Soroptimistinnen

Beiträge zum Thema Soroptimistinnen

Helga Madritsch, Martin Gorgasser, Ilse Lackner, Florian Zmölnig, Elisabeth Brunner-Wappis, Heike Sackl, Inge Bischof und Bärbel Humitsch | Foto: Kari/SC Spittal Millstättersee

Bücherspende für Oberkärntner Schulen
Klassenlektüre gegen Mobbing und Anderssein

Der Soroptimist Club Spittal Millstättersee überraschte die "Abenteuer Lesen Schulen" mit Klassenbüchern für die Schulbibliothek. BEZIRK SPITTAL. Eine aktuelle Studie zeigt, dass jedes fünfte Kind in Österreich Probleme mit dem Lesen hat. Dies bringt einmal mehr zum Ausdruck, wie wichtig es ist, die Lesekompetenz der Kinder umfassend zu stärken. Grundstein gelegt Vor nunmehr 13 Jahren legte Heidrun Konrad den Grundstein dafür. Sie initiierte mit dem Soroptimist Club Spittal Millstättersee das...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Birgit Lenhardt
Eine Abordnung der Team Österreich Tafel vom Roten Kreuz bei der Spendenübergabe durch den Soroptimist Club St. Veit | Foto: Peter Pugganig
2 5

Soroptimist Club St. Veit
Beachtliche Spende an die Team Österreich Tafel

Im Juni begeisterte der bekannte Sänger Simon Stadler die vielen Besucher in der Blumenhalle für den guten Zweck. Caritativ engagiert Sein kostenloses Auftreten zugunsten des Soroptimist International Club - St. Veit/Glan, ermöglicht den engagierten Frauen des Vereins wieder Menschen in der Region zu unterstützen, die dringend Hilfe brauchen. Unmittelbare Hilfe Einer Abordnung der Team Österreich Tafel vom Roten Kreuz, mit Bezirkskoordinator Peter Benno Sablattnig (Foto, 4.v.l.), wurde nun von...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Peter Pugganig
Das Team der regionalen Halfway-Verpflegung des Soroptimist-Clubs Hermagor. | Foto: Soroptimist Clubs Hermagor
2

Benefiz-Golfturnier des Soroptimist Clubs Hermagor
Golfen und Gutes tun

Auch dieses Jahr veranstaltete der Soroptimist Club Hermagor ein Benefiz-Golfturnier, bei welchem mehr als 80 begeisterte Golfer für den guten Zweck spielten.   GAILTAL. Zum 11. Mal lud am vergangenen Wochenende der Soroptimist Club Hermagor auf der Golfanlage Nassfeldgolf in Waidegg zum Benefiz-Golfturnier ein. 85 Golfer waren dieser Einladung gefolgt und spielten bereits zum elften Mal für den guten Zweck. Mit dabei waren viele Gailtaler Golfbegeisterte, aber auch zahlreiche Gäste aus ganz...

  • Kärnten
  • Gailtal
  • Alina Tschmelitsch-Zöhrer
Autorin Isma Forghani, Club-Präsidentin Bärbel Humitsch, Nena Eigner und Elsa Schwaiger
 | Foto: SC Spittal/Kari

Soroptimist Club Spittal Millstättersee
Mutige Selbstbestimmtheit

Passend zum Weltfrauentag lud der Soroptimist Club Spittal Millstättersee am 10. März zur szenischen Lesung "Wanted" ins Schloss Porcia. SPITTAL. Im aufgeführten Stück trafen die Frauenrechtlerin Marianne Hainisch und die berühmte Schauspielerin Sarah Bernhardt aufeinander - verkörpert von den Schauspielerinnen Nena Eigner und Elsa Schwaiger. Club-Präsidentin Bärbel Humitsch freute sich über den regen Zuspruch aus dem Publikum. Roman als VorlageZwei Frauen mit komplett unterschiedlichen...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Larissa Bugelnig
Foto: Soroptimist Club Feldkirchen

