Grazer Beisl-Rallye

Beiträge zum Thema Grazer Beisl-Rallye

"Cafe Bar Stamperl": Mihai Seico schenkt seit 2023 in der Keplerstraße aus. | Foto: MeinBezirk/Christoph Lamprecht
3

Grazer Beisl-Rallye
Cafe Bar Stamperl in der Mitte der Keplerstraße

Im Rahmen der Serie "Grazer Beisl-Rallye" geht MeinBezirk auf einen wöchentlichen Streifzug durch die Lokale der steirischen Landeshauptstadt. Diesmal wurde in Lend eingekehrt, genauer gesagt in der Cafe Bar Stamperl von Mihai Seico. GRAZ/LEND. Ungefähr auf halber Strecke zwischen dem Grazer Hauptbahnhof und der Mur befindet sich in der Keplerstraße 58 "das Stamperl". Übernommen wurde das Lokal vor rund zweieinhalb Jahren von Mihai Seico. Seit 18 Jahren ist der gebürtige Rumäne in der...

  • Stmk
  • Graz
  • Christoph Lamprecht
Andrea Jammernegg steht seit 1991 im Cafe Acapulco hinter der Bar.  | Foto: MeinBezirk/Markus Kropac
3

Grazer Beisl-Rallye
Im Cafe Acapulco wünscht man sich ein "Klassentreffen"

Im Rahmen der Serie "Grazer Beisl-Rallye" geht MeinBezirk wöchentlich auf Streifzug durch die Lokale der steirischen Landeshauptstadt. Diesmal wurde im "Cafe Acapulco" eingekehrt. Seit 1991 betreibt Andrea Jammernegg das Lokal mit Leib und Seele. Für die Zukunft wünscht sie sich vor allem eines: ein Wiedersehen mit alten Freunden.  GRAZ. In der Moserhofgasse steht ein Haus mit fast zwei Jahrhunderten Geschichten. Wo einst eine Flecksiederei für Messe-Schlüssel war, später eine Gärtnerei und...

  • Stmk
  • Graz
  • Markus Kropac
Lydia Kiegerl steht im "Café Jeden Tag" seit 28 Jahren hinter der Theke, seit 8 Jahren führt sie das Lokal.  | Foto: MeinBezirk/Markus Kropac
3

Grazer Beisl-Rallye
Im "Café Jeden Tag" ist der Name fast Programm

Im Rahmen der Serie "Grazer Beisl-Rallye" geht MeinBezirk wöchentlich auf Streifzug durch die Lokale der steirischen Landeshauptstadt. Diesmal wurde im "Café Jeden Tag" eingekehrt, das seit über 40 Jahren am Schönaugürtel geöffnet hat. GRAZ. Seit 42 Jahren gibt es das "Café Jeden Tag" am Schönaugürtel. Seit acht Jahren führt Lydia Kiegerl das Lokal, bevor sie es übernommen hat, war sie zwanzig Jahre lang Kellnerin im Haus. Als die früheren Betreiber in Pension gingen, war es für sie...

  • Stmk
  • Graz
  • Markus Kropac
Maria Moldovan-Resch öffnete vor über zehn Jahren die Tore ihrer Vintage Bar. | Foto: Christoph Lamprecht
1 1 7

Grazer Beisl-Rallye
Bierstacheln und Schallplattenabende in der Vintage Bar

Im Rahmen der Serie "Grazer Beisl-Rallye" begibt sich MeinBezirk auf einen wöchentlichen Streifzug durch die Lokale der steirischen Landeshauptstadt. Diesmal ging es in die Jakoministraße 7, wo die diplomierte Biersommelière Maria Moldovan-Resch außergewöhnliche Gerstensäfte und selbstgemachte Liköre anbietet. GRAZ/JAKOMINI. Nur wenige Schritte vom Jakominiplatz entfernt finden Fans von außergewöhnlichen Gerstensäften ein breites Angebot an Bierspezialitäten. Im kommenden Februar ist es elf...

