Hilfe für Familien
WOCHE startet große Weihnachtswichtel-Aktion
- Start für das Wichteln: Stadtrat Kurt Hohensinner, Bgm. Siegfried Nagl, WOCHE-Chefredakteur Roland Reischl und WOCHE-Graz-Geschäftsstellenleiter Philip Fürstaller (v.l.)
- Foto: Jorj Konstantinov
- hochgeladen von Christoph Hofer
Mit Unterstützung der Stadt sucht die WOCHE Wichtel-Paten, damit Kinder aus sozial schwachen Familien zu Weihnachten Geschenke bekommen.
Weihnachten ist und bleibt ein Fest des Schenkens: Das ist aber oft leichter gesagt als getan. Genau deshalb startet die WOCHE eine Weihnachtswichtel-Aktion, um jene Familien, die rund um das Fest andere (finanzielle) Sorgen haben, ein wenig zu entlasten.
Familien gesucht
"Wir suchen Familien, die es nicht so leicht haben und die sich Geschenke für ihre Kinder schwer leisten können. Sie sollen sich bei uns per Mail melden", erklärt WOCHE-Chefredakteur Roland Reischl. Ganz wichtig: Die Kinder beziehungsweise Eltern sollen in ihrem Schreiben unbedingt das gewünschte Geschenk angeben.
Wichtel-Paten gesucht
Parallel dazu sucht die WOCHE Wichtel-Paten, die diesen Familien finanziell unter die Arme greifen wollen. Interessierte Privatpersonen, Unternehmen, Vereine und Organisationen können sich via Mail an die WOCHE wenden und in weiterer Folge eine Wichtel-Patenschaft in Höhe von maximal 50 Euro erwerben (Details: siehe Infos unten). Aus allen Einsendungen werden dann mithilfe der finanziellen Zuwendungen der Wichtel-Paten Weihnachtsgeschenke für Familien bei Grazer Unternehmen gekauft. Das Weihnachtswichteln wird auch von Bürgermeister Siegfried Nagl und Sozial-, Jugend- und Familienstadtrat Kurt Hohensinner wohlwollend unterstützt. "Ich finde diese Aktion gerade jetzt sehr wichtig, schließlich hat die Coronakrise für viele Familien negative Auswirkungen und das Geld für Weihnachtsgeschenke ist nicht vorhanden. Hier wollen wir einen Beitrag leisten und damit zeigen, dass wir als Gesellschaft näher zusammenrücken", sagt Nagl.
Appell für Zusammenhalt
"Wir als Stadt brauchen den gesellschaftlichen Zusammenhalt. Aus diesem Grund freue ich mich, dass wir die Weihnachts-Wichtelaktion mit der WOCHE umsetzen können. Wir wollen sozial schwache Familien dabei unterstützen, ihre Kinder zu beschenken. Mit 50 Euro kann man eine Wichtel-Patenschaft übernehmen. Bitte machen Sie mit und helfen Sie uns, Weihnachtswünsche zu erfüllen!", appelliert Hohensinner.
Aufruf: Wir suchen Familien und Wichtel-Paten
Wird es heuer aus finanzieller Sicht eng mit Weihnachtsgeschenken? Dann schreiben Sie an wichteln@woche.at (jedes Mail, jeder Name wird selbstverständlich anonym behandelt). Wir sammeln alle Zusendungen und rufen parallel dazu auf, dass sich Wichtel-Paten, ganz egal, ob Privatpersonen, Unternehmen oder Vereine, bei uns melden. Jeder, der sozial schwache Familien unterstützen will, soll ein Mail an wichteln@woche.at schreiben.
MeinBezirk auf
MeinBezirk als
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.