Sozialmarkt

Beiträge zum Thema Sozialmarkt

Uli Stambera, Wolfgang Brillmann, Anneliese Dörr (alle SAM NÖ) | Foto: SAM NÖ-SOMA-Märkte

SOMAs werden zu "soogut"-Märkten

Die SOMAs der SAM NÖ GmbH bekommen einen neuen Markenname und ein neues Logo. Nachhaltigkeits- und Umweltschutzaspekt stehen nun stärker im Fokus - als Beitrag gegen sinnlose Lebensmittelentsorgung. KLOSTERNEUBURG/ NÖ (pa). Mit neuem Markennamen und neuem Logo präsentieren sich ab kommenden Donnerstag die neun SAM NÖ-Sozialmärkte: „soogut“ ist einerseits der nach außen sichtbare, neue Name, der auch für innere Umstrukturierungen wie Sanierungsarbeiten und Standortwechsel steht. Darüberhinaus...

SAM NÖ-Regionalmanagerin Uli Stambera informiert über die Neuigkeiten. | Foto: SAM NÖ

Soma: Erhöhung der Einkommensgrenzen

TULLN (pa). Der Einkauf in einem SAM NÖ-SOMA (=Sozialmarkt) ist nur mit einem speziellen Einkaufspass möglich. Festgelegte Einkommensgrenzen garantieren, dass nur Menschen mit geringem Einkommen, Studierende (mit gültigem StudentInnenausweis) und SchülerInnen (mit gültigem SchülerInnenausweis) sowie Personen, die sich in finanziellen Notlagen befinden, für den Einkauf in den SAM NÖ-SOMAs berechtigt sind. Ab 1. Februar 2018 dürfen in den SAM NÖ-SOMAs - so auch im SOMA Tulln - Personen einkaufen,...

Christian Schneider, Daniel Daimel, Uli Stambera, Sabine Fahrnik, Niki Mitrovic, Günter Mörtl, vorne: Gabriel Figl und Sonja Pricken. | Foto: Soma Tulln/Zwingl

Agrana überreicht Spende an Soma

TULLN / PISCHELSDORF. "Das passt sehr gut, weil wir übersiedeln und das Geld für die Ladenausstattung benötigen", sagt Uli Stambera. Im Rahmen der Weihnachtsfeier der Agrana Pischelsdorf haben Günter Mörtl, Christian Schneider und Gabriel Figl ihre Rapid-VIP-Tickets für eine Versteigerung zur Verfügung gestellt. Und das hat gefruchtet, Niki Mitrovic und Daniel Deimel halten sie nun in ihren Händen. Die Religion ist grün-weiß? "Nein, ich will Rapid einfach nur verlieren sehen", lacht Deimel. Der...

Claudia Zwingl, Anneliese Dörr, Monika Thurner des SAM NÖ. | Foto: SAM NÖ

SOMA Weihnachtsgeschenke mit Sinn

KLOSTERNEUBURG (pa). Über 307.500 Personen lebten 2016 in Österreich an der Armutsgrenze. Viele von ihnen müssen sich auch zu Weihnachten überlegen, ob sie einen Christbaum oder ein kleines Geschenk kaufen oder doch lieber die Wohnung heizen wollen. Der SOMA Klosterneuburg unterstützt diese Menschen durch die Möglichkeit günstige Lebensmittel und Produkte des täglichen Bedarfs einkaufen zu können. "Mein Geschenk macht Sinn" Um die Instandhaltung des Marktes gewährleisten zu können und um den...

Weihnachten für 150 Soma-Kunden: Clemens  Tacoli, Ludovico Tacoli und Claudia Zwingl, Öffentlichkeitsarbeit & Fundraising SAM NÖ | Foto: SAM NÖ
1

150 Christbäume für Soma-Kunden

150 Mal ein echtes Weihnachtsfest für Menschen an der Armutsgrenze; ZENTRALRAUM. Kunden dürfen sich auch dieses Jahr – bereits zum 4. Mal – über sehr günstige Christbäume freuen. Ludovico und Clemens Tacoli von der Forst- und Gutsverwaltung Fridau aus Ober-Grafendorf, welche den St. Pöltner Sozialmarkt auch durch Brennholzspenden unterstützen, übergaben dem SAM NÖ für seine Kunden 150 Christbäume. Für das Christkind unterwegs Die Gutsverwaltung Fridau ist schon seit Jahren in der...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.