  • Stmk
  • Graz
  • Christoph Lamprecht
Wechselte vor 20 Jahren von der Exekutive hinter die Bar: Doris Pail.  | Foto: MeinBezirk/Kropac
4

Grazer Beisl-Rallye
Das Café Pail ist seit 25 Jahren Treffpunkt im Süden

Im Rahmen der Serie "Grazer Beisl-Rallye" besucht Meinbezirk kultige Lokale in der steirischen Landeshauptstadt. Dieses Mal fiel die Wahl auf das Café-Bistro Pail in der Petersgasse 118.  GRAZ. Als im Jänner 1999 der Gebäudekomplex in der Petersgasse 118 eröffnet wurde, sperrte auch ein kleines Café im Erdgeschoß erstmals auf: das Café Pail. Heute ist es längst eine Institution und wird in zweiter Generation geführt. Seit Mitte der 2000er leitet Doris Pail die Geschäfte, davor führten ihre...

  • Stmk
  • Graz
  • Markus Kropac
Gastfreundshaft pur: Isabella Rosa freut sich über Stammgäste ebenso wie "Café Mandell"-Neulinge. | Foto: Christoph Lamprecht
8

Grazer Beisl-Rallye
Knödel mit Ei und flottes Bier im Café Mandell

Im Rahmen der Serie "Grazer Beisl-Rallye" geht MeinBezirk wöchentlich auf Streifzug durch die Lokale der steirischen Landeshauptstadt. Diesmal wurde im charmanten "Café Mandell" eingekehrt, das Gastronomin Isabella Rosa seit über 35 Jahren voller Leidenschaft betreibt. GRAZ/ST. LEONHARD. Seit über 40 Jahren gehört das Café Mandell nahe der Kreuzung Mandellstraße/Sparbersbachgasse zum Grazer Stadtbild. 1990 wurde das 1982 eröffnete Lokal von Isabella Rosa übernommen, die sich als ehemalige...

  • Stmk
  • Graz
  • Christoph Lamprecht
Panngam "Ang" Trobi zapft im Bangkok-Eck nicht nur steirischen Gerstensaft, auch thailändische Biere und Cocktails gibt es zu authentischen Thai-Speisen. | Foto: Christoph Lamprecht
3

Grazer Beisl-Rallye
Bangkok-Eck eröffnet in St. Leonhard mit Thai Food und Drinks

Im Rahmen der Serie "Grazer Beisl-Rallye" geht MeinBezirk auf wöchentlichen Streifzug durch die Gastro-Betriebe der steirischen Landeshauptstadt. Diesmal wurde im thailändischen Lokal "Bangkok-Eck" eingekehrt, das am Donnerstag in der Alberstraße 13 (Ecke Lessingstraße) seinen Betrieb aufgenommen hat. GRAZ/ST. LEONHARD. Mit dem Bangkok-Eck hat sich Gastronomin Panngam Trobi, Spitzname: Ang, unweit des Grazer Stadtparks und der Alten Technik einen Traum erfüllt. Erfahrung in der Branche hat die...

  • Stmk
  • Graz
  • Christoph Lamprecht
Seit 26 Jahren hinter der Bar des Jausenstadls: Inhaber Willy.  | Foto: MeinBezirk/Kropac
3

Grazer Beisl-Rallye
Der Jausenstadl ist ein "Beisl wie früher"

Im Rahmen der Serie "Grazer Beisl-Rallye" kehrt MeinBezirk wöchentlich in eine Gaststätte in der steirischen Landeshauptstadt ein. Diese Woche waren wir bei Willy im "Jausenstadl" zu Gast. Wie ein Lehrer hinter den Tresen kommt und warum Modernisierung nicht infrage kommt, erfährst du beim Lokalaugenschein.  GRAZ. Seit 1999 betreibt Willy das Beisl "Zum Jausenstadl" in der Brückenkopfgasse neben dem Griesplatz, zuerst gemeinsam mit einem Kollegen, mittlerweile seit 16 Jahren alleine. Eigentlich...

