Soroptimist Club

Beiträge zum Thema Soroptimist Club

V.l.n.r.: Anette Klinger (Club Linz Lentos), Barbara Klauß (von der Union ) Elfriede Haindl (Club Rohrbacher Land), Landeshauptmann-Stellvertreterin Christine Haberlander, Frauke Wurmböck (Club Linz I) und Susanne Seher (Club Linz Fidentia).
  | Foto: Land OÖ/Vanessa Ehrenguber
2

Soroptimist International Austria
Soroptimistinnen wandern für Gleichberechtigung durch Österreich

Zum 100-jährigen Jubiläum wandern die Soroptimistinnen entlang der Road to Equality quer durch Österreich und machten vor kurzem auch im Linzer Landhaus bei Frauenreferentin Landeshauptmann-Stv.in Christine Haberlander Halt, um sich mit ihr über wichtige Frauenthemen auszutauschen. LINZ. Die Präsidentinnen Anette Klinger (Club Linz Lentos), Frauke Wurmböck (Club Linz I), Susanne Seher (Club Linz Fidentia), Elfriede Haindl (Club Rohrbacher Land) und Barbara Klauß (von der Union) tauschten sich...

  • Linz
  • Silvia Gschwandtner
Foto: @canva
3

Für Kinder, Väter, Mütter, Omas und Opas
Familienflohmarkt

Gerade in der schwierigen Corona Zeit ist vielen von uns eines bewusstgeworden: Wir bewahren viel zu viele Dinge auf, die wir gar nicht mehr benützen, die für andere jedoch ein begehrtes Schnäppchen sein könnten. Deshalb bietet der Katholische Familienverband OÖ einen Familienflohmarkt - von Familien, für Familien – an. Kinder, Väter, Mütter, Omas und Opas dürfen hier gebrauchte, gut erhaltene Dinge verkaufen, z.B. Spielsachen, Räder, Sportartikel, Computer, Kleidung, Dekorations- oder...

  • Linz
  • Evi Kapplmüller
Präsidentin Linz Fidentia Susanne Seher (Mitte), Präsidentin Linz I Frauke Wurmböck und Kurator Holger Jagersberger. | Foto: Soroptimist Linz

Jetzt bewerben
Soroptimistinnen schreiben Künstlerinnen-Preis aus

Die beiden Linzer Soroptimist Clubs Linz-Fidentia und Linz I vergeben zum zweiten Mal einen Künstlerinnen-Preis. Das Preisgeld beträgt insgesamt 12.000 Euro. LINZ. Ziel des Soroptimist-Künstlerinnenpreises ist es, talentierten Nachwuchskünstlerinnen eine Starthilfe zu bieten. Insgesamt werden von den beiden Soroptimist-Clubs Linz-Fidentia und Linz I drei Preise im Gesamtwert von 12. 000 vergeben. Bewerben können sich alle jungen Künstlerinnen oder Kunststudentinnen mit Oberösterreichbezug bis...

  • Linz
  • Silvia Gschwandtner
Von links: Präsidentin Susanne Seher (Club Linz-Fidentia), PräsidentinClaudia Schmoll (Club Linz-Lentos) mit Pflegedienstleiter Paul Oggolder vom Sonnenhof Freinberg und Heimleiter Michael Santer vom Sonnenhof Lenaupark.
 | Foto: Soroptimist International
2

Corona-Hilfe
Linzer Soroptimistinnen spenden Tablets für Seniorenheime

Um eine sichere Besuchsmöglichkeit für die Großeltern zu ermöglichen, spendeten die beiden Linzer Soroptimistinnen-Clubs Linz-Fidentia und Linz Lentos rechtzeitig vor dem Muttertag 13 Tablets an mehrere Seniorenheime. LINZ. Trotz anstehender Lockerungen für Besucher werden Altenheime und Pflegeeinrichtungen aufgrund der Corona-Krise auch weiterhin zum Schutz der Bewohner sehr restriktive Besuchsregelungen haben. „Die Soroptimistinnen der beiden Linzer Clubs Linz-Fidentia und Linz-Lentos haben...

  • Linz
  • Silvia Gschwandtner
Präsidentin Elisabeth Mitterlehner, Wolfgang Salzlechner, XXXLutz-Gebietsverkaufsleiter Österreich Mitte und Margarethe Rackl, Geschäftsführerin des Linzer Frauenhauses. | Foto: SI Club Linz-Fidentia
1 2

Soroptimist International
Club Linz-Fidentia unterstützt Frauenhaus

Mit sorgsam zusammengestellten Startpaketen unterstützen die Clubschwestern des Soroptimist Club Linz-Fidentia Frauen, die aus dem Linzer Frauenhaus in ein selbstbestimmtes, gewaltfreies Leben starten. LINZ. Der Clubname „Fidentia“ des Linzer Soroptimist International Clubs bedeutet Zuversicht, aber auch Selbstvertrauen. Genau diese beiden Dinge schenken die 39 Clubschwestern mit ihren ersten 10 „Fidentia-Paketen“, die als Startpaket für Frauen gedacht sind, die aus dem Linzer Frauenhaus in ein...

