Soroptimist Club

Beiträge zum Thema Soroptimist Club

Soroptimist Club Kitzbühel Präsidentin Nina Hipfl-Reisch (Mi.) diskutierte mit Martin Christandl (Männerberatung Mannsbilder), Birgitt Haller (Institut für Konfliktforschung), LR Eva Pawlata und Birgit Löffler (Forensic Nurse/Autorin eines Pilotprojekts zur Gewaltprävention) (v.li.) über Wege aus der Gewalt. | Foto: Johanna Monitzer
2

Gewaltprävention
Diskussion zum Thema "Gibt es Wege aus der Gewalt?"

Diskussion "Gewaltprävention von Anfang an - Gemeinsam für eine sichere Zukunft“ in der Alten Gerberei in St. Johann. ST. JOHANN. "Gewalt als zeitlose Unkunst" war kürzlich in großen Lettern auf der Leinwand der Alten Gerberei in St. Johann zu lesen. 27 Femizide und 41 Mordversuche mit schwerer Gewalt gegen Frauen wurden bis 26. November allein in Österreich gezählt. Fast alle zehn Tage wurde somit im Jahr 2023 in Österreich eine Frau ermordet, meist von ihrem Partner, Ex-Partner, einem...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Johanna Bamberger
Großes Thema: Gewalt gegen Frauen. | Foto: pixabay
2

Gewalt gegen Frauen
"Gemeinsam für eine sichere Zukunft"

Der Soroptimistclub Bezirk Kitzbühel lädt bei freiem Eintritt zur Veranstaltung „Gewaltprävention von Anfang an“. ST. JOHANN. "Gemeinsam für eine sichere Zukunft" ist das Motto einer Veranstaltung des Soroptimistclubs Kitzbühel im Rahmen der Aktion "16 Tage gegen Gewalt an Frauen": So, 26. 11., 16 Uhr, Alte Gerberei. Das Thema "Gewalt gegen Frauen" und Gewaltprävention stehen im Mittelpunkt des Themenabends. Den Auftakt macht eine kurze Präsentation zum Pilotprojekt "Der Alltag als beste...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Diskussion über Entstehung von Gewalt in der Alten Gerberei. | Foto: pixabay/ToNic-Pics
2

Soroptimist Club Kitzbühel
Diskussion über Entstehung von Gewalt, 26. November

ST. JOHANN. Am 26. November lädt der Soroptimist Club Kitzbühel im Rahmen der „16 Tage gegenGewalt an Frauen“ um 16 Uhr in die Alte Gerberei in St. Johann ein, um mit ExpertInnen unter dem Motto "Gewaltprävention von Anfang an – gemeinsam für eine Sichere Zukunft" über die Entstehung von Gewalt zu diskutieren. Am Podium: LR Eva Pawlata, Birgitt Haller (Institut für Konfliktforschung), Martin Christandl (Männerberatung "Mannsbilder) und Nina Hipfl-Reisch (Soroptimist Club Kitzbühel). Eintritt...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Johanna Bamberger
Gabi Staffner (re.) übernahm die Präsidentschaft von Irene Obermoser. | Foto: SI Kitzbühel

Soroptimist Club Bez. Kitzbühel
Übergabe von Irene Obermoser an Gabi Staffner

Neue Soroptimist-Präsidentschaft steht unter dem Motto „Sport und Spaß“. BEZIRK KITZBÜHEL (red.). Im jüngsten Meeting des Soroptimist Club Bezirk Kitzbühel übergab Irene Obermoser (Aurach) nach zweijähriger Präsidentschaft das Zepter im Rahmen eines kleinen Festaktes an die St. Johannerin Gabi Staffner (56, GF der Druckerei Staffner). Dem Sozialclub gehören mittlerweile 38 Clubschwestern an. Für 2021 werden erneut Veranstaltungen geplant, um Geld für soziale Projekte in der Region zu lukrieren....

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler

Amtsübergabe bei Soroptimist International Österr. Union an die neue Präsidentin Renate Magerle

ST. JOHANN (navi). 200 Projekte in den Bereichen Bildung, Wirtschaft, Menschenrechte, Gesundheit und Umweltschutz durchgeführt, 500.000 € an Fundraising-Mitteln eingenommen und sozialen Zwecken zugeführt, Stipendien im Wert von 15.000 € verliehen und knapp 100 Mentees auf ihrem Weg begleitet: das ist die durchschnittliche jährliche Erfolgsbilanz der 55 österreichischen Clubs, die die scheidende Unionspräsidentin Christa Kaltenbrunner in Anwesenheit von Marlene van Benthem, Program Director SI...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Nadja Schilling
Die Kernölamazonen werden im Kaisersaal für Stimmung sorgen. | Foto: Foto: Veranstalter

Soroptimistinnen feiern 35-jähriges Clubjubiläum

ST. JOHANN. Die Clubschwestern des Soroptimist-Club Bezirk Kitzbühel haben Grund zu feiern: Vor 35 Jahren, am 27. 10. 1979, wurde der Serviceclub von engagierten Frauen in St. Johann gegründet – als einer der ersten Frauen-Serviceclubs in Tirol. Inzwischen zählt der Club 29 Schwestern und hat in den vergangenen Jahrzehnten hunderttausende Euro für den guten Zweck gesammelt, die vorwiegend in Not geratenen Menschen in der Region zugute kamen und kommen. Überdies ging die Gründung des Mädchen-...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.