Soziales

Beiträge zum Thema Soziales

4

BHAK/BHAS Oberwart
“UNSERE” Schule ist fertig!

Es ist ein unglaubliches Gefühl, dass die ehemaligen Schüler:innen der Diplomarbeitsgruppe „Let’s build it together! Create solutions out of problems.” der BHAK/BHAS Oberwart rund um Antonia Adelmann, Lena Haselpacher, Viktoria Horvath, Felix Portschy und Lisa Tormann schon eineinhalb Jahre nach Beginn ihres Projekts mit der Fransalian Dumila Mission Primary School Bilder von der fertigen Schule sehen können. Dank ihres Projekts konnte etwas Großes geschaffen werden. Nun sehen die...

  • Bgld
  • Oberwart
  • BHAK/BHAS Oberwart
Das "Bankerlsitzen" bei Familie Weigl in Wolfau war sehr beliebt bei den Einwohnern. | Foto: Nachbarschaftshilfe Plus
4

Nachbarschaftshilfe Plus in Wolfau
„Bankerlsitzen“ bei Familie Weigl

Rund 40 Gäste trafen sich bei Familie Weigl zum Bankerlsitzen, welches vom Sozialprojekt "Nachbarschaftshilfeplus" für ein verstärktes Miteinander in der Gemeinde organisiert wurde. WOLFAU. Bei strahlendem Sonnenschein, Kaffee und hausgemachten Mehlspeisen wurde angeregt geplaudert, alte Bekannte getroffen und neue Kontakte geknüpft. Familie Weigl engagiert sich nicht nur ehrenamtlich im Sozialprojekt NACHBARSCHAFTSHILFE PLUS, sondern ist sehr gastfreundlich. Sabine Uitz, die als...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Anika Paul
Verena Dunst wurde von der Hauptversammlung der Volkshilfe Burgenland erneut zur Landespräsidentin gewählt. | Foto: Volkshilfe
2

Wiederwahl
Dunst bleibt Präsidentin der burgenländischen Volkshilfe

Die Volkshilfe Burgenland wird weiterhin von Verena Dunst angeführt. Bei der Hauptversammlung der Sozialorganisation wurde die aus Moschendorf kommende Landtagspräsidentin erneut zur Landesvorsitzenden gewählt. Das Präsidium komplettieren sechs Vizepräsidenten: Arbeiterkammerdirektor Thomas Lehner, Landtagsabgeordnete Claudia Schlager, Bildungsdirektor Heinz Josef Zitz, LAbg. a.D. Elisabeth Ficker, Ingrid Ulreich und Thomas König. Weitere 23 Fachleute aus dem Sozial- und Wirtschaftsektor haben...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Soziallandesrat Leonhard Schneemann mit Landeshauptmann Hans Peter Doskozil und Johannes Zsifkovits, Geschäftsführer der Soziale Dienste Burgenland GmbH 
 | Foto: Bgld. Landesmedienservice

Soziale Dienste Burgenland GmbH
Neue Landesholding-Säule wird ausgebaut

„Pflege & Soziales“ in der Landesholding Burgenland nimmt nun auch in Form einer landeseigenen GmbH zunehmend Gestalt an. Die Soziale Dienste Burgenland GmbH (SDB) ist als Nachfolgerin der früheren KRAGES-Tochter Psychosozialer Dienst Burgenland GmbH seit Jahresbeginn operativ tätig und bekommt seither schrittweise neue Aufgaben hinzu. BURGENLAND. Landeshauptmann Hans Peter Doskozil, Soziallandesrat Leonhard Schneemann und Johannes Zsifkovits, neuer Geschäftsführer der Soziale Dienste...

