Sozialladen

Beiträge zum Thema Sozialladen

Der Paulusladen in Reutte bietet die wichtigsten Produkte für das täglichen Leben an. Klaudia Komarek (Bild) leitet die Einrichtung und hilft überall mit. | Foto: Reichel
Aktion 3

Sozialmarkt in Reutte
Der Paulusladen ist derzeit gut besucht

Alles wird teurer, das Geld damit weniger (wert). Das spürt man auch in Reutte im Paulusladen. Mehr denn je wird diese Einrichtung gebraucht. REUTTE. Ganz unscheinbar nach außen gehalten, fällt der Paulusladen Passanten zumeist nicht auf. Muss er auch nicht, denn "klassische" Laufkundschaft, die man mittels Leuchtreklame und geschickt gestalteten Schaufenstern und anderer Werbung anlocken will, gibt es nicht. Einkauf nur mit Einkaufspass Wer hier einkaufen geht, der muss zunächst nachweisen,...

  • Tirol
  • Reutte
  • Günther Reichel
Jahreshauptversammlung: Obmann Dietmar Wolf, Monika Rotter (Schriftführerin), Hans Kreuzer (Kassier), Theresia Schönherr (Gemeinde Zams), Anni Scherl (Caritas), Walter Guggenberger (Obmann Stellvertreter) und Anneliese Gstir (Betreuung freiwillige MitarbeiterInnen) (v.l.).  | Foto: Dietmar Wolf
2

Sozialmarkt
Martiniladen Landeck bediente 2019 2.403 KundInnen

LANDECK. Der Verein Martiniladen blickte bei der Jahreshauptversammlung zurück und zog eine erfolgreiche Bilanz. Bei den Neuwahlen wurde der bisherige Vorstand bestätigt. Angebot zum vergünstigten Einkauf auch für all jene, die sich aufgrund der Corona-Krise in einer schwierigen finanziellen Phase befinden. Ehrenamtliches Enagement Der Verein Martiniladen hielt am 07. Oktober 2020 seine Jahreshauptversammlung in der Arbeiterkammer Landeck ab. „Dankbar blicken wir auf das vergangene Jahr 2019...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Der Matreier Sozial-Laden „Kraut & Rüben“ feiert sein 10-jähriges Bestandsjubiläum. | Foto: Bernhard Oberschneider

Sozialladen Matrei
Kraut & Rüben feiert 10 Jahre

Mit einem „Tag der offenen Tür“ feierte der Matreier Sozial-Laden „Kraut & Rüben“ sein 10-jähriges Bestandsjubiläum. Am 25. Oktober 2009 wurde das Geschäft für einkommensschwache Bürgerinnen und Bürger vorgestellt und der Verkaufsbetrieb gestartet. Seither freut sich die Einrichtung großer Beliebtheit und wird dankend angenommen. MATREI (red). Vor mehr als 10 Jahren setzte man sich in Matrei bereits mit dem Thema eines Sozialmarktes auseinander. Nach dem Vorbild der Sozialmärkte in größeren...

  • Tirol
  • Osttirol
  • Hans Ebner
Der Vorstand des Vereins Martiniladen mit Obmann Dietmar Wolf (5.v.re), Bgm. Wolfgang Jörg (3.v.re.) und Vizebgm. Josef Reheis (7.v.li.). | Foto: Peter Comina

Jahreshauptversammlung
Martiniladen Landeck zog Bilanz

LANDECK.Im Martiniladen Landeck wurden im Jahr 2018 2.199 Kundinnen und Kunden an 148 Öffnungstagen bedient. Dank an die Ehrenamtlichen Der Verein Martiniladen hielt am 12. Juni 2019 seine Jahreshauptversammlung in der Arbeiterkammer Landeck ab. „Mit großer Dankbarkeit blicken wir auf ein gutes Jahr 2018 zurück“, mit diesen Worten eröffnet Obmann Dietmar Wolf die Versammlung. Der besondere Dank gilt den 18 ehrenamtlichen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern, welche von Monika Rotter das ganze Jahr...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Die Firmlinge Matheo, Vanessa, Moritz und Armelia haben freiwillig ein Sozialprojekt einer Warensammlung für den Lienzer Sozialladen organisiert.