Soroptimist Club Feldkirchen
Eine Baumpflanzung zum Jubiläum

FELDKIRCHEN. Anlässlich des 100-jährigen Bestandsjubiläums vom Soroptimist International und dem gleichzeitigem 10-Jahr-Jubiläum Soroptimist Club Feldkirchen setzten die Mitglieder ein nachhaltiges Zeichen und nahmen eine Baumpflanzung im Feldkirchner Tiebelpark vor. Naherholungsgebiet Edeltraud Egger, Präsientin des Soroptimist Clubs Feldkirchen, zeigt sich dankbar und erfreut: "Durch die Unterstützung von Vizebürgermeister Herwig Röttl konnte ein geeigneter Platz gefunden werden." Mit Hilfe...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Birgit Lenhardt
Bei diesem Flohmarkt kann man mit "Shopping" Gutes tun. | Foto: SC Spittal Millstättersee
3

Spittal
"Kunst und Kitsch" für soziale Projekte

Beim Shoppen Gutes tun. SPITTAL. Am 16. und 17. September lädt der Soroptimist Club Spittal Millstättersee zum traditionellen Flohmarkt ins Schloss Porcia. Zwei Tage lang können Flohmarktliebhaber wieder zwischen Kunst und Kitsch durch den Innenhof schlendern. Nach dem entspannten Schmöckern und Flanieren kann man sich an der Bar stärken. Außerdem wird es ein Glücksrad geben, wo Jung und Alt tolle Preise gewinnen können. Aufgrund der hohen Nachfrage im Jahr 2018 soll es auch wieder einige...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Selina Dürnle
Die Wolfsberger Soroptimistinnen vor dem Rathaus mit Stadtrat Josef Steinkellner und drei jungen Fußballern des WAC, die sich der Wanderung anschlossen | Foto: Stadtgemeinde Wolfsberg

Soroptimist Club Wolfsberg
Gelungene Wanderung zum 100-Jahr-Jubiläum

Zum 100-jährigen Bestehen der Soroptimistinnen finden Staffelwanderungen quer durch Österreich statt.  WOLFSBERG. Am Freitag, 10. September, lud der Soroptimist Club Wolfsberg mit Obfrau Evelin Swersina-Steinkellner zum Wandertag auf die Koralpe beziehungsweise Weinebene. Im Rahmen des Jubiläums "100 Jahre Soroptimist International" machten sich einige Wanderer vom Wolfsberger Rathaus aus auf den Weg. Das Jubiläum wird unter dem Motto „Road to Equality“ mit einer 100-tägigen Staffel-Wanderung...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Simone Koller
Im Stadtpark wurde im Rahmen einer Feier auf die Belange der Frauen hingewiesen.  | Foto: privat
2

Soroptimist Club Spittal/Millstättersee
Frauen- GEHspräche

Soroptimist International Austria „begeht“ das Jubiläum der weltweiten Frauenorganisation mit einer buchstäblichen „Road to Equality“. Auch in Spittal.  SPITTAL. 2021 feiert der Soroptimist Club International sein 100-jähriges Bestehen, und mit ihm auch alle 60 Clubs und 4 Juvenilla Clubs in Österreich. Dafür hat man sich etwas besonderes einfallen lassen: Eine Wanderung, die sie in 100 Tagen durch ganz Österreich führt. Die Kampagne "Road to Equality" setzt den Schwerpunkt auf vier der so...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Larissa Bugelnig
Ein Foto aus 2020: Letztes Jahr machten die Soroptimistinnen mit der Kampagne "Orange The World" auf das Thema Gewalt gegen Frauen aufmerksam. | Foto: Willi Pleschberger

Spittal
Ge(h)spräche mit Sorotimistinnen

Am Dienstag, den 24. August wandert der Soroptimist Club Spittal/Millstättersee von Sachsenburg über St.Peter i. Holz über Teurnia und Fratres nach Spittal/Drau. SPITTAL. Jede*r kann sich diesen Ge(h)sprächen anschließen. Die Clubmitglieder freuen sich über jede Anmeldung.  Gemeinsame Wanderung Um 8.45 trifft man sich am Bahnhof von Sachsenburg und um 9 Uhr startet man Richtung Spittal. Es gibt auch eine  Auftaktveranstaltung am 24. August um 16.30 Uhr im Stadtpark Spittal/Drau: Hier...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Larissa Bugelnig
Der Soroptimistclub Lavanttal setzte beim "Orange Brunch" ein gemeinsames Zeichen gegen Gewalt an Frauen. | Foto: KK

