammerschmid

Beiträge zum Thema Sonja Hammerschmid

Stadtrat Johann Reindl-Schwaighofer mit der ehemaligen Bildungsministerin und jetzigen SPÖ-Bildungssprecherin im Nationalrat Sonja Hammerschmid. | Foto: SPÖ

Welser SPÖ fordert Ganztagesbetreuung

Es sei höchste Zeit für flächendeckenden Ausbau ganztägiger Betreuung in Welser Pflichtschulen. WELS. Nach Ansicht der Welser SPÖ ist die Errichtung einer „echten Ganztags-Volksschule in verschränkter Form", im Westen der Stadt mehr denn je notwendig. Grund dafür seien die sozialen Herausforderungen in diesen Schulsprengeln. "Wenn der Bürgermeister dieses Projekt und den GTS-Ausbau weiter verzögert, dann erreicht er zwar seine Sparziele, aber bestimmt nicht das Integrationsziel", gibt...

  • Wels & Wels Land
  • Philip Herzog
Bildungsministerin Sonja Hammerschmid wird an der Podiumsdiskussion teilnehmen. | Foto: Parlamentsdirektion/Johannes Zinner

Podiumsdiskussion: Inklusion in der Bildung

Seit 2008 ist die Chancengleichheit für Menschen mit Beeinträchtigungen in Österreich festgeschrieben. Während sich die einen freuen, dass das Recht auf gemeinsames Lernen endlich Gestalt annehmen soll, machen sich viele Eltern Sorgen, dass ihre Kinder (egal ob mit oder ohne Behinderung) dadurch Nachteile erfahren werden. Deutsche Studien zeigen, dass besonders die Kinder, die aus den Förderschulen an die Regelschule kommen, vom gemeinsamen Lernen profitieren. Vor allem diejenigen mit...

  • Linz
  • Nina Meißl
Kathrin, Stefan und Melanie präsentieren die Auszeichnungen und meinen: „Drei Auszeichnungen in nur einem Jahr – unsere Schule ist ein HIT!“
1

Triple AAA für die Neue Mittelschule HIT Grein

GREIN. „Triple AAA“ für die Neue Mittelschule HIT Grein! Darüber freuen sich Schüler, Eltern Lehrer. Nicht Moody’s, sondern niemand geringerer als das Bundesministerium und das Land OÖ wertschätzen die NMS HIT Grein mit hohen Auszeichnungen! Gleich drei Gütesiegel bezeugen die hervorragende Schulqualität am Standort Grein: Das Zertifikat „eEducation.Expert.Schule“ bestätigt die professionelle Vermittlung digitaler und informatischer Kompetenzen. Für innovatives Lernen in Mathematik, Informatik,...

  • Perg
  • Robert Zinterhof
Foto: SPÖ Bezirk Perg
2

Ministerin Sonja Hammerschmid zu Gast im Heimatbezirk

ST. GEORGEN/GUSEN. „Ich bin ein Kind einer Arbeiterfamilie. Für mich und meinen Bruder war es nicht selbstverständlich, dass wir studieren konnten. Daher geht es mir ganz einfach darum, dass alle Kinder eine echte Chance auf die beste Bildung haben, egal wie sie heißen, wo sie herkommen, welchen Beruf ihre Eltern haben“, so die sympatische und kompetente Bildungsministerin, bei der Diskussionsveranstaltung der SPÖ im Aktivpark St. Georgen/Gusen. Bildung ist für die aus dem Bezirk Perg stammende...

  • Perg
  • Fabian Buchberger
Bildungsministerin Sonja Hammerschmid | Foto: Bundeskanzleramt

St. Georgen/Gusen: Bildungsministerin Sonja Hammerschmid im Gespräch

Donnerstag, 20. April 2017, 19:00, Aktivpark 4222 St. Georgen an der Gusen ST. GEORGEN AN DER GUSEN. Schulautonomie, Ganztagsschulen, gewerkschaftliche Bildung oder Erwachsenenbildung ... Die SPÖ lädt zum Gespräch mit Bildungsministerin Sonja Hammerschmid – unter dem Motto "Bildung ist keine heiße Kartoffel. Greifen wir‘s an" "Wir präsentieren einige 'heiße Kartoffel' der Bildungsarbeit aus dem Bezirk Perg wie Projekte der Kinderfreunde Mühlviertel, der Gewerkschaftsschule, der...

