Sonnenenergie

Beiträge zum Thema Sonnenenergie

Anzeige
1:35

Floemer GmbH
"PV-Tracker" holen maximalen Strom aus der Sonne heraus

Aus Sonne die maximale Energie herausholen: Das versprechen die "PV Tracker" der Firma Floemer GmbH aus Dorf an der Pram. Sie verfolgen die Sonne den gesamten Tagesverlauf. DORF/PRAM. Der "PV-Tracker", auch Solar-Tracker genannt, dreht und neigt sich automatisch zur Sonnenposition. "Dadurch kann die Anlage schon sehr früh morgens Strom produzieren und nutzt bis spät in den Abend hinein die letzten Sonnenstrahl aus", erklärt Florian Hörmandinger aus Dorf an der Pram (Oberösterreich),...

Anzeige
Saubere Energie durch die Sonnenstrahlung hilft auch noch Geld sparen. Siblik informiert, wie das geht. | Foto: Siblik Elektrik GmbH & Co KG
1 3

Photovoltaik Förderung 2018: Siblik Elektrik fördert Ihren Umstieg auf smarte Sonnenenergie mit bis zu 500 Euro

Seit Ende März wird nachhaltige Energienutzung nicht mehr von der Regierung gefördert, obwohl es genug Interessenten gibt, die auf saubere Energie umsteigen wollen. Die gute Nachricht: Siblik SmartHome fördert Photovoltaikanlagen bis zu 500 Euro. Die staatliche Förderung von Sonnenenergie-Anlagen wurde heuer nicht verlängert, weiß Norbert Ahammer, Geschäftsführer von Siblik. Für Interessenten für erneuerbare Energie hat Siblik jedoch eine gute Nachricht parat: Siblik, seit 80 Jahren...

  • Wien
  • Unternehmen im Blickpunkt
Über die Möglichkeiten und Voraussetzungen der modernen Anlagen informiert der Elektro-Fachmann. | Foto: MEV Verlag GmbH
3

Energie der Sonne nutzen und CO2 einsparen

Photovoltaik und Solartechnik haben sich in den letzten Jahren enorm weiter-entwickelt. BURGENLAND. Vor allem die neuen Speichermöglichkeiten machen die Sonne als Energielieferant immer attraktiver. Unterschiede Bei der Nutzung von Sonnenenergie wird zwischen Photovoltaikanlagen, mit denen Strom erzeugt, der ins Stromnetz eingespeist wird, und Sonnenkollektoren, die Heizkosten sparen, weil Wasser für den eigenen Haushalt erwärmt wird, unterschieden. Überall möglich Photovoltaikanlagen sollten...

LHStv. Franz Steindl, Ing. Reinhard Koch, Bgm. Norbert Sulyok und Joachim Hacker nehmen die Photovoltaikanlage offiziell in Betrieb | Foto: Jennifer Cadilek
3

Kohfidisch setzt auf Sonnenstrom

Mit einer großen Eröffnungsfeier wurde in Kohfidisch heute die Inbetriebnahme der Photovoltaikanlage mit Bürgerbeteiligung auf dem Dach der Neuen Mittelschule gefeiert. "Strom aus Sonnenkraft, finanziert durch ein Bürgerbeteiligungsmodell, kommunal betrieben – eine Reihe von Pilotprojekten - 13 an der Zahl - konnten in den letzten Monaten im ganzen Land umgesetzt werden. Es freut mich, dass auch die Gemeinde Kohfidisch nun auf Sonnenstrom setzt. Ich habe das Projekt im Rahmen der...

Sonne tanken - mit dem Rad und für das Rad - ist in Aschau möglich | Foto: privat

„Strom fias Rad`l“ aus der Steckdose

Radfahrer in der Gemeinde Oberschützen tanken ab jetzt Sonnenstrom. Das Gasthaus Kupferkandl in Aschau eröffnete die erste Sonnenstromtankstelle der Großgemeinde Oberschützen. Hier können Besucher jetzt nicht nur Ihren Gaumen verwöhnen lassen, sondern auch Energie für Ihr E-Bike beziehen. Photovoltaik und Elektrotechnik Pernsteiner errichtete die Sonnenstromtankstelle und setzt so wieder einen Schritt in die Zukunft durch erneuerbare Energien. „Die Tankstelle wird durch eine bereits im letzten...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.