Firmgruppe aus Lienz sammelte für guten Zweck
Sozialprojekt der Firmlinge von der Pfarre St. Andrä

Die Firmgruppe der Pfarre St. Andrä in Lienz hat im Zuge eines freiwilligen Sozialprojektes eine Warensammlung für den Lienzer Sozialladen (SoLaLi) organisiert. Matheo, Vanessa, Moritz und Armelia konnten schlussendlich zwei Kartons mit Lebensmitteln, einen Karton Hygieneartikel und 100 Kilogramm Zucker an Karl Zabernig, Obmann des SoLaLi, übergeben. Diese Warenspenden kommen Menschen mit nachweislich geringem Einkommen zugute.

  • Tirol
  • Osttirol
  • Vanessa Leiter

Christbäume gespendet

Hall (mr). Der Haller Sozialladen bekam zur Vorweihnachtszeit eine besondere Spende: Bgm. Friedrich Hoppichler aus Rinn übergab im Namen seiner Funktion als Obmann des Tiroler Verein der Produzenten des Tiroler Christbaumes persönlich 20 Bäume aus seiner eigenen Produktion. Ein Christbaum braucht ungefähr 6 bis 8 Jahre bis groß genug ist um verwendet zu werden. Das Team des Sozialladens freute sich sehr über die jährliche Sachspende, welche nun seit bereits 4 Jahren Tradition hat.

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Manuel Richter
Gerti Kitzbichler, Christl Sturm, Gene Huber, Heidi Obinger, Gerhard Huber. | Foto: Foto: Mühlberger

Lebensmittel-Tafel in Kössen eröffnet

KÖSSEN (jom). Am Samstag eröffnete der neue Sozialladen von der Aktion „Lebensmittel-Tafel“ des Roten Kreuzes in Kössen seine Türen. Bereits am Eröffnungstag konnte sich Leiterin Gerti Kitzbichler und ihr Team über regen Besuch und Zuspruch freuen. Die Waren werden von Lebensmittelhändlern zur Verfügung gestellt, von ehrenamtlichen Mitgliedern eingesammelt und kostenlos an Bedürftige und einkommensschwache Personen abgegeben, erklärt Kitzbichler. Die Abgabe richtet sich nach den zu Verfügung...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Foto: Jehle
2

SchülerInnen sammeln für Sozialladen

Franziskanergymnasium unterstützt Sozialmarkt Sprungbrett in Hall Die 2a-Klasse des Gymnasiums der Franziskaner Hall sammelte letzten Freitag vor verschiedenen Lebensmittelgeschäften Sachspenden, um damit den Sozialmarkt „Sprungbrett“ zu unterstützen. Der Sozialmarkt „Sprungbrett“ in der Salvatorgasse in Hall – eine Einrichtung des Roten Kreuzes - verkauft Lebensmittel und andere Waren, die leicht beschädigt sind oder kurz vor dem Ablaufdatum stehen und sonst weggeworfen werden würden, sehr...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Stefan Fügenschuh
Initiatoren & Helfer: Georg Schärmer, Pfarrer Rudolf Theurl, Monika Geiger und Alexander Würtenberger (v.l.n.r.).

