Sozialbau AG

Beiträge zum Thema Sozialbau AG

Redakteurin Lisa Kammann möchte noch nicht aufgeben.  | Foto: Wiener Bezirkszeitung
2

Kommentar der Woche
Es gibt noch Hoffnung trotz der trüben Aussichten

Renate und ihr Mann beschweren sich über eine kahle weiße Wand direkt vor ihrem Fenster. Der Eigentümer der Wohnanlage gegenüber, die Sozialbau AG, weigert sich die Wand zu begrünen. So ganz möchte Redakteurin Lisa Kammann die Sache aber noch nicht aufgeben.  WIEN/LIESING. Trübe Aussichten für das Ehepaar in der Erlaaer Straße: Renate und ihr Mann werden weiterhin beim Blick aus dem Fenster nichts als die schmucklose, weiße Wand auf dem Grundstück gegenüber sehen. Der Betreiber der Wohnanlage,...

  • Wien
  • Liesing
  • Lisa Kammann
Was für ein trauriger Anblick: Renate und ihr Mann blicken von ihrer Wohnung aus auf eine kahle, weiße Wand.  | Foto: privat
1 5

Wohnen in der Erlaaer Sraße
Trübe Aussichten auf eine kahle Hauswand

Ein Ehepaar, das gegenüber eines Sozialbaus wohnt, wünscht sich mehr Grün vor dem Fenster – bislang vergeblich. WIEN/LIESING. Seit 2007 schon schauen Renate H. und ihr Mann auf eine weiße Wand, wenn sie aus dem Balkon ihrer Wohnung blicken. Gegenüber, mit rund sieben Metern Abstand, steht die Seitenfassade der Wohnanlage in der Erlaaer Straße 49–51 der Sozialbau AG. Seit das Paar vor rund einem Jahr in den Ruhestand gegangen ist, verbringt es tagsüber mehr Zeit in seiner Wohnung – und stört...

  • Wien
  • Liesing
  • Lisa Kammann
Mit dem neuen Stadtquartier "Am Park" entsteht auf den Siemensäckern ein Wohnartier mit einer autofreien Siedlung. | Foto: Zoomvp.at
3

Siemensäcker
Floridsdorfs neues Wohnquartier "Am Park"

Geförderter und freifinanzierter Wohnbau wird auf den Siemensäckern mit "Am Park" errichtet. FLORIDSDORF. Floridsdorf wächst um ein Stadtquartier weiter. Auf den Siemens-Gründen entsteht das Wohnquartier "Am Park". Die ersten Bewohner sind bereits eingezogen. "Am Park" ist ein Mix aus 65 Prozent gefördertem Wohnbau und freifinanzierten Miet- und Eigentumswohnungen. Zudem gibt es Raum für Gewerbeflächen, ausreichend Freizeitflächen und tierische Bewohner. Die Grundstücksfläche beträgt 8,5...

  • Wien
  • Floridsdorf
  • Sophie Brandl
Der Kiesweg führt von den Parkplätzen zur Rampe und zu den Geschäften und dem Friseur.  | Foto: Noah Kramer
3

Favoritner Sapphogasse
Nach Bauarbeiten barrierefreier Weg nicht wiedererrichtet

Die Anrainer fordern einen besseren Zugang zu ihrer Wohnhausanlage. FAVORITEN. In der Siedlung bei der Sapphogasse führt ein 26 Meter langer Kiesweg von den Parkplätzen zu den Wohnungen. Schön anzusehen, aber ein großes Problem, weiß Anrainer Herbert Floigl. "Der Weg ist nicht barrierefrei", ärgert er sich stellvertretend für seine Nachbarn. Wenn man mit Rollstuhl, Kinderwagen oder auch nur einem Koffer mit Rädern zu den Parkplätzen oder der Ladenzeile möchte, muss man einen großen Umweg in...

  • Wien
  • Favoriten
  • Noah Kramer
In Sorge um die Nachbarschaft: Die Bewohner der Siedlung "Fuchsenloch" befürchten einen Verlust von Lebensqualität.
3

Siedlung Fuchsenloch: Aufregung um neue Flächenwidmung

Neue Flächenwidmung: In einer Siedlung am Wilhelminenberg sorgen geplante Veränderungen für Zukunftsängste. OTTAKRING. Der Name "Fuchsenloch" ist eine sehr passende Bezeichnung für die Siedlung am Wilhelminenberg: Weite Grünflächen und Bäume bestimmen das Bild in der von der Sozialbau AG verwalteten Anlage. Deshalb fühlen sich verschiedene Tierarten wie zum Beispiel Füchse hier auch wohl. Die Bewohner und die Anrainer fürchten nun, dass sich das in den kommenden Jahren ändern könnte. Der Grund...

  • Wien
  • Ottakring
  • Christian Bunke

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.