Sozialbau AG

Beiträge zum Thema Sozialbau AG

Mit dem neuen Stadtquartier "Am Park" entsteht auf den Siemensäckern ein Wohnartier mit einer autofreien Siedlung. | Foto: Zoomvp.at
3

Siemensäcker
Floridsdorfs neues Wohnquartier "Am Park"

Geförderter und freifinanzierter Wohnbau wird auf den Siemensäckern mit "Am Park" errichtet. FLORIDSDORF. Floridsdorf wächst um ein Stadtquartier weiter. Auf den Siemens-Gründen entsteht das Wohnquartier "Am Park". Die ersten Bewohner sind bereits eingezogen. "Am Park" ist ein Mix aus 65 Prozent gefördertem Wohnbau und freifinanzierten Miet- und Eigentumswohnungen. Zudem gibt es Raum für Gewerbeflächen, ausreichend Freizeitflächen und tierische Bewohner. Die Grundstücksfläche beträgt 8,5...

  • Wien
  • Floridsdorf
  • Sophie Brandl
Der Kiesweg führt von den Parkplätzen zur Rampe und zu den Geschäften und dem Friseur.  | Foto: Noah Kramer
3

Favoritner Sapphogasse
Nach Bauarbeiten barrierefreier Weg nicht wiedererrichtet

Die Anrainer fordern einen besseren Zugang zu ihrer Wohnhausanlage. FAVORITEN. In der Siedlung bei der Sapphogasse führt ein 26 Meter langer Kiesweg von den Parkplätzen zu den Wohnungen. Schön anzusehen, aber ein großes Problem, weiß Anrainer Herbert Floigl. "Der Weg ist nicht barrierefrei", ärgert er sich stellvertretend für seine Nachbarn. Wenn man mit Rollstuhl, Kinderwagen oder auch nur einem Koffer mit Rädern zu den Parkplätzen oder der Ladenzeile möchte, muss man einen großen Umweg in...

  • Wien
  • Favoriten
  • Noah Kramer
In Sorge um die Nachbarschaft: Die Bewohner der Siedlung "Fuchsenloch" befürchten einen Verlust von Lebensqualität.
3

Siedlung Fuchsenloch: Aufregung um neue Flächenwidmung

Neue Flächenwidmung: In einer Siedlung am Wilhelminenberg sorgen geplante Veränderungen für Zukunftsängste. OTTAKRING. Der Name "Fuchsenloch" ist eine sehr passende Bezeichnung für die Siedlung am Wilhelminenberg: Weite Grünflächen und Bäume bestimmen das Bild in der von der Sozialbau AG verwalteten Anlage. Deshalb fühlen sich verschiedene Tierarten wie zum Beispiel Füchse hier auch wohl. Die Bewohner und die Anrainer fürchten nun, dass sich das in den kommenden Jahren ändern könnte. Der Grund...

  • Wien
  • Ottakring
  • Christian Bunke
Schandfleck: Die Bewohner der oberen Stockwerke haben ihre Balkone verbarrikadiert, ganz oben flattern zerrissene Plastikplanen, idealer Unterschlupf für die Tiere.
5

„Bitte befreit uns von der Taubenplage!“

Die Bewohner der Stiege 4 der Wohnhausanlage Sängergasse 10 ersticken seit einem Jahr in Taubenkot. SIMMERING. Seit einem Jahr nisten Tauben unter dem Dach der Sängergasse 10. Im Balkon des sechsten Stockwerks finde sie Unterschlupf. So ist es mit dem gemütlichen am Balkon sitzen und die Aussicht genießen vorbei. "Überall am Geländer und an den Balkonfronten ist Taubenkot, da hilft nicht einmal mehr putzen und desinfizieren“, erklären die Hausbewohner. Aufgespannte Sonnenschirme werden im...

  • Wien
  • Simmering
  • Ulrike Kozeschnik-Schlick
2 48

Neue, geförderte Wohnungen beim Standort Gasometer

Spatenstich für insgesamt 270 Wohnungen, davon 208 supergefördert Südlich der Gasometer City entsteht auf einer ehemaligen Liegenschaft der Wiener Gaswerke ein Wohnbauprojekt der WBV-GPA gemeinsam mit der Sozialbau AG. Die langgestreckte Wohnhausanlage mit drei Gebäudeteilen und dazwischenliegenden Innenhöfen wird Ein- bis Vier-Zimmer-Wohnungen bieten, für die großteils nur sehr geringe Eigenmittelbeiträge erforderlich sind. Am Dienstag, den 24.3.2015, wurden mit Wohnbaustadtrat Michael Ludwig,...

  • Wien
  • Simmering
  • Manfred Sebek

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.