Soziale Medien

Beiträge zum Thema Soziale Medien

Dieses Meme fand der Multimilliardär wohl amüsant und teilte es auf seiner Plattform. | Foto: Elon Musk/X

"Nice F*cking Meme"
Elon Musk lacht über Tarsdorfer Ortsteilnamen

Der Ortsteil Fugging in Tarsdorf sorgt in den sozialen Medien wieder mal für Belustigung. Dieses Mal ist unter anderem Multimilliardär Elon Musk beteiligt. TARSDORF. Ein Meme mit österreichischer Beteilung wurde soeben durch den X-Chef Elon Musk bekannt. Der Multimilliardär teilte auf der Social-Media Plattform "X" – früher Twitter – ein Meme, das unter anderem den Tarsdorfer Ortsteil Fugging beinhaltet. Musk schrieb dazu "Takes a minute" (Dauert eine Minute). Im Meme selbst wird eine Route vom...

  • Braunau
  • Raphael Mayr
In sozialen Medien ist Vorsicht geboten. | Foto: Y-Boychenko/panthermedia

Tipps vom Jugendservice Grieskirchen
Wie umgehen mit Social Media?

Jugendliche verbringen viel Zeit auf Instagram, Tik Tok und Co. Doch worauf sollte man im Umgang mit Social Media besonders achten? Das Jugendservice Grieskirchen gibt Tipps. GRIESKIRCHEN & EFERDING. Soziale Netzwerke sind eine gute Möglichkeit, sich zu präsentieren, seinen Freundeskreis zu erweitern oder informiert zu bleiben. Doch insbesondere Jugendliche sollten darauf achten, welche Dinge sie ins Netz stellen – denn die sind oft jedem zugänglich. "Und sind diese mal kopiert und anderswo im...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Susanne Straif
Peter Pröll im Gespräch mit Anika Seidl. | Foto: Foto: SHV Rohrbach

Peter Pröll im Interview
Hilft Social Media im Bereich der Personalgewinnung?

Social Media wird vermehrt auch von Unternehmen genutzt und umworben. LehrlingsRedakteurin Anika Seidl ging diesem Thema nach und recherchierte bei ihrem Dienstgeber, dem Sozialhilfeverband Rohrbach, der sich seit kurzem auch in den sozialen Medien wiederfindet. Der zuständige Referent für Öffentlichkeitsarbeit Peter Pröll gab Anika Seidl ein Interview zum Thema, was Soziale Medien bringen. Der SHV Rohrbach als größter Gemeindeverband verstärkt zunehmend die Öffentlichkeitsarbeit. Ist dies für...

  • Rohrbach
  • Anika Seidl
Viele junge Menschen erfahren Body-Shaming in den Sozialen Medien aufgrund von negativen Kommentaren. | Foto: AntonioGuillem/Panthermedia

Body-Shaming & toxische Ideale
Der Online-Druck auf Jugend wächst

Body-Shaming ist ein großes Thema. Die BezirksRundSchau hat sich in einem Welser Jugendtreff umgehört. WELS. Soziale Medien werden gerade von der jüngeren Generation besonders gerne genutzt. Vor allem Video- und Bildplattformen wie Instagram und TikTok sind sehr beliebt – dort wird das eigene Leben mit einer weltweiten Community geteilt und zur Schau gestellt. Neben neuen Freundschaften verstecken sich aber auch einige Gefahren. Dazu zählt unter anderem das Body-Shaming: „Dabei handelt es sich...

  • Wels & Wels Land
  • Nadine Jakaubek
Gabriel Kolb
 | Foto: Kolb

LehrlingsRundschau 2021
Social Media in der Bank

Soziale Medien sind in der heutigen Zeit auch für Banken wichtig. BRAUNAU. Über unterschiedliche Kanäle möchte man den Kunden das Bankgeschäft auch online näher bringen. Man macht Werbung zu unterschiedlichen Themen und geht auf die Bedürfnisse der Kunden ein. Wenn man sich die rasche Entwicklung im digitalen Bereich ansieht, muss jedes Unternehmen sich ständig modernisieren und weiter digitalisieren. So auch die Raiffeisenbank Region Braunau. Die Bank ist auf vielen sozialen Medien und...

  • Braunau
  • Barbara Ebner
Wer Opfer von Hasskommentaren im Netz wird, sollte diese dokumentieren, etwa mithilfe eines Screenshots. Denn Hetze, Beleidigungen und Beschimpfungen sind auch online strafbar  | Foto: Dan Race/fotolia
2

Hass im Netz
Drohungen, Beleidigungen und mehr: Wenn Postings ausufern

Wenn im Internet Menschen beleidigt und herabgesetzt werden oder ihnen Gewalt angedroht wird, ist von Hass im Netz die Rede. Solche Hasspostings verletzen nicht nur die Betroffenen, sondern wirken auf die gesamte Gesellschaft. Christine Wagneder vom Jugendservice Ried weiß warum. BEZIRK RIED. Für das Phänomen der Verbreitung von Hassbotschaften im Internet hat sich auch im deutschen Sprachgebrauch der Begriff Hate Speech (englisch für „Hassrede“) durchgesetzt. Er beschreibt abwertende,...

  • Ried
  • Kathrin Schwendinger

Social Media - dabei sein oder nicht?! - Bäuerinnennachmittag rund um das Thema soziale Medien und was es ist

Was ist das genau und was kann es mir persönlich bringen? Soziale Medien sind digitale Medien und Technologien die es Benutzern ermöglichen, sich untereinander auszutauschen und mediale Inhalte einzeln oder in Gemeinschaft zu erstellen und zu teilen. Wir klären gemeinsam was unsere Umgebung mit Facebook, Twitter, Whatsapp und dgl. meint und wie wir es nutzen können. Worin liegen die Vorteile und wo sind Risiken und Nachteile zu erwarten. Ein spannendes Thema rund um neue Medien die uns...

  • Steyr & Steyr Land
  • Bezirksbauernkammer Steyr
Foto: Ewald Fr_ch

Nacktfotos an Minderjährige verschickt

Ein 27-jähriger wird verdächtigt, über ein soziales Medium pornografische Fotos an Kinder versendet zu haben. BRAUNAU. Durch eine Meldung des National Center for Missing & Exploited Children – eine private Organisation in den Vereinigten Staaten – wurden die Ermittlungen gegen einen 27-jährigen irakischen Staatsbürger geführt. Er soll pornografische Darstellungen Minderjähriger über soziale Medien veröffentlicht haben. Da der Iraker die Anschuldigungen leugnete, wurde der Social-Media-Account...

  • Braunau
  • Lisa Penz
Foto: Monkey Business/Fotolia
2

Die Grenzen zwischen Normalität und Sucht

Zocken, Shoppen, Chatten: Was das Internet so faszinierend macht und worin das Suchtpotenzial liegt. BEZIRK (gasc). "Die Problematik der Internet- und Social-Media-Abhängigkeit wird von vielen unterschätzt", erzählt Magdalena Rabengruber. Sie ist Therapeutin im Rieder Kinder- und Jugendschutzhaus und kennt den Ernst der Lage. "Süchtige leugnen gerne, dass sie ein Problem haben und die Eltern tolerieren das Suchtverhalten oft oder fühlen sich hilflos." Doch nicht nur Kinder sind betroffen....

  • Ried
  • Gabriele Scherndl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.