  • Stmk
  • Graz
  • Markus Kropac
Mutter und Tochter: Waltraud Merkl (l.) und Eva-Maria Kurzböck | Foto: MeinBezirk/Martina Maros-Goller
3

Grazer Beisl-Rallye
Gäste kommen ins Café König zur Gesprächstherapie

MeinBezirk geht auf wöchentlichen Streifzug durch die Grazer Lokale. Dieses Mal waren wir im Kult-Lokal Café König im Herzen der Innenstadt, das nicht nur bei intellektuellem Publikum beliebt ist. GRAZ/INNERERE STADT. "Grüß Gott, Frau Doktor", "Auf Wiedersehen, Herr Professor" – Waltraud Merkl ist seit Jahrzehnten das Herz und die Seele des Café König in der Sackstraße 14. Nach der Matura hat sie begonnen und 1999 hat sie dieses "Stück altes Graz" von ihrem Vater übernommen. Das Café, das mit...

  • Stmk
  • Graz
  • Martina Maros-Goller
Raimund Ortner betreibt das Café seit 1999, davor war er am selben Ort seit 1980 ein Gasthof.  | Foto: MeinBezirk
3

Grazer Beisl-Rallye
Raimund Ortner schupft mit 84 Jahren das Café-Maria-156

Im Rahmen der Serie "Grazer Beisl-Rallye" porträtiert MeinBezirk wöchentlich kleine, feine und kultige Gastro-Angebote in der steirischen Landeshauptstadt. Diesmal mit einem wahren Beisl-Urgestein: Raimund Ortner und seinem "Café-Maria-156" in Eggenberg.  GRAZ. Gut versteckt in der Tyroltgasse inmitten von Einfamilienhäusern mit Garten und kleineren Siedlungen befindet sich seit fast drei Jahrzehnten das "Café-Maria" von Raimund Ortner. 1980 hatte er den davor dort befindlichen Campingplatz...

  • Stmk
  • Graz
  • Markus Kropac
Das Stadtstrand-Team versorgt die Grazerinnen und Grazer direkt am Murradweg mit Erfrischungen. | Foto: Christoph Lamprecht
7

Grazer Beisl-Rallye
Chillen am Stadtstrand neben der Seifenfabrik

Im Rahmen der Serie "Grazer Beisl-Rallye" porträtiert MeinBezirk wöchentlich kleine, feine und kultige Gastro-Angebote in der steirischen Landeshauptstadt. Wegen des schönen Wetters haben wir diesmal direkt an der Mur Platz genommen, genauer gesagt: am Stadtstrand beim Maria-Cäsar-Park. GRAZ/JAKOMINI. Schon um 8 Uhr morgens wird südlich der Seifenfabrik, direkt neben dem Puchsteg fleißig gewerkelt, damit bis 9 Uhr – wenn die ersten Gäste am Stadtstrand eintreffen – alles bereitsteht. Denn...

  • Stmk
  • Graz
  • Christoph Lamprecht
"Mister Mur Beach" Ingo Gruber bietet in seiner Mur Beach eine breite Gastropalette, aber vor allem eines: Beachvolleyball. | Foto: MeinBezirk/Andreas Strick
3

Grazer Beisl-Rallye
Barbetrieb und Beachvolleyball am "Mur Beach"

Im Rahmen der Serie "Grazer Beisl-Rallye" kehrt MeinBezirk wöchentlich in eine Gaststätte in der steirischen Landeshauptstadt ein. Dieses Mal ging es zur Mur Beach unter Ingo Gruber, wo neben Speisen und Getränken vor allem eines im Vordergrund steht: Beachvolleyball. GRAZ/GEIDORF. Als "Mr. Mur Beach" kennt man Ingo Gruber bereits seit geraumer Zeit – genauer gesagt seit 20 Jahren. So lange betreibt der passionierte Beachvolleyballer schon sein Lokal gleich am Murradweg am nördlichsten Zipfel...