Wolfsberg
Orange als Farbe gegen Gewalt

Beim Brunch in der Landwirtschaftlichen Fachschule Buchhof wurde auf Gewalt gegen Frauen aufmerksam gemacht. WOLFSBERG. Zwischen dem 25. November – dem Internationalen Tag gegen Gewalt an Frauen – und dem 10. Dezember – dem Internationalen Tag der Menschenrechte – erstrahlen weltweit Gebäude in oranger Farbe. Sie setzen ein starkes Zeichen gegen Gewalt an Frauen. Aufmerksam machen Österreichweit werden mehr als 130 öffentliche Gebäude in Orange beleuchtet. Während der "16 Tage gegen Gewalt an...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Florian Grassler
Konstanze Röhrs hat vor Kurzem die Präsidentschaft übernommen | Foto: Kristina Orasche

Soroptimistclub Völkermarkt
Konstanze Röhrs übernimmt Amt der Präsidentin

Führungswechsel bei den Soroptimistinnen: Konstanze Röhrs ist die neue Präsidentin des Clubs. VÖLKERMARKT. Die neue Präsidentin des Soroptimistclubs Völkermarkt hat mit der WOCHE darüber gesprochen, was sie in ihrer Amtszeit erreichen und umsetzen möchte. Stellung der Frauen fördern Am 6. Mai 1989 wurde der Soroptimistclub Kärnten Unterland Völkermarkt gegründet. Gründungspräsidentin war Christine Mory, die auch heute noch aktives Clubmitglied ist. Der Soroptimistclub ist eine Vereinigung...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Kristina Orasche
Christl Mory (5. von links) ist eine der 27 Mitglieder des  Soroptimist Club Kärnten-Unterland Völkermarkt  | Foto: Christopher Polesnig

Soroptimist Club
"Meine Begeisterung ist bis heute ungetrübt"

Der Soroptimist Club Kärnten-Unterland Völkermarkt feiert im Mai sein 30-Jahre-Jubiläum. Aus diesem Anlass hat die WOCHE auch mit der Gründungspräsidentin Christl Mory aus Bleiburg gesprochen. BEZIRK VÖLKERMARKT. Letzte Woche hat die WOCHE bereits hier über das 30-Jahr-Jubiläum und das Benefizkonzert am 18. Mai des Soroptimisten Clubs berichtet. Nun haben wir mit der Gründungspräsidentin Christl Mory gesprochen. Funke sprang sofort überDer Soroptimist Club Kärnten-Unterland Völkermarkt wurde...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Tanja Jesse
Silvia Köchl, Isolde Rudolf, Susanne Hoisl, Brigitte Niemiez, Konstanze Röhrs und Silvia Pukart | Foto: Christopher Polesnig
3

Benefizkonzert
Soroptimistinnen feiern 30-jähriges Jubiläum

Der Soroptimist Club Kärnten Unterland - Völkermarkt feiert heuer sein 30-jähriges Bestehens und lädt daher am 18. Mai zur Jubiläumsfeier in die Neue Burg in Völkermarkt ein.  VÖLKERMARKT. Im Mai 1989 haben sich 18 gesellschaftspolitisch engagierte Frauen mit der Gründungspräsidentin Christl Mory entschlossen einen Serviceclub für Frauen von Frauen im Bezirk Völkermarkt zu gründen. Die Patenschaft hat der Soroptimist Club Spittal/Millstättersee übernommen. Von diesen 18 Frauen sind noch immer...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Tanja Jesse
21

Völkermarkt
Harmonischer Advent mit Soroptimistinnen

VÖLKERMARKT. Der "Soroptimist Club Kärnten-Unterland Völkermarkt" mit Präsidentin Brigitte Niemiez, lud zum karitativen Adventfrühstück. Viele spendierfreudige Bürger aus der Stadt und Umgebung kamen in den Turm der Neuen Burg und das Team von 28 engagierten Damen verwöhnte die Besucher mit kulinarischen Köstlichkeiten für den guten Zweck. Die Soroptimistinnen helfen vor allem einheimischen Menschen in Notlagen. Der Club ist nicht nur im Bezirk karitativ tätig, sondern setzt auch internationale...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Peter Pugganig
Soroptimistinnen: Susanne Hoisl, Präsidentin Brigitte Niemiez, Vizepräsidentin Gudrun Slamanig und Waltraud Liesnig (von links) | Foto: KK

