Sonnenenergie

Beiträge zum Thema Sonnenenergie

Vize-Bürgermeister Franz Püreschitz, Michael Hannesschläger, Bürgermeisterin Christine Sollinger, Christina Drochter, Matthias Pober | Foto: Energiepark Bruck/Leitha
2

Agri-PV für die Marktgemeinde
Seibersdorf setzt auf Kraft der Sonne

In der Marktgemeinde Seibersdorf ist eine Agri-PV-Anlage, wo nicht nur sauberer Sonnenstrom geerntet werden wird, sondern auch wertvolle Lebensmittel auf einem Feld produziert werden, in Planung.  Möglich machen das der Sonne nachgeführte, bewegliche Photovoltaikmodule, die auch eine Bewirtschaftung mit schweren landwirtschaftlichen Maschinen wie Mähdrescher problemlos erlauben. Für Bürgermeisterin Christine Sollinger und Vize-Bürgermeister Franz Püreschitz war klar, dass Seibersdorf den Weg...

  • Bruck an der Leitha
  • Roland Weber
Netz NÖ / Rumpler
2

Ansturm bei PV-Anlagen
50.000 Netzzugangsanträge in NÖ

2022 – das Jahr der Sonne: Anzahl der Netznutzungsanträge für Photovoltaikanlagen waren so hoch wie noch nie NÖ. Ein besonderes Jahr war 2022 auch für die Netz NÖ. Denn die EVN-Tochter ist für den Anschluss von Photovoltaik-Anlagen zuständig und erlebte im vergangenen Jahr einen regelrechten Ansturm: In ihrem Netzgebiet wurden 2022 rund 50.000 Netzzugangsanträge gestellt. Das sind dreimal so viele Anträge wie im Vorjahr. Vor allem die Zahlen von den Herbstmonaten haben gezeigt, dass 2022 alles...

  • Niederösterreich
  • Karin Zeiler
Foto: Energiepark Bruck/Leitha
Aktion 4

Hohe Energiekosten
Ansturm auf Photovoltaikanlagen im Bezirk Bruck

Aufgrund der hohen Energiepreise steigen die Menschen auf Photovoltaik um - allein im April gab es 180 Netzzugangsanträge im Bezirk Bruck an der Leitha bei Netz NÖ.  BEZIRK BRUCK. Der Lebensmitteleinkauf im Supermarkt, der Sprit an der Tankstelle oder Strom und Heizung im Haushalt - die Preise für Güter des täglichen Bedarfs sind in den letzten Wochen sprunghaft angestiegen. So möchten immer mehr Menschen auf klimafreundliche Photovoltaik-Anlagen auf ihren Dächern umsteigen.  Starke Nachfrage...

  • Bruck an der Leitha
  • Christina Michalka
Netz NÖ Service Center Leiter Joachim Gasser besucht die neue Photovoltaikanlage.  | Foto: EVN/Stefanie Marek

Umwelt
Bruck setzt Schritte in saubere Energiezukunft

BRUCK/LEITHA. Das Dach des Service Centers in der Fischamender Straße hält seit kurzem nicht mehr nur Regen ab, sondern nutzt jetzt auch die Kraft der Sonne. Eine Photovoltaikanlage mit 10 Modulen wandelt Sonnenenergie in Strom um, der Teile des Eigenbedarfs im Service Center deckt. E-Tankstellen für Mitarbeiter gibt es in den Service Centern schon länger, auch ihnen kommt der Sonnenstrom zugute. Service Center-Leiter Joachim Gasser freut sich über den Schritt in Richtung der eigenen...

  • Bruck an der Leitha
  • Christina Michalka
Anzeige
Saubere Energie durch die Sonnenstrahlung hilft auch noch Geld sparen. Siblik informiert, wie das geht. | Foto: Siblik Elektrik GmbH & Co KG
1 3

Photovoltaik Förderung 2018: Siblik Elektrik fördert Ihren Umstieg auf smarte Sonnenenergie mit bis zu 500 Euro

Seit Ende März wird nachhaltige Energienutzung nicht mehr von der Regierung gefördert, obwohl es genug Interessenten gibt, die auf saubere Energie umsteigen wollen. Die gute Nachricht: Siblik SmartHome fördert Photovoltaikanlagen bis zu 500 Euro. Die staatliche Förderung von Sonnenenergie-Anlagen wurde heuer nicht verlängert, weiß Norbert Ahammer, Geschäftsführer von Siblik. Für Interessenten für erneuerbare Energie hat Siblik jedoch eine gute Nachricht parat: Siblik, seit 80 Jahren...

  • Wien
  • BezirksZeitung: Unternehmen im Blickpunkt
Foto: OMV - Quelle: www.ots.at | Foto: OMV - www.ots.at

OMV outet sich als NPO? Open-Minds "Klimakollaps oder Energiewende" in der WU-Wien am 3.6.2013

3.6.2013 - Open-Minds Veranstaltung der WU-Wien zum Thema "Klimakollaps oder Energiewende" - Wahrnehmung eines aufmerksamen Zuhörers. OMV - Herr Roiss positioniert sich als NPO (non-profit-organisation)? Am 3.6.2013 fand im Festsaal der WU-Wien die "Open Minds"-Veranstaltung zum Thema "Klimakollaps oder Energiewende" statt. Es diskutierten Herr Dr. Roiss (OMV), Frau Univ.Prof. Stagl (WU), Herr Univ.Prov. Schleicher (Uni Graz) und Herr DI Westerhof (Greenpeace). Neben der in der EU fehlenden...

  • Bruck an der Leitha
  • Manfred Hillinger
Strom mittels Photovoltaikzellen am Autodach?
4

Solarzellen für Autodach Elektrosportwagen Tesla Roadster

Theoretisch könnte man mit den 80 Zellen, bei heutigem Wirkungsrad der Top-Zellen, ca. 160 Watt pro Sonnenstunde produzieren. Über einen schönen Sommertag kämen da locker 1,6 kWh zusammen, was in Reichweite ausgedrückt ca. 10 km sind. Bei etwas mehr Leistung künftiger Zellen mit 40 % oder sogar 50 % könnte das schon die durchschnittliche tägliche Reichweite des Normal-Österreichers abdecken. Man stelle sich vor! Ohne an die Steckdose zu müssen, mit der Kraft der Sonne! Schön wär's, bleibt aber...

  • Bruck an der Leitha
  • Manfred Hillinger
76

Frauenmesse war voller Erfolg

MARGARETHEN AM MOOS (chriss). Die Messe für Frauen, Woman’s Life im Veranstaltungsschloss Margarethen am Wochenende von 9. bis 10.April war für das erste Mal ein wahrer Erfolg. Mit den vielen BesucherInnen an beiden Tagen sind die Veranstalterinnen Monika Hartl und Monika Schwaner-Ries richtig zufrieden: „ Wir können eine positive Bilanz von unserer ersten Messe für Frauen ziehen. Das Wetter gab natürlich seinen Beitrag noch dazu. Mit den rund 40 AusstellerInnen, im Bereich Gesundheit, Kunst,...

  • Bruck an der Leitha
  • Christoph Schnitter

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.