  • Stmk
  • Graz
  • Andreas Strick
Christian Dobnik betreibt das Café Foyer in der Annenstraße seit 2006.  | Foto: MeinBezirk
3

Grazer Beisl-Rallye
Das Cafe Foyer als Wohnzimmer in der Annenstraße

Im Rahmen der Serie "Grazer Beisl-Rallye" kehrt MeinBezirk wöchentlich in eine Gaststätte in der steirischen Landeshauptstadt ein. Zuletzt ging es zu Christian Dobnik ins Café Foyer. Was das Urgestein in der Annenstraße zum zweiten Wohnzimmer macht und warum nun ein Schild mit dem Schriftzug "Vermutaria" über dem Eingang hängt, erfährst du hier. GRAZ. Die Annenstraße hat in ihrer Geschichte schon viel erlebt, seit 2006 ist das Café Foyer ein Fixpunkt in einer der bekanntesten Grazer Straßen....

  • Stmk
  • Graz
  • Markus Kropac
Wirtin Veronika März setzt im Märzenstüberl auf bodenständige Küche, Musik und Fußball. | Foto: Märzenstüberl
1 4

Grazer Beisl-Rallye
Kick schauen im Märzenstüberl beim Augarten

Im Rahmen der Serie "Grazer Beisl-Rallye" kehrt MeinBezirk wöchentlich in eine Gaststätte in der steirischen Landeshauptstadt ein. Zuletzt ging es zu Veronika März ins Märzenstüberl. Was dich in der offiziellen Sturm-Botschaft neben uriger Atmosphäre und einer gut gelaunten Wirtin erwartet, erfährst du im folgenden Lokalaugenschein. GRAZ/JAKOMINI. Rund drei Jahre ist es her, dass Veronika März ihr Märzenstüberl am Ende der Steyrergasse aufgesperrt hat. Zuvor befand sich am geschichtsträchtigen...

  • Stmk
  • Graz
  • Christoph Lamprecht
Jasmine Prisching-Eberhardt betreibt das Cafe Traude, zu der früher die Pension Traude in St. Peter gehörte, seit über 40 Jahren. | Foto: Christoph Lamprecht
5

Grazer Beisl-Rallye
Jasmine macht's im Cafe Traude richtig Spaß

Im Rahmen der Serie "Grazer Beisl-Rallye" besucht Meinbezirk kultige Lokale in der steirischen Landeshauptstadt. Dieses Mal fiel die Wahl auf das Cafe Traude in der Friedrichgasse 6, das seit über einem halben Jahrhundert zu den Gastro-Fixpunkten der Gegend rund um die frühere GKK (heute ÖGK) gehört.  GRAZ/JAKOMINI. Beim Betreten des Cafe Traude ist die Chefin gerade dabei, Zirbenschnaps anzusetzen. Ob das Getränk nicht etwas zu stark für die gerade herrschenden Sommertemperaturen ist? "Der...

  • Stmk
  • Graz
  • Christoph Lamprecht
Vom Murradweg nicht wegzudenken: Heinz Schirmer hat "Steckerlfisch & Friends" vor 13 Jahren ins Leben gerufen. | Foto: Christoph Lamprecht
8

Grazer Beisl-Rallye
Auf ein Laško bei Steckerlfisch & Friends an der Mur

Im Rahmen der Serie "Grazer Beisl-Rallye" begibt sich MeinBezirk wöchentlich auf den Streifzug durch kultige und gemütliche Lokale. Diesmal ging es sogar über die Stadtgrenze hinaus zu "Steckerlfisch & Friends", das mit seiner Lage zu den beliebtesten Einkehren der Grazerinnen und Grazer am Murradweg gehört. FELDKIRCHEN/GRAZ. Strampelt man die rechte Seite der Mur entlang, findet man ein paar Meter südlich der Grazer Stadtgrenze ein Highlight, das man im Vorbeifahren vielleicht als solches gar...