  • Perg
  • Michael Köck
Liefen für Lisa (vorne li.): Thomas Schererbauer, Hans Schmolz, Andre Lange, Günter Dieplinger und Dietmar Mücke (v. l.).
1 131

Ziel erreicht beim "Lauf für Lisa": "Eine unglaubliche sportliche und soziale Leistung"

Günter Dieplinger und Thomas Schererbauer laufen zugunsten des BezirksRundschau Christkinds in fünf Tagen (17. bis 21. Februar) von Esternberg nach Wien ins Parlament. Die Reaktionen auf die Aktion ließen nicht lange auf sich warten – und sorgen österreichweit für Aufsehen. Mittwoch, 22. Februar, 13:30 Uhr: „Das ist eine unglaubliche sportliche und soziale Leistung und vor allem eine tolle Aktion. Ich kann ein wenig nachvollziehen was das heißt, schließlich bin ich früher ebenfalls ein paar...

  • Schärding
  • David Ebner
Bürgermeister Paul Mahr und Verkehrsminister Jörg Leichtfried. | Foto: Stadtamt Marchtrenk

Ministertreffen in Marchtrenk

MARCHTRENK. Gleich zwei Minister kamen kürzlich nach Marchtrenk. Den Anfang machte die Bundesministerin für Bildung, Sonja Hammerschmid. Diese befand sich auf einer OÖ-Tour und zeigte sich in Marchtrenk vom Vollholzkindergarten 5, der neuen Landesmusikschule und dem neuen KulturRaum Trenk.S beeindruckt. Bürgermeister Paul Mahr nutzte auch die Gelegenheit, um sein Jugendprojekt „JUWEL“ vorzustellen. Einen Tag später war der Verkehrsminister Jörg Leichtfried zu Gast. Er besuchte ebenfalls das...

  • Wels & Wels Land
  • Nina Leitner
ATIFA
2

Bildungsministerin will Gesetz ändern - Atifa von der Pflichtschule ausgeschlossen

Bis zur Gesetzesänderung will Landesrat Anschober für die Betroffenen individuelle Lösungen erreichen. BEZIRK (zin). Auf großes Echo stieß der Beitrag „Von Schule ausgeschlossen“ in unserer Ausgabe vom 29. September. Kathrin Liener, Sprecherin von Bildungsministerin Sonja Hammerschmid, dazu: „Wenn wir Integration leben und jugendlichen Flüchtlingen eine Chance geben wollen, an unserer Gesellschaft teilzuhaben, sollten wir sie nicht aus bestehenden Klassenverbünden herausholen. Deshalb lassen...

  • Perg
  • Robert Zinterhof
"Betreuung bis 16 Uhr ermöglicht Lernen und Freizeit zur Förderung der Kinder", sagt Hammerschmid. | Foto: contrastwerkstatt/Fotolia
4

"Es ist traurig, dass es nur um das Geld geht"

Enorm waren die Reaktionen auf die Berichterstattung rund um Hort und Ganztagsschule. OÖ (pfa). In der Ausgabe vom 25./27. Mai zeigte die BezirksRundschau auf, wie mit Förderpolitik der Hort durch die Ganztagsschule verdrängt wird. Die Gemeinden bekommen für das Einrichten einer Ganztagsschule 55.000 Euro pro Gruppe vom Bund, die Förderung vom Land für den Hort ist niedriger. Auf diesen Artikel erhielt die Redaktion eine Flut von Leserbriefen. Vielen stößt sauer auf, dass es in der...

  • Oberösterreich
  • Rita Pfandler
Foto: Stefan Merkle/Fotolia

HLBLA St. Florian mit Umweltzeichen ausgezeichnet

ST. FLORIAN. Im Rahmen der Umweltzeichenverleihung wurden 28 heimische Schulen für ihren Beitrag zum Schutz der Umwelt und der natürlichen Ressourcen geehrt. Sie dürfen das österreichische Umweltzeichen tragen. Sechs Schulen, darunter die HLBLA St. Florian, wurden für ihr langjähriges Engagement ausgezeichnet. "Die zahlreichen Initiativen und Projekte der Umweltzeichen-Schulen setzen ein starkes Zeichen für den Klimaschutz und für nachhaltige Entwicklung. Wir danken allen Beteiligten für ihren...

  • Enns
  • Andreas Habringer
Foto: BMBF/Schwarzl
1 4

"Heimkehr": Bildungsministerin besuchte Schulen in Baumgartenberg und Perg

Sonja Hammerschmid stattete jenen Schulen einen Besuch ab, in denen sie selbst einmal die Schulbank drückte. BAUMGARTENBERG. „Es ist wichtig, die Anliegen und Vorschläge jener Gruppe zu hören, die am nächsten bei unseren Schülerinnen und Schülern dran ist: nämlich den Pädagoginnen und Pädagogen. Sie kennen die Bedürfnisse, Talente, aber auch Schwächen der Kinder und Jugendlichen am besten. Sie bringen tagtäglich herausragende Leistungen, dafür möchte ich mich bedanken. Nur durch ihr Engagement...

  • Perg
  • Michael Köck

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.