Die Soroptimistinnen laden zum ersten Charity-Adventfrühstück

VÖLKERMARKT. Im Soroptimist-Club Kärnten-Unterland-Völkermarkt sind 26 engagierte Frauen tätig, um Menschen in Notlagen zu helfen und gemeinsam soziale Projekte im Bezirk, aber auch international Projekte und Aktivitäten, umzusetzen. Am Samstagvormittag, dem 16. Dezember veranstalten die Soroptimistinnen in gemütlicher Atmosphäre das erste Charity-Adventfrühstück für eine gute Sache. Statt dem Nikolo-Flohmarkt im Turm der Neuen Burg Völkermarkt beginnt ab 9 Uhr das Charity-Adventfrühstück. Der...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Anna Salzmann
Michaela Grassler, Angelika Kuss-Bergner, Slamanig Gudrun und Patrizia Osti (v.li) | Foto: KK

Buchpräsentation im Bürgerlustpark

Das Buch "Heutmals" wurde vorgestellt. VÖLKERMARKT. Vergangenen Freitag fand im Bürgerlustpark eine außergewöhnliche Buchpräsentation statt. Durch die Zusammenarbeit des Jugendzentrums CHILLOUT und dem Soroptimist Club Unterland Kärnten sowie zwei Schülerinnen der HAK Völkermarkt entstand das Buch "Völkermarkt HeutMals". Dieses Buch stellt magische Orte in Völkermarkt und ihre Geschichten in den Mittelpunkt erzählt von Mädchen und Frauen zwischen elf und 81 Jahren. Mehr zu diesem Buch erfahren...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Kristina Orasche
Lavinia und Michelle sprechen darüber, was sie bereits alles im Bürgerlustpark erlebt haben
13

Völkermarkt in neuen und alten Ansichten

Im Buch "Heutmals" sprechen Völkermarkterinnen über besondere Orte in der Stadt und ihre Erinnerungen daran. VÖLKERMARKT. In einem generationsübergreifenden Projekt haben der Soroptimist-Club Kärnten Unterland, das Chillout und zwei Schülerinnen der praxis-Hak Völkermarkt das Buch "Heutmals" geschaffen. Das Buch zeigt besondere Orte in der Bezirkshauptstadt aus der Sicht von Frauen und Mädchen mit alten und neuen Fotos. Frauen vor Vorhang holen Jedes zweite Jahr haben die Soroptimist Clubs der...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Kristina Orasche
Die Spittalerin Heidrun Konrad (mitte) wurde für ihr Leseprojekt des Soroptimist Clubs Spittal ausgezeichnet | Foto: Soroptimist Club Spittal
2

Große Auszeichnung für Heidrun Konrad

Das Projekt „Abenteuer Lesen“ des Soroptimist-Clubs Spittal/Millstättersee erhielt den Siegerpreis der österreichischen Union. SPITTAL. Heidrun Konrad wurde nun eine besondere Ehre zuteil. 1.800 österreichische Soroptimistinnen aus 55 Clubs haben das Projekt des Soroptimist Clubs Spittal/Millstättersee „Abenteuer Lesen“ als auszeichnungs- und siegerwürdig befunden. Die Spittalerin hat dieses Projekt vor sechs Jahren ins Leben gerufen und betreut es seither. Statue und Scheck als Preis Nun...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller
38

Lachen für den guten Zweck

Die St. Veiter „Soroptimistinnen“, eine engagierte Organisation von berufstätigen Frauen von heute, setzen sich seit vielen Jahren für die Verbesserung der Lebenssituationen von Frauen und Mädchen im Bezirk ein. Mit dem Erlös von Veranstaltungen werden diese gefördert und unterstützt. Am Freitag, dem 20. November 2015 war es wieder soweit: Der Soroptimist Club lud zum humorigen Abend mit Schauspieler und Kabarettist Heinz Marecek und seinem Programm "Lauter lachende Lyrik". Rund 400 Besucher...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Claudia Hölbling
Foto: KK

Soroptimistinnen haben neue Präsidentin

Erika Schuster übergab Amt an Eva Sichrowsky. SPITTAL. Nach zwei sehr intensiven sozial und kulturell engagierten Clubjahren übergibt Erika Schuster die Präsidentschaft des Club Soroptimist Club Spittal/Millstättersee an Eva Sichrowsky. Die Übergabe fand in sehr feierlichem Rahmen in Familienhotel Post statt. Eva Sichrowsky stellt ihre Präsidentschaft unter die Themen „Familie-Natur-Kultur“.