  • Stmk
  • Graz
  • Christoph Lamprecht
Alice Weingrill schenkt seit über 30 Jahren im Cafe nebst der Herz-Jesu-Kirche aus. | Foto: Christoph Lamprecht
5

Grazer Beisl-Rallye
Im Herz-Jesu-Viertel bei Alice im Cafe Weingrill

Im Rahmen der Serie "Grazer Beisl-Rallye" geht MeinBezirk auf wöchentlichen Streifzug durch kleine aber feine Kultlokale der steirischen Landeshauptstadt. Zuletzt wurde in St. Leonhard neben der Herz-Jesu-Kirche eingekehrt, genauer gesagt im traditionsreichen Cafe Weingrill an der Ecke Schillerstraße/Nibelungengasse. GRAZ/ST. LEONHARD. St. Leonhard. "Bei uns rennt der Schmäh und jeder ist willkommen", stellt Alice Weingrill gleich klar. Grund dafür sei das alles andere als scheue Stammpublikum...

  • Stmk
  • Graz
  • Christoph Lamprecht
Bei der "Grazer Beisl-Rallye" empfing uns K5-Betreiberin Jana Janikova in ihrem "zweiten Zuhause" in Liebenau. | Foto: Christoph Lamprecht
4

Grazer Beisl-Rallye
Jankas K5 Café und Bar in der Kadettengasse

Im Zuge der Serie "Grazer Beisl-Rallye" macht MeinBezirk Station in urigen und besonders gemütlichen Lokalen quer durch die Murmetropole. Diesmal führte der Weg ins K5 unweit der HIB Liebenau. GRAZ/LIEBENAU. Biegt man von der Puntigamer Straße in die Kadettengasse, befindet sich auf der linken Seite die Café Bar K5. Insgesamt kann das Lokal, dem gegenüber der Hedwig-Ehmann-Park liegt, auf eine inzwischen 26-jährige Geschichte zurückblicken, wie Betreiberin Jana "Janka" Janosikova erzählt. Sie...

  • Stmk
  • Graz
  • Christoph Lamprecht
Helmut Frick betreibt seit 17 Jahren das Café Sunrise in Graz-Wetzelsdorf. | Foto: Christoph Lamprecht
5

Grazer Beisl-Rallye
Café Sunrise, der Darts-Tempel in der Klusemannstraße

Im Rahmen der Serie "Grazer Beisl-Rallye" besucht MeinBezirk kultige und vor allem gemütliche Lokale in allen Bezirken der Murmetropole. Diesmal ging es ins Café Sunrise, wo an der Grenze zwischen den Bezirken Wetzelsdorf und Straßgang dem Dartssport gefrönt wird. GRAZ/WETZELSDORF. Biegt man dieser Tage von der Kärntnerstraße in die Klusemannstraße kann man das Café Sunrise kaum übersehen – nicht zuletzt wegen seiner treuen Stammgäste. Diese verweilen in der warmen Jahreszeit gerne vor dem...

  • Stmk
  • Graz
  • Christoph Lamprecht
Angela Glettler ist Herz und Seele von "Angie's Buffet". | Foto: MeinBezirk
3

Grazer Beisl-Rallye
Bei "Angie’s Buffet" bleibt niemand alleine

Im Rahmen der Serie "Grazer Beisl-Rallye" besucht MeinBezirk kleine, kultige und vor allem gemütliche Lokale in allen Bezirken der Murmetropole. Diesmal wurde am Andritzer Hauptplatz bei "Angie's Buffet" eingekehrt. GRAZ. In Andritz kennt man sie – Angela Glettler, von allen liebevoll "Angie" genannt. Seit sieben Jahren führt sie "Angie’s Buffet" am Andritzer Hauptplatz direkt anliegend zur Bimhaltestelle. Für Glettler ist das Buffet mehr als nur ein Arbeitsplatz: "Das ist für mich nicht...