  • Burgenland
  • Kristina Kopper
1 2

BHAK/BHAS Oberwart
Reisebericht der Diplomarbeitsgruppe "TANZANIA - when action meets compassion life changes"

Heute Abend präsentierte die Diplomarbeitsgruppe der 5AK rund um Anja Brandstätter, Ines Brunner, Jana Kalischnig, Amélie Sitar und Carina Zingl in der BHAK/BHAS Oberwart ihre beeindruckende Reise gemeinsam mit ihren Diplomarbeitsbetreuerinnen Jutta Schneller und Iris Portschy nach Tansania. Unter der Moderation von Felix Portschy teilten die Schülerinnen heute mit dem Publikum ihre überwältigenden Bilder und Videosequenzen, welche faszinierende Eindrücke von Land und Leuten boten. Hierbei...

  • Bgld
  • Oberwart
  • BHAK/BHAS Oberwart
In fachgerecht betreuten Kleingruppen arbeiten betroffene Kinder gemeinsam ihre neue Familiensituation auf. | Foto: SOS Kinderdorf

Hilfe für burgenländische Scheidungskinder

Kindern, die von der Trennung, Scheidung oder dem Tod ihrer Eltern betroffen sind, bieten die Sozialorganisationen Rainbows und SOS Kinderdorf spezielle Beratung an. In Eisenstadt, Neusiedl/See, Gols, Oberpullendorf, Pinkafeld und Güssing nehmen im Oktober "Rainbows"-Kleingruppen ihre Tätigkeit auf. Sie sind für Kinder zwischen vier und zwölf Jahren gedacht, die mit ausgebildeten Fachleuten ihre neue Familiensituation aufarbeiten. In Einzel- und Familienbegleitungen können sie ihre Trauer und...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Auf zehn Jahre Frauenhaus Burgenland blicken Andrea Gottweis, Verena Dunst, Gabriele Arenberger und Peter Rezar (v.l.) zurück. | Foto: Landesmedienservice

Frauenhaus bietet seit zehn Jahren Zuflucht

Zum Schutz von bedrohten Frauen und ihren Kindern hat sich das burgenländische Frauenhaus in den zehn Jahren seines Bestehens vielfach bewährt. Seit 2004 haben hier 372 Frauen und 431 Kinder Obdach und Sicherheit gefunden. Für bis zu zehn Frauen Das Frauenhaus im Nordburgenland bietet Platz für zehn Frauen und deren Kinder, die Gewaltsituationen entrinnen müssen. Für ihre Betreuung stehen eine Psychologin, zwei Sozialarbeiterinnen sowie eine Lebens- und Sozialberaterin bereit. "Das Frauenhaus...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Martin Wurglits
Geschäftsführer Thomas Eminger, der Güssinger Bezirksobmann Herbert Sifkovits, Präsidentin Verena Dunst und der Jennersdorfer Bezirksobmann Mario Trinkl (v.l.) | Foto: Volkshilfe

Dunst bleibt Landesobfrau der Volkshilfe

Familienlandesrätin Verena Dunst ist für weitere drei Jahre zur Vorsitzenden der burgenländischen Volkshilfe gewählt worden. Den stellvertretenden Vorsitz teilen sich LAbg. Edith Sack, LAbg. i.R. Elisabeth Ficker und LAbg. Günter Kovacs, der auch zum neuen Finanzreferenten gewählt wurde.

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits

Share & Care Burgenland

Die Facebookgruppe Share & Care Burgenland Gruppe wurde im August 2011 ins Leben gerufen. Die Bewegeung ist von Wien ausgegangen und hat sich mittlerweile in jedem Bundesland, aber auch über die Grenzen hinaus, bis nach Australien ausgebreitet. Zweck dieser Gruppe ist es, Leistungen,Dienste,Güter.. ohne die Erwartung einer Gegenleistung zu teilen. Tauschfreie Zone Das Teilen basiert auf reiner Nächstenliebe!! -nicht auf Entgeltung mit jeglichen Zahlungsmitteln oder gar auf Tausch! Falls Sie an...

  • Bgld
  • Neusiedl am See
  • Günther Gottfried

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.