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller
Ingrid Meckel (2. v.r.) mit ihrem Blindenführhund „Sultan“ im Kreis der „Soroptimistinnen“ aus St. Veit | Foto: KK

Freude über ihren neuen Blindenhund

Nachdem der Blindenführhund von Ingrid Meckel ebenfalls erblindete, hat die St. Veiterin einen neuen. ST. VEIT. Die blinde St. Veiterin Ingrid Meckel hat seit kurzem einen neuen Blindenführhund. „Sultan“ erleichtert ihr den Alltag und ist stets an ihrer Seite. Bei der Finanzierung des Hundes und seiner Ausbildung hilft auch der Soroptimist Club aus St. Veit. Vor Kurzem wurde der Reinerlös des Edelflohmarktes von 3500 Euro an Ingrid Meckel übergeben. Im Juni hatten die "Soroptimistinnen" den...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Stefan Plieschnig
Initiatorin Heidrun Konrad mit Preisträgerin Edith Schlaffer, die eine Statue der luxemburgischen Künstlerin Bettina Scholl-Sabbatini in Händen hält | Foto: KK

Edith Schlaffer Friedenspreisträgerin 2015

Soroptimist Club International zeichnet verdienstvolle Frauen aus. SPITTAL. Edith Schlaffer ist die Preisträgerin des Friedenspreises 2015 von Soroptimist International Europa. Das Preisgeld von 20.000 Euro will sie in ihr derzeitiges Projekt "Mütterschulen" investieren. Im Zeichen des Friedens Sie hat hat 2002 „Frauen ohne Grenzen“ gegründet und ist seither unermüdlich für Friedensprojekte unterwegs, gibt Ideen vor und arbeitet an deren Durchführung. Ihre Forschungsschwerpunkte sind Frauen in...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller
4

30 Jahre Soroptimist

Die Organisation Soroptimist International mit ihrem Club Spittal/Millstättersee feiert ihr Jubiläum. SPITTAL (aju). Der Soroptimistclub Spittal/Millstättersee wurde 1985 von Inge Fian ins Leben gerufen. Heute, 30 Jahre später, zählt er schon 51 Mitglieder. Der gemeinnützige Verein macht sich dabei für Frauen und Mädchen stark. Die Anfänge Der Soroptimistclub zeichnet sich dadurch aus, dass sich engagierte und berufstätige Frauen für die Rechte von Mädchen und Frauen einsetzen. In den letzten...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Julia Astner
41

Prima Unterhaltung für einen guten Zweck

ST. Veit (ch). Der Soroptimist Club St. Veit an der Glan ist ein Frauennetzwerk für berufstätige Frauen, die durch ehrenamtliche Arbeit Möglichkeiten schaffen, Lebenssituationen von Frauen und Mädchen zu verbessern. Sind Frauen in Not, wird schnell und unbürokratisch geholfen. Um Mittel für den guten Zweck zu sammeln, luden die Soroptimistinnen am Freitag, dem 21. November 2014 zur umjubelten Benefizveranstaltung "Mercedes Echerer & Folksmilch: Wellentanz“ in die Blumenhalle nach St. Veit. Mit...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Claudia Hölbling

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Beim Edel-Flohmarkt werden zahlreiche Schnäppchen zu finden sein. | Foto: Sotoptimist Club St. Veit/Glan
  • 21. Juni 2024 um 15:00
  • Unterer Platz 17 (ehemals Hartlauer)
  • St. Veit

Edel-Flohmarkt des Soroptimist-Club St. Veit/Glan

Am Freitag, dem 21. und Samstag, dem 22. Juni findet der mittlerweile traditionelle Edel-Flohmarkt des Soroptimist-Club St. Veit/Glan statt. ST. VEIT. Kleidung und Accessoires für Damen und Herren werden zu finden sein. Der Edel-Flohmarkt findet am Unteren Platz 17, in der ehemaligen Hartlauer-Filiale, statt. Am Freitag von 15 bis 19 Uhr und am Samstag von 8.30 bis 12 Uhr. Mit dem Reinerlös unterstützt der Club wieder Frauen und Mädchen im Bezirk.

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.