  • Stmk
  • Graz
  • Markus Kropac
Seit 17 Jahren betreibt Elisabeth Miesbacher das Cafe Black-Box, das längst über eine treue Stammkundschaft verfügt. | Foto: Christoph Lamprecht
4

Grazer Beisl-Rallye
Cafe Black-Box, Elisabeths schwarzes Kastl an der Mur

Im Rahmen der Serie "Grazer Beisl-Rallye" besucht MeinBezirk kleine, kultige und vor allem gemütliche Lokale in allen Bezirken der Murmetropole. Diesmal wurde in der Lagergasse 257 im Cafe Black-Box von Elisabeth Miesbacher eingekehrt. GRAZ/GRIES. Zwischen dem früheren Sturzplatz (heute: Ressourcenpark der Holding Graz Abfallwirtschaft) und dem Puchsteg befindet sich das Cafe Black-Box, das seit 2008 von Elisabeth Miesbacher in Eigenregie betrieben wird. Nach Graz kam die Oberösterreicherin...

  • Stmk
  • Graz
  • Christoph Lamprecht
Werner Karner betreibt das GTC Buffet seit rund 13 Jahren. | Foto: Christoph Lamprecht
4

Grazer Beisl-Rallye
Das GTC Buffet zwischen Gruabn und Justizanstalt

Im Rahmen der Serie "Grazer Beisl-Rallye" besucht MeinBezirk kleine, kultige und vor allem gemütliche Lokale in der Murmetropole. Diesmal ging es zum Grazer Tennisclub im Herzen der Stadt, wo im GTC Buffet neben der Justizanstalt Jakomini, dem früheren Sturm-Platz "Gruabn" und der Grazer Messe für das leibliche Wohl gesorgt ist.   GRAZ/JAKOMINI. Wahrscheinlich war es schon am 1. Mai 1939 soweit, offiziell gegründet wurde der Grazer Tennisclub Blau-Weiß aber erst eineinhalb Jahre später. Im...

  • Stmk
  • Graz
  • Christoph Lamprecht
Fixpunkt im Grazer Zentrum: Seit mehr als 20 Jahren betreibt Inge Holl ihr Lokal unweit der Radezkybrücke. | Foto: Christoph Lamprecht
2 3

Grazer Beisl-Rallye
Das Stix II und der Schatz vom Andreas-Hofer-Platz

Im Zuge der Serie "Grazer Beisl-Rallye" wagt MeinBezirk einen besonderen Stadtrundgang und beleuchtet dabei kultige Einkehrmöglichkeiten in der Murmetropole. Diesmal ging es zu Inge Holl, die seit 23 Jahren das Stix II in der Mitte des Andreas-Hofer-Platzes betreibt.  GRAZ/INNERE STADT. "Im Stix läuft's nicht schlecht", erklärt Wirtin Inge Holl. Seufzender Nachsatz: "Ich bin aber froh, wenn dann endlich die Bauarbeiten für die neue Bim-Strecke abgeschlossen sind." Seit mehr als zwei Jahrzehnten...

  • Stmk
  • Graz
  • Christoph Lamprecht
Tipps für deine Beisl-Rallye in Graz gefällig? Wir haben Lokale in jedem Stadtbezirk von der Inneren Stadt bis nach Puntigam besucht. | Foto:  Amie Johnson/Unsplash
3

Eines pro Bezirk
17 charmante Lokale für deine Beisl-Rallye durch Graz

Im Rahmen der Serie "Grazer Beisl-Rallye" begibt sich MeinBezirk auf einen Streifzug durch die 17 Stadtbezirke. Welche Lokale dabei bisher besucht wurden und wie die Menschen ticken, die diese Grätzl-Treffpunkte am Laufen halten, liest du in diesem Beitrag. GRAZ. Eines gleich vorweg: Ein offizielles Regelwerk oder gar einen legitimen Beisl-Rallye-Weltverband gibt es nicht. Wie man also den Ablauf einer derartigen Lokal-Tour gestaltet, bleibt jedem selbst überlassen. In der Extrem-Variante...

  • Stmk
  • Graz
  • Christoph Lamprecht
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.