Sonnenschutzmittel

Beiträge zum Thema Sonnenschutzmittel

Augen brauchen in der Sonne besonderen Schutz.  | Foto: pixabay.com
2

Sonnenschutz
Niemals oben ohne in die Sonne

Die Oberösterreichische Landesinnung der Augen- und Kontaktlinsenoptiker warnt vor den Folgen von zu viel Sonnenlicht für das gute Sehen. Sonnenbrillen sind eine aber nicht die einzige Schutzmöglichkeit. OÖ. UV-Strahlen im Sonnenlicht bedeuten eine unterschätzte Gefahr für die Augen. „Die meisten Menschen cremen sich ganz selbstverständlich die Haut ein – an ihre Augen denken sie dagegen weniger“, sagt Philipp Orso, Oberösterreichischer Landesinnungsmeister der Augenoptiker. „Dabei kann bereits...

Aufgepasst bei Aufenthalten am Wasser: durch die Spiegelung an der Wasseroberfläche ist die UV-Strahlung viel stärker, ein Lichtschutzfaktor von 50 sollte gewählt werden. | Foto: So-Min/panthermedia.net
2

Sonnenschutz
Die Sonne mit Vorsicht genießen

Sonnenschutz zu benutzen ist wichtig, dennoch wird dieser oft vernachlässigt. Petra Freilinger von der Kreuz Apotheke Peuerbach erklärt, welche Fehler man beim Auftragen von Sonnenschutz vermeiden sollte. PEUERBACH. Die Sonne erfreut einerseits die Gemüter, sie hat andererseits aber auch ihre Schattenseiten. Schließlich kann Sonneneinstrahlung nicht nur lästigen Sonnenbrand verursachen, sie kann ebenso für Hautkrebs und Hautalterung  verantwortlich sein.  "Besonders gefährlich ist unter anderem...

Damit Urlaubsspaß garantiert ist, am besten auf Sonnenschutz mit Filter gegen UVB- und UVA-Strahlen setzen. | Foto: panthermedia_net/yanlev

Gut geschützt: Sommer, Sonne und Sonnenbad

BEZIRKE. Der Sommer steht vor der Tür und damit auch die Frage nach dem perfekten Sonnenschutz. Was bei der Wahl des Sonnenschutzes zu beachten ist, verrät Alexander Rizy, Pharmazeut der Stadtapotheke Eferding. Welche Arten von Sonnenschutz gibt es? Rizy: Grundsätzlich ist darauf zu achten, dass Sonnenschutzpräparate sowohl Filter gegen UVB-Strahlen, die den kurzfristigen Sonnenbrand verursachen, als auch gegen UVA-Strahlen, die Erbgutveränderungen wie Hautkrebs hervorrufen können, aufweisen....

Foto: Knut Wiarda/Fotolia

Der Sonne entgegen: "Die Haut merkt sich vieles"

Übermäßiges Sonnenbaden kann zu schweren und langfristigen Hautschäden führen sowie das Hautkrebsrisiko fördern. Die Wahl eines guten Sonnenschutzmittels ist deshalb besonders wichtig. BEZIRK. Wie man das Sonnenbrandrisiko vermindert, erklärt Pharmazeutin Magdalena Pawlik von der Heilborn-Apotheke in Bad Schallerbach. BezirksRundschau: Wie wählt man den richtigen Sonnenschutz? Magdalena Pawlik: Zunächst gibt es sechs Hauttypen, von denen die Wahl des Sonnenschutzfaktors abhängt. Dabei gibt es...

Die Haut von Kindern muss besonders gut vor der Sonne geschützt werden. | Foto: Sandy Schulze/fotolia
1

Sonnenschutzmittel für Kinder – Welches ist das Richtige?

OSTERREICH. Die Haut von Kindern muss besonders gut vor der Sonne geschützt werden. Aber was muss ein gutes Sonnenschutzmittel leisten und was soll nicht enthalten sein? Ein Test der Zeitschrift Öko-Test von 20 konventionellen und 3 Naturkosmetik-Produkten ergab: 6 Produkte sind empfehlenswert. Alverde Sonnenmichel mit Lichtschutzfaktor 30 von DM erhielt als einziges Produkt die Note „sehr gut“. Das Gesamtergebnis finden Sie als Download unter www.ooe.konsumentenschutz.at. Testergebnisse Fünf...

  • Linz
  • Online-Redaktion Oberösterreich

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.