Schwerer Schlag gegen Gewaltkriminalität
Mehrere Personen festgenommen

Der Polizei gelang ein schwerer Schlag gegen Gewaltkriminalität; mehrere Personen wurden festgenommen. | Foto: Polizei (Symbolbild)
3Bilder
  • Der Polizei gelang ein schwerer Schlag gegen Gewaltkriminalität; mehrere Personen wurden festgenommen.
  • Foto: Polizei (Symbolbild)
  • hochgeladen von Alfred Mayer

In koordinierten Aktionen konnten mehrere Personen ausgeforscht und festgenommen werden, die im Verdacht stehen, zumindest seit November 2024 zahlreiche Gewalttaten begangen zu haben.

GRAZ/WIEN. In den frühen Morgenstunden des 4. September 2025 führten Bedienstete des Stadtpolizeikommandos Graz/Kriminalreferat/Fachbereich 01 in enger Zusammenarbeit mit der Staatsanwaltschaft Graz, zeitgleich in Graz und Wien gemeinsam koordinierte Zugriffe durch. Unterstützt wurden sie von Spezialeinheiten, Bezirkskräften, der Bereitschaftseinheiten, Diensthundestreifen und Streifen der Fremdenpolizei. Dabei konnten neun von zehn gerichtlich angeordneten Festrahmeanordnungen vollzogen werden. Zudem wurden vier weitere Personen aus eigenem festgenommen.

Koordinierter Zugriff

Konkret konnten im Rahmen des koordinierten Zugriffes zunächst in Graz zwei Tatverdächtige und in Wien ein Tatverdächtiger festgenommen werden. Im Zuge der sofort eingeleiteten Fahndungsmaßnahmen gelang es Kräften der Polizeiinspektion Graz-Hauptbahnhof, zwei weitere Verdächtige zu stellen und festzunehmen.

Bei den Festgenommenen handelt es sich überwiegend um männliche, syrische Staatsangehörige, im Alter zwischen 17 und 20 Jahren.  | Foto: Polizei (Symbolbild)
  • Bei den Festgenommenen handelt es sich überwiegend um männliche, syrische Staatsangehörige, im Alter zwischen 17 und 20 Jahren.
  • Foto: Polizei (Symbolbild)
  • hochgeladen von Alfred Mayer

Im Zuge der eingeleiteten Fahndungsmaßnahmen konnten Bedienstete der Fremden- und Grenzpolizei Paulustor zwei weitere Verdächtige im Stadtgebiet von Graz ausforschen und festnehmen.
In Wien wurden darüber hinaus zwei flüchtige Personen am Wiener Hauptbahnhof lokalisiert und durch Kräfte des Kriminalreferates ebenfalls festgenommen.

Zahlreiche Festgenommene

Bei den Festgenommenen handelt es sich überwiegend um männliche, syrische Staatsangehörige, im Alter zwischen 17 und 20 Jahren. Die Männer stehen im dringenden Verdacht, seit Ende 2024 in Graz in wechselnder Beteiligung, absichtlich schwere Körperverletzungen, Raubüberfälle, gefährliche Drohungen sowie Nötigungen begangen und sich in einer kriminellen Vereinigung zusammengeschlossen zu haben.
Die Ermittlungen ergaben, dass es sich um eine Gruppierung jugendlicher Verdächtiger handelt, die sich unter der Bezeichnung „505“ organisiert und wiederholt in wechselnden Konstellationen, jedoch stets in Gruppenstärke, aufgetreten ist.

Die Fetgenommenen stehen im dringenden Verdacht, seit Ende 2024 in Graz in wechselnder Beteiligung, zahlreiche Delikte begangen zu haben. | Foto: Polizei (Symbolbild)
  • Die Fetgenommenen stehen im dringenden Verdacht, seit Ende 2024 in Graz in wechselnder Beteiligung, zahlreiche Delikte begangen zu haben.
  • Foto: Polizei (Symbolbild)
  • hochgeladen von Alfred Mayer

Den Personen wird unter anderem zur Last gelegt:

  • mehrere Fälle absichtlich schwerer Körperverletzung durch gemeinsames Vorgehen mit Schlag- und Stichwaffen,
  • schwerer Raub unter Anwendung massiver Gewalt sowie Einsatz von Waffen,
  • gefährliche Drohungen und Nötigungen auch gegenüber Minderjährigen,
  • Beteiligung an einer kriminellen Vereinigung nach § 278 StGB.