„Lebensmittel sind kostbar“

Die Armut steigt auch bei uns, mit Sozialmärkten wie dem Barbaraladen in Schwaz will Caritas, ATM und Pfarre St. Barbara Bedürftige unterstützen 4.000 Bezugsberechtigte verzeichnet die Caritas in den zehn Sozialläden Tirols. Der einzige im Bezirk ist der Barbaraladen in Schwaz. Freiwillige Helfer und Spenden von Supermärkten und Privatpersonen machen dies möglich. SCHWAZ (bs). Hinter dem Slogan „Lebensmittel sind kostbar“ steckt mehr als eine Werbekampagne. Denn viele Familien werfen im Jahr...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Barbara Schießling
KommR Franz Tomeinschitz, Sen. Chef der Firma „Frato Dach + Glas“ (l.) und Raika-Direktor Josef Graber überreichen Angelika Ettmayer und  Andreas Hlavac die Schecks, StR Ernst Eppensteiner (2.vr.) gratuliert. | Foto: Rotes Kreuz Hall

„Dafür spende ich gerne!“

Firma FRATO und Raika greifen dem Haller Sozialladen unter die Arme Seit der Eröffnung des Sozialladens im Jahre 2008 durch das Rote Kreuz unterstützt die Fa. FRATO den Sozialladen Hall, der Mieter in einer ihrer Immobilien ist, regelmäßig mit Unterstützungsbeiträgen. HALL (sf). Nachdem der Sozialladen auf öffentliche Hilfe angewiesen ist, Förderungsgelder jedoch derzeit knapp sind, setzt die Fa. FRATO Glas + Dach ein weiteres Zeichen. Mit der Übergabe eines Schecks in der Höhe von € 5.000,-...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Stefan Fügenschuh
Foto: Rotes Kreuz Hall

Spende an Sozialladen

Die Freiwillige Feuerwehr Heiligkreuz veranstaltet jedes Jahr kurz nach Weihnachten eine Tombola und eine Christbaumversteigerung. Einen Teil der Erlöse wird für einen guten Zweck gespendet. Bereits zum dritten Mal bekam die Sozialeinrichtung „Sprungbrett“ der Freiwilligen Rettung Hall 1.000 Euro gespendet. Freudig nahm der Obmann der Rettung Hall die Spende entgegen und bedankte sich für die wichtige Unterstützung. Die Geschäftsführerin des Sozialladens, Angelika Ettmayr, bedankt sich...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Stefan Fügenschuh
Auch in Tirol werden Weihnachtsbäume angepflanzt. | Foto: Landwirtschaftskammer Tirol
2

Tiroler Christbäume machen Freude!

Haller Sozialladen „Sprungbrett“ verkauft billig orginal Tiroler Weihnachtsbäume an bedürftige Mitbürger Der Haller Sozialladen bekommt Sachspenden von Handelsunternehmen und Produzenten und verkauft sie sehr billig an Bedürftige weiter. Dieses Jahr sind auch 30 Weihnachtsbäume im Angebot. Jeder hat ein Recht auf ein traditionelles Weihnachtsfest“, findet der Obmann des Roten Kreuzes Hall, Andreas Hlavac. RINN/HALL (sf). Der Bauer, Unternehmer und Rinner Bürgermeister, Friedl Hoppichler, ist...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Stefan Fügenschuh
von links: GF Silvia Kilzer, stv. Obfrau Dr. Gabriele Lehner
6

„SoLaLi“ der Sozialladen öffnet am 17. Dezember 2010 seine Pforten

Am Freitag den 17. Dezember 2010 ist es soweit, der Sozialladen „SoLaLi“ öffnet um 9 Uhr seine Pforten, in der Schweizergasse Nummer 23. In einer Pressekonferenz am Dienstag den 30. November, präsentierten die Geschäftsführerin Silvia Kilzer, die stellvertretende Obfrau Dr. Gabriele Lehner, Bgm. Dr. Johannes Hibler und weitere Vertreter des Vereines den Namen und das Logo, gestaltet von Hans Salcher, des zukünfigen Ladens. Angebote für alle Osttiroler! Zum Einkaufen berechtigt sind alle...

  • Tirol
  • Osttirol
  • MA24 Medien Agentur Oberlojer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.