Soroptimist Club

Beiträge zum Thema Soroptimist Club

Meisterin Stefanie Hoffmann aus Hochfilzen. | Foto: WK Tirol/V. Malyshev
2

Meisterinnen Förderpreis 2023
„Meisterinnen Förderpreis 2023“ für Hochfilzenerin

Die Auszeichnung des „Soroptimist International Club Innsbruck“ und der WK Tirol holt Frauen in männerdominierten Berufen auf die Bühne und soll diese für technische Berufe begeistern. TIROL, HOCHFILZEN. Zum Int. Frauentag hat der „Soroptimist Club Innsbruck“ gemeinsam mit der Tiroler Wirtschaftskammer den Förder- und Anerkennungspreis für Meisterinnen vergeben. Die Jury hat die Elektromaschinenbau- und Automatisierungstechnikerin Stefanie Hoffmann aus Hochfilzen ausgewählt. Die Auszeichnung...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Die Gründungsfeier war ein voller Erfolg! | Foto: Juvenilia Club Facebook
6

100. Jubiläum Soroptimist und Gründungsfeier Juvenilia
Mehr Frauenpower geht nicht

INNSBRUCK. Anlässlich der Feierlichkeiten zum 100. Geburtstag von Soroptimist International übergab der Soroptimist Club Innsbruck gemeinsam mit Rosenpaten zwei Rosenbeete mit 100 Rosen an den Hofgarten Innsbruck. Zugleich fand die Gründungsfeier des Juvenilia Clubs Innsbruck statt. Neben Ansprachen von Bürgermeister Georg Willi und Landesrätin Gabriele Fischer standen u.A. auch die Überreichung der Gründungsurkunde sowie spannende Round-Table Gespräche statt. „Nachdem sich unsere...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Ricarda Stengg
Evita Obfrau-Stellvertreterin Katharina Moritz, Natalie Hager-Erharter (Rotary Club) , Klaus Kulnigg (Rotary Club) und Brigitte Winkler von Evita (v.l.) bei der Spendenübergabe am 15. März.  | Foto: Gredler
Aktion 2

Hilfe und Beratung
Evita bietet Frauennotwohnung in Wörgl an

Die Frauen- und Mädchenberatungsstelle Evita bietet nun eine zusätzliche Frauennotwohnung in Wörgl an. Diese konnte mit der Hilfe vom Land Tirol, der Stadt Wörgl und einigen Spenden von verschiedenen Vereinen finanziert werden. BEZIRK KUFSTEIN, WÖRGL (red). Mit Unterstützung der Stadt Wörgl, dem Verein "komm!unity" und dem Land Tirol bietet die Frauen- und Mädchenberatungsstelle Evita seit Ende letztens Jahres nicht nur Beratung in der neuen Regionalstelle in Wörgl an, sondern auch eine...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Magdalena Gredler
Diemut Widder, Vize-Präsidentin des Soroptimist Clubs Kufstein Birgit Obermüller, Präsidentin des Clubs Barbara Reichkendler und Projektkoordinatorin Daniela Bucher (v.l.) beteiligen sich an der Aktion "Orange the World" und setzten so ein Zeichen gegen Gewalt an Frauen.  | Foto: Soroptimist Club Kufstein

Orange the World
Kufstein setzt ebenfalls Zeichen gegen Gewalt an Frauen

Der Soroptimist Club Kufstein  beteiligt sich auch heuer wieder an der weltweiten Aktion „Orange the World, gegen Gewalt an Frauen“. Speziell in der momentanen Situation ist es für viele Frauen sehr schwierig und die verschiedenen Anlaufstellen sind ausgelastet. KUFSTEIN (red). Die Kampagne "Orange the World" wird von "UN Women", "Ban Ki-moon" Centre Wien, "HeforShe" Graz und die österreichischen Union von Soroptimist International jährlich während der „16 Tage gegen Gewalt an Frauen“...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Magdalena Gredler
Die Tablet-Aktion des Soroptimist Club sorgte in den Woh- und Pflegeheimen in Kufstein und Ebbs, während des coronabedingten Besuchsverbotes, für große Freude bei den Bewohnern. | Foto: Wohnheim Kufstein und Ebbs
2

Soroptimist Club
Tablets sorgten in Kufstein und Ebbs für Freude

Der Soroptimist Club in Kufstein spendete zwei Tablets an die Wohnheime in Kufstein und ein Tablet an das Heim in Ebbs, um den Bewohnern während des, durch Corona verschuldeten, Besuchsverbotes die Möglichkeit zu geben visuellen Kontakt zu ihren Angehörigen aufzunehmen.  KUFSTEIN, EBBS (red). Die Corona- Krise war und ist für alle nicht einfach. Doch vor allem ältere Menschen in Wohn- und Pflegeheimen hatten es durch das anfängliche Besuchsverbot besonders schwer. Der Soroptimist Club...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Magdalena Gredler
Elisabeth de Felip-Jaud (Soroptimist International, l.) und WK-Direktorin Evelyn Geiger-Anker (r.) gratulieren der Preisträgerin Selina Greml. | Foto: WK

Auszeichnung
Selina Greml aus Thiersee erhält "Meisterinnen Förderpreis 2020"

Neue Auszeichnung von "Soroptimist International" und WK Tirol holt Frauen in untypischen Berufen vor den Vorhang und soll Mädchen für ungewöhnliche Lehren begeistern. INNSBRUCK, THIERSEE (red). Auch im Jahr 2020 sind Frauen in technischen und handwerklichen Berufen noch kein alltäglicher Anblick. Eine neue Auszeichnung des Innsbrucker Frauenserviceclubs „Soroptimist International“ und der Tiroler Wirtschaftskammer soll dazu beitragen, dass sich das ändert: Der „Meisterinnen Förderpreis“ holt...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Barbara Fluckinger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.