  • Linz
  • Silvia Gschwandtner
von links: Bischof Manfred Scheuer, Caroline Morhart-Putz, Claudia Schmoll, Gerda Ferch-Fischer (alle drei Vertreterinnen der Soroptimistinnen) sowie Dompfarrer Maximilian Strasser | Foto: Cityfoto/Mayr
4

Gegen Gewalt an Frauen
Soroptimistinnen tauchen Linz in Orange

LINZ. Drei Linzer Clubs der Sorotpimistinnen setzen im Rahmen der UN-Kampagne "Orange the World - End Violence against Women and Girls" ein Zeichen gegen Gewalt an Frauen. Zwischen dem 25. November, dem internationalen Tag gegen Gewalt an Frauen und Mädchen, und dem 10. Dezember, dem internationalen Tag der Menschenrechte, werden in Oberösterreich acht Gebäude im Rahmen der UN Women-Kampagne „Orange the World – End Violence against Woman and Girls“ in Orange erstrahlen – österreichweit...

  • Linz
  • Silvia Gschwandtner
Von links: Hauptpreisträgerin Sophie Hammer mit Hannah Kordes und Masha Teymouri, die jeweils einen Anerkennungspreis erhielten. | Foto: Elisa Andessner

Soroptimistinnen vergaben erstmals Künstlerinnenpreis

Drei junge Frauen überzeugten die Jury und erhalten hochdotierte Auszeichnungen. 46 Einreichungen gab es für den Soroptimist Künstlerinnenpreis, der heuer zum ersten Mal ausgeschrieben wurde. Die vier Linzer Clubs der Soroptimistinnen haben es sich damit zum Ziel gesetzt, talentierte Nachwuchskünstlerinnen zu unterstützen. Die Jury hatte die Qual der Wahl und einigte sich schließlich auf drei Preisträgerinnen. Der Hauptpreis, dotiert mit 7.000 Euro, geht an Sophie Hammer. Über die beiden...

  • Linz
  • Nina Meißl
Der Erlös des Abends wird gespendet. | Foto: cityfoto.at
16

Kabarett für den guten Zweck

Der Soroptimist Club Linz-Lentos lud vergangene Woche zum Charity-Kabarett. Zu Gast war Klaus Eckel mit seinem Programm "Zuerst die gute Nachricht", das sich um die Frage dreht "Kann man überhaupt noch ein richtiges Leben führen?". Zahlreiche Besucher genossen den humorvollen Abend im Neuen Rathaus. Der Reinerlös kommt einem der karitativen Projekte des Soroptimist Clubs zugute!

  • Linz
  • Nina Meißl

Weihnachtsmarkt Club Soroptimist Int. Linz I

Am 10.12. fand der alljährliche Weihnachtsmarkt des Club Soroptimist Int. Linz I in der Hypo-Bank an der Linzer Landstrasse statt. Maddalena Noemi Hirschal laß weihnachtlich humorige Texte zum Thema „Friede, Freude, Weihnachtskuchen?“, die Clubschwestern des Clubs verkauften anschließend selbstmachte Kulinarik und Kunsthandwerk für einen guten Zweck. Ein Highlight des Abends war auch die Charitytombola, wo als Hauptpreis ein Bild des Künstlers Alexander Fasekasch winkte. In Summe konnte der...

  • Linz
  • Herta Neiß
Der alles dominierende, schneebedeckte Ararat, der Schicksalsberg der Armenier, begleitete die Reisegruppe auf ihrer Tour. | Foto: SI Club Linz-Fidentia
6

Soroptimistinnen von Linz-Fidentia erobern Armenien

Neben der spannenden Mischung aus Orient und Okzident an der Schnittstelle zwischen Europa und Asien, stellte diese christliche Enklave inmitten seiner muslimischen Nachbarländer Aserbaidschan, Georgien, Persien und Türkei aufgrund seiner tausende Jahre alten Kultur ein faszinierendes Reiseziel für die Soroptimistinnen von Linz-Fidentia dar. Cognac und Prachtbauten Was die elf „Clubschwestern“ samt Männern und Freunden erwartete, war absolut beeindruckend: Ein längst vergessenes altes...

  • Linz
  • Nina Meißl
Anette Friedel-Prenninger, Sigrid Sperrer und Astrid Weisseneder (v.li.) mit dem Soroptimist-Advent-Kalender. | Foto: Privat

Soroptimist Club mit einer karitativen Advent-Aktion

WINDISCHGARSTEN (sta). Dementsprechend wird der Reinerlös aus dem Verkauf der Adventkalender 2011 für Projekte in der Region verwendet, die sich mit Suchtprävention bei Kindern und Jugendlichen beschäftigen. Der Club möchte, in Kooperation mit bestehenden Einrichtungen und Fachleuten, dazu beitragen, dass Präventionsprojekte direkt und vor allem rechtzeitig Kindern und Jugendlichen zugute kommen. Das Motivbild des Kalenders stammt wieder von der Schlierbacher Fotografin und Fotokünstlerin...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.