Projekt "Karriereguiding": Stadt legt Fokus auf ältere Arbeitssuchende

Sind stolz auf das "Karriereguiding"-Projekt: Kurt Hohensinner, Siegfried Nagl, Christine Aschbacher, Franziska Herzog, Christian Namor, Ingo Spörk (v.l.) | Foto: Stadt Graz/Fischer
  • Sind stolz auf das "Karriereguiding"-Projekt: Kurt Hohensinner, Siegfried Nagl, Christine Aschbacher, Franziska Herzog, Christian Namor, Ingo Spörk (v.l.)
  • Foto: Stadt Graz/Fischer
  • hochgeladen von Christoph Hofer

"In großen Visionen denken, im Kleinen achtsam sein." Mit diesen Worten wollte Bürgermeister Siegfried Nagl heute zum Ausdruck bringen, dass man sich in der Stadt vermehrt den Arbeitssuchenden der Altersgruppe 50plus zuwenden möchte. "Sie tun sich schwer in den letzten Jahren, da wollen wir gegensteuern." Gelingen soll dies unter anderem mit dem Projekt "Karriereguiding", das heuer in sein zweites Jahr geht. Dieses Guiding setzte auf die Expertise aus der Praxis. Dabei begleiten Personalverantwortliche von Vorzeigeunternehmen Kleingruppen als Guides über fünf Monate hinweg. "Ältere Arbeitskräfte bringen so viele wertvolle Eigenschaften wie Verlässlichkeit und Loyalität mit. Dieses Mentoringprogramm soll dabei helfen, das ,Matching' zwischen Arbeitgeber und Arbeitnehmer zu verbessern", erläutert Sozialstadtrat Kurt Hohensinner.

Win-Win-Situation für Arbeitnehmer und Firmen

Gemeinsam werden etwa Bewerbungspläne geschmiedet oder Unterlagen optimiert, damit ein neuer Job gefunden wird. "Im Vorjahr haben 74 Personen am Projekt teilgenommen, 31 haben einen neuen Job gefunden, drei Personen gingen in die Selbstständigkeit", verweist die Projektverantwortliche Franziska Herzog vom Verein IA (Integration am Arbeitsmarkt) auf die Vermittlungsquote von 45 Prozent. Auch für die teilnehmenden Firmen wie Saubermacher, Kastner & Öhler, Knapp AG, WKO Steiermark, Spar und Holding Graz ergeben sich interessante Einblicke. "Es war spannend für die Teilnehmer zu sehen, wie Bewerbungsprozesse aus Unternehmenssicht ablaufen und auf was im Lebenslauf geachtet wird", berichtet etwa Ingo Spörk, bei der Knapp AG im Human Ressources-Bereich tätig. 

50 Millionen zusätzlich

Die Kosten liegen bei rund 80.000 Euro und werden von Stadt Graz und AMS Steiermark getragen. "Beteiligte Unternehmen profitieren genauso wie die Arbeitssuchendne, da sie in kurzer Zeit Fach- bzw. Arbeitskräfte kennenlernen können", betont Christian Namor, der Geschäftsstellenleiter des AMS Graz West und Umgebung. Im Zusammenspiel aller Projektpartner wurde das Konzept heuer auch ausgebaut. "Es wird auch Einzelcoachings geben, auch eine ,Karriereguiding'-Academy wird aufgebaut", sagt die Projektverantwortliche Herzog. Auch die Bundesregierung freut sich über den Erfolg es Projekts. "Wir sind immer auf der Suche nach regionalen Best Practice-Beispielen", betont Christine Aschbacher, ÖVP-Ministerin für Arbeit. Mit ein Grund, warum bundesweit heuer zusätzlich 50 Millionen Euro für ältere Arbeitssuchende zur Verfügung stehen. "Wir wollen deshalb die bestehenden Angebote wie die Eingliederungshilfe weiterentwickeln und diese speziell im Interesse älterer Arbeitssuchender verbessern."

Push- und WhatsApp-Neuigkeiten aufs Handy
MeinBezirk auf Facebook und Instagram folgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren
Anzeige
Ein goldener Herbst wird im Murtal geboten. | Foto: Tourismusverband Murtal/Steinegger
1 14

Herbst im Murtal:
Kulinarik, Kultur und Naturgenuss vom Feinsten

Wenn sich die Blätter golden färben, die Luft klarer wird und die Berge in warmem Licht erstrahlen, beginnt im Murtal eine ganz besondere Jahreszeit: der Herbst – eine stimmungsvolle Kombination aus regionaler Kulinarik, traditioneller Gastfreundschaft und eindrucksvollen Naturerlebnissen. MURTAL. Im Herbst ist es Zeit die wunderschöne Bergwelt des Murtals nochmals in vollen Zügen zu genießen. Der Tourismusverband hat dazu eine Wanderkarte mit den Top 20 Wandertouren erstellt, die die schönsten...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Fürstenstand | Foto: Gabriel Boll
1 22

MeinBezirk - MeinWirt
Das sind die Wirtshäuser im Bezirk Graz

Wo man noch Zeit für ein Gespräch hat und gekocht wird wie daheim – das Wirtshaus ist mehr als nur ein Ort zum Essen. Es ist ein Treffpunkt und ein Herzstück vieler Gemeinden. Mit der Aktion MeinBezirk-MeinWirt feiern wir und die Wirtschaftskammer Steiermark die Rolle unserer Wirtinnen und Wirte. GRAZ. Wir stellen die Wirtshäuser im Bezirk vor, zeigen die Menschen dahinter und sagen gemeinsam Danke zu den Wirten, aber auch zu den treuen Gästen. Das Highlight unserer Aktion: Alle Gäste können...

  • Stmk
  • Graz
  • Aus der Region
Anzeige
Die Energie Graz bietet ein neues Tarifmodell mit bis zu 26 Prozent Preisersparnis. Um zu profitieren, müssen Kundinnen und Kunden dem zustimmen. | Foto: Foto Fischer
2

Jetzt zustimmen
Energie Graz senkt Strompreise – Kundenzustimmung erforderlich

Die Energie Graz bietet Kundinnen und Kunden* derzeit ein besonders attraktives Tarifmodell. Damit der volle Preisvorteil wirksam wird, ist jedoch die aktive Zustimmung erforderlich. GRAZ. Der Verbrauchspreis sinkt im neuen Angebot um rund 26 Prozent im Vergleich zum bisherigen Tarif. Damit die Preisreduktion wirksam wird, ist aus rechtlichen Gründen die aktive Zustimmung der Kundinnen und Kunden erforderlich. Wer den neuen Tarif nicht annimmt, profitiert zwar automatisch von einer...

  • Stmk
  • Graz
  • Aus der Region

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.