sozial

Beiträge zum Thema sozial

Viele Pakete für arme Kinder in Osteuropa. | Foto: privat

Round Table Weihnachtspackerlaktion
Pakete vom Christkindl für arme Kinder in Osteuropa

BEZIRK KITZBÜHEL (niko). Der Round Table Kitzbühel organisiert auch heuer wieder – unter Einhaltung sämtlicher coronabedingten Sicherheitsmaßnahmen und mit tatkräftiger Unterstützung der Damen vom Ladies Circle Kitzbühel – die Weihnachtspackerlaktion. Die Hilfsaktion, ist positiv für alle Beteiligte. Durch die Hilfsaktion können Heimkinder in Ländern wie z. B. Rumänien oder Bulgarien ein Weihnachtsfest mit Geschenken feiern, was ohne die zahlreiche Hilfe von Kindern in der Region Kitzbühel...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Im Jahr 2012 wurde Käthe Nagiller von den BEZIRKSBLÄTTERN zur "Tirolerin mit Herz" gemacht. | Foto: Bezirksblätter

Nachruf - soziale Vorkämpferin
Im Gedenken an Käthe Nagiller

Im 98. Lebensjahr verstorben; Trauer um ein soziales Vorbild; von BEZIRKSBLÄTTERN wurde Käthe Nagiller 2012 zur "Tirolerin mit Herz" gekürt. KITZBÜHEL (niko). Am 18. Juni verstarb Käthe Nagiller im 98. Lebensjahr. Am 26. Juni wurde sie am Kitzbüheler Friedhof zur letzten Ruhestätte begleitet. Im Jahr 2012 wurde Nagiller von den BEZIRKSBLÄTTERN zur „Tirolerin mit Herz“ in der Kategorie „Freiwillige Tätigkeit in Organisationen, Unterland“ gekürt. Dank und Gratulationen sprachen u. a. LH Günther...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Vize-Bgm. Walter Zimmermann, Vorstandsvorsitzender Sparkasse Franz Stöckl, Bgm. Klaus Winkler, Vize-Bgm. Gerhard Eilenberger. | Foto: Obermoser

Corona - Kitzbühel - Gutscheine
Hilfe, die ankommt

Stadt Kitzbühel unterstützt mit Gutschein-Aktion Kitzbüheler Familien, sozial Schwache und die heimische Wirtschaft. KITZBÜHEL (niko). Um die lokale Wirtschaft anzukurbeln und zugleich die Bevölkerung zu unterstützen, gibt die Stadtgemeinde Kitzbühel Einkaufs- bzw. Gastronomie-Gutscheine für Kitzbüheler Familien mit Kindern bis 18 Jahren sowie sozial bedürftige Menschen aus. Die Stadt hilft! Unter diesem Motto lässt die Stadt Kitzbühel ihre Mitbürger sowie die Unternehmer in der derzeitigen...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Leserbrief von G. Rief zur sozialen Situation in Kitzbühel. | Foto: pixabay

Leserbrief
Zum Artikel über das "soziale Kitzbühel", BB, Nr. 01

Ohne den Einsatz der Sozialdemokratie wäre es in Kitzbühel nicht möglich gewesen, das nun so hymnisch zitierte soziale Netz aufzubauen und wirtschaftlich zu führen. Die Stadtgemeinde hat sich beharrlich dagegen ausgesprochen und bekanntlich damals vorerst keinen Schilling für die jetzt so gepriesenen Einrichtungen ausgelassen. Auch das Sozialamt wurde unter sozialdemokratischer Leitung neu ausgerichtet und menschlich gestaltet, ebenso wie die inhaltliche Neukonzipierung und der Ausbau des...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler

Kitzbühel, Familienberatung: kostenlose Sozialberatung mit diplom. Sozialarbeiterin; jeden 1. Donnerstag im Monat, 9 – 10.30 Uhr, jeden 3. Do. im Monat, 17 – 18.30 Uhr, Hornweg 28; ohne Anm.

Kitzbühel, Familienberatung: kostenlose Sozialberatung mit diplom. Sozialarbeiterin; jeden 1. Donnerstag im Monat, 9 – 10.30 Uhr, jeden 3. Do. im Monat, 17 – 18.30 Uhr, Hornweg 28; ohne Anm. Wann: 06.04.2017 09:00:00 Wo: Familienberatung, 6370 Kitzbühel auf Karte anzeigen

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler

Stricken für soziale Wärme in Kitzbühel

MitarbeiterInnen im Sozialbereich geraten immer mehr unter Druck KITZBÜHEL (niko). Österreichweit riefen BetriebsrätInnen des Gesundheits- und Sozialbereichs zu einer Strickaktion auf, als Zeichen dafür, dass man sich in Österreich mehr soziale Wärme wünscht. Der Erfolg kann sich sehen lassen: 160 Meter misst der Schal, der von KitzbühelerInnen gestrickt wurde. Die stv. ÖGB-Regionalvorsitzende Margit Luxner erläutert den Grund der Aktion: „Das soziale Klima wird immer rauer. Die...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Im Egger-Forum wurden die teilnehmenden Gruppen und deren Projekte ausgezeichnet. | Foto: Foto: Lions
2

Lions Jugendpreis übergeben

Jugendliche setzten mit viel Engagement vorbildliche Sozialprojekte um BEZIRK (niko). Vor vier Jahren hat der Lionsclub Kitzbühel einen Jugendpreis für besonderen sozialen Einsatz ins Leben gerufen. Das Ziel war, junge Menschen zu motivieren, kreative Projekte zu entwickeln, um Mitbürgern in schwierigen Situationen zu helfen. Dabei sollte es nicht nur darum gehen, finanzielle Mittel aufzubringen. Vielmehr sollten die Jugendlichen auch in direktem Kontakt mit den Hilfsbedürftigen Gutes tun und...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler

Lions Jugendpreis 2014: jetzt bewerben!

Jugendpreis für sozialen Einsatz vom Lionsclub Kitzbühel ausgeschrieben BEZIRK. Der Lions Club Kitzbühel verleiht zum 4. Mal den „Lions Jugendpreis für besonderen sozialen Einsatz“ an Jugendliche aus dem Bezirk Kitzbühel. Mit dem Projekt “Flüchtlingsheim” Fieberbrunn konnte die vorjährige 5d des Gymnasiums St. Johann überzeugen. Der Preis soll junge Menschen motivieren, sich sozial zu engagieren. Die Auszeichnung ist eine Belohnung und gleichzeitig ein Ansporn, es ihnen nachzumachen. 1. Preis...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.