Peter Pröll im Interview
Hilft Social Media im Bereich der Personalgewinnung?

Peter Pröll im Gespräch mit Anika Seidl. | Foto: Foto: SHV Rohrbach
  • Peter Pröll im Gespräch mit Anika Seidl.
  • Foto: Foto: SHV Rohrbach
  • hochgeladen von Anika Seidl

Social Media wird vermehrt auch von Unternehmen genutzt und umworben. LehrlingsRedakteurin Anika Seidl ging diesem Thema nach und recherchierte bei ihrem Dienstgeber, dem Sozialhilfeverband Rohrbach, der sich seit kurzem auch in den sozialen Medien wiederfindet. Der zuständige Referent für Öffentlichkeitsarbeit Peter Pröll gab Anika Seidl ein Interview zum Thema, was Soziale Medien bringen.

Der SHV Rohrbach als größter Gemeindeverband verstärkt zunehmend die Öffentlichkeitsarbeit. Ist dies für einen öffentlichen Dienstgeber überhaupt notwendig?
Ja, denn bereits seit vielen Jahren ist uns allen klar, dass auch der öffentliche Sektor sichtbare Zeichen abgeben muss, um in der Mitbewerbung mit anderen Unternehmen und Organisationen attraktiv zu sein. Besonders im Bereich der Personalbeschaffung ist ein
pro-aktives Marketing angesagt und erforderlich.

Hat sich der Bereich der Öffentlichkeitsarbeit in den letzten Jahren stark verändert?
Die Veränderung ist vor allem in den sozialen Medien sichtbar. Waren es früher vorwiegend Printmedien, die die Arbeiten sowie Bedürfnisse gegenseitig befriedigten, sind es jetzt vor allem unsere bereits gewohnten sozialen Begleiter im Internet, welche zunehmend die Vorherrschaft im Kommunikationsbereich übernehmen.

Bedeutet dies, dass es in Zukunft keine Zeitung mehr geben wird?
Nein, es wird bestehende Medien nach wie vor geben, nur teilt sich der Medien- und Marketing-Mix anders auf. So wird es neben dem Blatt Papier künftig auch immer TV, Radio und nun vermehrt eben Soziale Medien geben. Fakt ist jedoch, dass gerade die Generation Z direkt mit Handy und Internet aufgewachsen ist und diese digitalen Angebote als selbstverständlich betrachtet wird.

Welche Medien verwendet der Sozialhilfeverband künftig?
Seit mehreren Jahren sind wir mit unserer Homepage shvro.at sehr agil und bieten hier umfangreiche Informationsdienste an. Seit dem heurigen Jahre sind wir aber darüber hinaus in Social Media-Disziplinen wie Facebook und Instagram aktiv, da wir erkennen, dass sich ein Großteil unserer Gesellschaft hier sehr wohl fühlt und entsprechende gegenseitige Kommunikation hier wahrgenommen wird. Wer zu den Leuten will, muss daher auch diese Dienste anbieten und servicieren.

Sind die sozialen Medien nur für Jugendliche ein Thema?
Absolut nicht, denn auch viele Mitbürger im mittleren und auch höheren Alter nutzen ständig das Internet sowie die Sozialen Medien. Was die älteren von den jüngeren Nutzern unterscheidet, ist die Unterschiedlichkeit des Mediums. So sind ältere Menschen mehr auf Facebook aktiv, jüngere eher auf Instagram oder Tiktok. Zudem treten verstärkt auch andere Medien wie LinkedIn oder Xing in Erscheinung, welche vor allem arbeitsmarkt- und wirtschaftsspezifischen Nutzen mit sich bringen.

Nützt dieser Einsatz auch künftig bei der Personalgewinnung?
Selbstverständlich, allerdings muss einem bewusst sein, dass dort zu einem hohen Grad auch Information und Unterhaltung stattfinden muss. Die Akquise von Personal ist somit ein Add on und soll nur begleitend erfolgen. Es soll einem bewusst sein, dass Ausschreibungs- und Bewerbungsinserate eine Form der Werbung sind. Diese sollte behutsam eingesetzt werden.

Anzeige
Video

Industriellenvereinigung
Nur Wettbewerb stellt den Kunden in den Mittelpunkt

Wer wählt nicht gern aus mehreren Anbietern und Angeboten? Der Wettbewerb um die Gunst der Kunden fördert die Vielfalt, führt zu besseren, günstigeren Produkten und ist Motor für den Fortschritt. Monopol bedeutet ausgeliefert seinBei Monopolen dominiert ein Anbieter den Markt, bestimmt Qualität und Preis. Ohne Mitbewerber fehlt auch der Druck zu Verbesserungen und Innovationen. Der Staat versucht, die Bildung von Monopolen durch Regulierungsmaßnahmen zu verhindern. Weil bessere und billigere...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Rohrbach auf MeinBezirk.at/Rohrbach

Neuigkeiten aus Rohrbach als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Rohrbach auf Facebook: MeinBezirk Rohrbach

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.