Sorgen

Beiträge zum Thema Sorgen

Wenn der Redebedarf groß ist bzw. die Psyche belastet ist, sollte man nicht zögern, Beratung heranzuziehen.  | Foto: MEV
2

Psychische Gesundheit
Mit richtiger Struktur und Fachberatung durch schwierige Zeiten

Psychologin Andrea Descovich weiß Rat, wenn in Zeiten der Corona-Krise die Psyche Alarm schlägt.  Die aktuelle Situation rund um das Corona-Virus ist eine große Herausforderung für alle. Natürlich schlagen sich das Daheimbleiben und die ungewisse Situation auch teils auf die Psyche nieder. Die WOCHE hat bei Psychologin Andrea Descovich, Fachbereichsleiterin der Psychosozialen Dienste in Feldbach, nachgefragt, was man tun kann, dass einem nicht die Decke auf den Kopf fällt. Descovich betont,...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Markus Kopcsandi
Positiv: Negative Gedanken sollten nicht dominieren. | Foto: V. Iakobchuk/Fotolia
2

Das Glas sollte stets halb voll sein – Experte Philip Streit zum Umgang mit negativen Gedanken

Dr. Philip Streit rät, wie man Dingen positiv anstatt negativ gegenübertritt. Beziehungskrise, Stress am Arbeitsplatz, der eigene Gesundheitszustand: Viele Menschen machen sich Sorgen und sehen alles schwarz. Schon die kleinste Veränderung bringt sie aus dem Takt und sie geraten in einen Strudel der Negativität und gehen stets vom Schlimmsten aus. Prinzipiell ist es nicht schlecht, die negative und hinderliche Seite von Ereignissen und Sachverhalten zu sehen. Laut dem amerikanischen...

  • Stmk
  • Graz
  • Martina Maros-Goller

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.