Sozialstadtrat Kurt Hohensinner

Beiträge zum Thema Sozialstadtrat Kurt Hohensinner

Anzeige
Sozialer Zusammenhalt über alle Altersgruppen hinweg ist Bürgermeister Siegfried Nagl sehr wichtig. Daher hat die Volkspartei in den letzten Jahren zahlreiche Maßnahmen gesetzt, um das soziale Netz engmaschiger zu knüpfen. | Foto: Grazer VP

So stärkt Graz den sozialen Zusammenhalt

Ausbau der SozialCard, neuer Sozialfonds „Graz hilft“ und Förderung des Ehrenamts: Warum Graz auf ein engmaschiges soziales Netz setzen kann. "Die Stadt Graz verfügt über ein ungemein starkes und soziales Netz. Dieses Netz besteht aus vielen sozialen Knotenpunkten, die dieses zusammenhalten und tragfähig machen", sagt Bürgermeister Siegfried Nagl (ÖVP). In den vergangenen Jahren wurde mit vielen Partnern daran gearbeitet, dieses soziale Netz noch engmaschiger zu knüpfen. Die Grazer Volkspartei...

  • Stmk
  • Graz
  • WOCHE Graz
Auf Initiative von K. Hohensinner (r.) wird Wasser verteilt. | Foto: Stadt Graz

Sozialarbeiter verteilen Wasser

Auf Initiative von Sozialstadtrat Kurt Hohensinner hat die mobile Sozialarbeit isotonische Getränke und Mineralwasser angekauft, damit diese an Hilfsbedürftige, wie beispielsweise Obdachlose, verteilt werden können. Dies sei jetzt aufgrund der Hitze wichtig.

  • Stmk
  • Graz
  • Christoph Hofer
Hoffen auf reges Interesse bei den Kursen: Hohensinner, Schimpl | Foto: KK

Selbstschutzkurse für Senioren starten in Graz

Auch heuer hat Sicherheitsexperte Markus Schimpl wieder Selbstbehauptungskurse für Senioren organisiert. Durch die Unterstützung der Stadt Graz rund um Stadtrat Kurt Hohensinner können sämtliche Kurse kostenlos angeboten werden. "Im dreistündigen Selbstschutzkurs geht es um das Erkennen und Vermeiden vom möglichen Gefahren und die Verwendung von Hilfsmitteln zur Selbstverteidigung", erklärt Schimpl. Anmeldungen ab sofort möglich Hohensinner ergänzt: "2017 haben wir ein...

  • Stmk
  • Graz
  • Christoph Hofer
Start für das Wichteln: Stadtrat Kurt Hohensinner, Bgm. Siegfried Nagl, WOCHE-Chefredakteur Roland Reischl und WOCHE-Graz-Geschäftsstellenleiter Philip Fürstaller (v.l.) | Foto: Jorj Konstantinov
1

Hilfe für Familien
WOCHE startet große Weihnachtswichtel-Aktion

Mit Unterstützung der Stadt sucht die WOCHE Wichtel-Paten, damit Kinder aus sozial schwachen Familien zu Weihnachten Geschenke bekommen. Weihnachten ist und bleibt ein Fest des Schenkens: Das ist aber oft leichter gesagt als getan. Genau deshalb startet die WOCHE eine Weihnachtswichtel-Aktion, um jene Familien, die rund um das Fest andere (finanzielle) Sorgen haben, ein wenig zu entlasten. Familien gesucht "Wir suchen Familien, die es nicht so leicht haben und die sich Geschenke für ihre Kinder...

  • Stmk
  • Graz
  • Christoph Hofer
Kampf gegen Vereinsamung: K. Hohensinner | Foto: Stadt Graz/Fischer

Stadt Graz: Neue Projekte gegen Vereinsamung

Im vergangenen Herbst fand im Grazer Rathaus eine Fachtagung zum Thema Vereinsamung statt (die WOCHE berichtete). Der Grund: "Wir merken gerade im Sozialressort, dass das Phänomen Vereinsamung immer stärker spürbar wird. Derzeit sind knapp unter 50 Prozent der Grazer Haushalte Single-Haushalte", sagt etwa Stadtrat Kurt Hohensinner. Aufbauend auf die Fachtagungs-Ergebnisse wurde nun ein Fördercall konzipiert: Bis 8. März können Projekte, die zur Vermeidung von Vereinsamung beitragen, beim...

  • Stmk
  • Graz
  • Christoph Hofer
Sind stolz auf das "Karriereguiding"-Projekt: Kurt Hohensinner, Siegfried Nagl, Christine Aschbacher, Franziska Herzog, Christian Namor, Ingo Spörk (v.l.) | Foto: Stadt Graz/Fischer

Projekt "Karriereguiding": Stadt legt Fokus auf ältere Arbeitssuchende

"In großen Visionen denken, im Kleinen achtsam sein." Mit diesen Worten wollte Bürgermeister Siegfried Nagl heute zum Ausdruck bringen, dass man sich in der Stadt vermehrt den Arbeitssuchenden der Altersgruppe 50plus zuwenden möchte. "Sie tun sich schwer in den letzten Jahren, da wollen wir gegensteuern." Gelingen soll dies unter anderem mit dem Projekt "Karriereguiding", das heuer in sein zweites Jahr geht. Dieses Guiding setzte auf die Expertise aus der Praxis. Dabei begleiten...

  • Stmk
  • Graz
  • Christoph Hofer
Die Grazer Stadtspitze tagte zum Thema Vereinsamung. | Foto: Stadt Graz/Fischer

Grazer Aktionsplan gegen Vereinsamung

Für mehr Zusammenhalt: Die Stadt Graz legt ihren Fokus 2020 auf das Thema Vereinsamung. Nicht nur rund um die Weihnachtszeit wird deutlich: Das Thema Vereinsamung kann jede Gesellschaftsschicht und Generation treffen. "Gerade im Sozialressort, aber auch darüber hinaus, merken wir, dass das Phänomen Vereinsamung immer stärker spürbar wird. Derzeit sind knapp unter 50 Prozent der Grazer Haushalte Single-Haushalte. Allein zu leben und allein zu wohnen sucht sich nicht jeder freiwillig aus und oft...

  • Stmk
  • Graz
  • Christoph Hofer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.