Der Tatzeitraum erstreckte sich von November 2024 bis Juni 2025; die Delikte wurden vorwiegend im Grazer Stadtgebiet begangen. Die intensiven Ermittlungen des Stadtpolizeikommandos Graz/Fachbereich 01 ermöglichten die Ausforschung zahlreicher Mitglieder der Gruppierung. Durch die Verdichtung der Beweislage konnten schließlich die Anordnung der Festnahmen sowie die Durchführung weiterer Maßnahmen erwirkt werden.

Die Staatsanwaltschaft Graz hat in enger Kooperation mit dem ermittelnden Kriminalreferat Graz weitere Schritte im Verfahren übernommen. Die Ermittlungen, insbesondere zur Tatbeteiligung weiterer bislang unbekannter Täter, dauern an.

Auch interessant:

Polizei befreite Baby aus Auto und stellte einen Alkolenker
Verkehrsunfall mit einem umgestürzten Mischwagen
Motorrad ging nach Unfall sofort in Flammen auf
Der Polizei gelang ein schwerer Schlag gegen Gewaltkriminalität; mehrere Personen wurden festgenommen. | Foto: Polizei (Symbolbild)
Bei den Festgenommenen handelt es sich überwiegend um männliche, syrische Staatsangehörige, im Alter zwischen 17 und 20 Jahren.  | Foto: Polizei (Symbolbild)
Die Fetgenommenen stehen im dringenden Verdacht, seit Ende 2024 in Graz in wechselnder Beteiligung, zahlreiche Delikte begangen zu haben. | Foto: Polizei (Symbolbild)
Push- und WhatsApp-Neuigkeiten aufs Handy
MeinBezirk auf Facebook und Instagram folgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren
Anzeige
Das Arbeitsklima im Roten Kreuz ist von einem menschlichen, respektvollen Umgang geprägt. | Foto: wildbild Freund
2

Arbeiten beim Roten Kreuz
Wir sind da: Pflegeberufe im Roten Kreuz. Wertschätzend. Sinnstiftend. Menschlich.

Mit einem breiten Angebot an Pflege- und Betreuungsdiensten ist das Rote Kreuz Salzburg ein interessanter und verlässlicher Arbeitgeber für Pflegekräfte aller Ausbildungsstufen. Das Arbeitsklima im Roten Kreuz ist von einem menschlichen, respektvollen Umgang geprägt. Abwechslungsreiche TätigkeitsbereicheOb in den Seniorenwohnhäusern, im Tageszentrum für Senior:innen, in der Hauskrankenpflege oder bei der telefonischen Gesundheitsberatung 1450: Pflegekräfte finden beim Roten Kreuz eine Vielzahl...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Fürstenstand | Foto: Gabriel Boll
1 22

MeinBezirk - MeinWirt
Das sind die Wirtshäuser im Bezirk Graz

Wo man noch Zeit für ein Gespräch hat und gekocht wird wie daheim – das Wirtshaus ist mehr als nur ein Ort zum Essen. Es ist ein Treffpunkt und ein Herzstück vieler Gemeinden. Mit der Aktion MeinBezirk-MeinWirt feiern wir und die Wirtschaftskammer Steiermark die Rolle unserer Wirtinnen und Wirte. GRAZ. Wir stellen die Wirtshäuser im Bezirk vor, zeigen die Menschen dahinter und sagen gemeinsam Danke zu den Wirten, aber auch zu den treuen Gästen. Das Highlight unserer Aktion: Alle Gäste können...

  • Stmk
  • Graz
  • Aus der Region
Anzeige
Die Energie Graz bietet ein neues Tarifmodell mit bis zu 26 Prozent Preisersparnis. Um zu profitieren, müssen Kundinnen und Kunden dem zustimmen. | Foto: Foto Fischer
2

Jetzt zustimmen
Energie Graz senkt Strompreise – Kundenzustimmung erforderlich

Die Energie Graz bietet Kundinnen und Kunden* derzeit ein besonders attraktives Tarifmodell. Damit der volle Preisvorteil wirksam wird, ist jedoch die aktive Zustimmung erforderlich. GRAZ. Der Verbrauchspreis sinkt im neuen Angebot um rund 26 Prozent im Vergleich zum bisherigen Tarif. Damit die Preisreduktion wirksam wird, ist aus rechtlichen Gründen die aktive Zustimmung der Kundinnen und Kunden erforderlich. Wer den neuen Tarif nicht annimmt, profitiert zwar automatisch von einer...

  • Stmk
  • Graz
  • Aus der Region

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.