Griesplatz

Beiträge zum Thema Griesplatz

Hier unterband zuvor eine Sperrlinie die Querung der stark befahrenen Rösselmühlgasse.  | Foto: Stadt Graz
2

"Masterplan gehen"
Neuer Zebrastreifen in der Rösselmühlgasse

Die Rösselmühlgasse ist von starkem Verkehrsaufkommen gezeichnet, die Querung für Fußgänger war nicht möglich. Im Zuge des "Masterplan gehen" wurde nun gegenüber der Supermarktfiliale ein Zebrastreifen errichtet.   GRAZ. Im Bezirk Gries wurde kürzlich ein neuer Schutzweg in der Rösselmühlgasse eingerichtet. Der Übergang befindet sich direkt vor einer Supermarktfiliale und soll vor allem die Sicherheit für den stark frequentierten Fußverkehr in diesem Bereich erhöhen. Die Maßnahme ist Teil des...

  • Stmk
  • Graz
  • Markus Kropac
Im kommenden Gemeinderat soll der Verkehrsentwurf für den Griesplatz beschlossen werden, die NEOS fordern nun, den Beschluss zu verschieben und sehen Versäumnisse in der Planung.  | Foto: Jörgler
3

Bessere Planung gefordert
NEOS sehen Griesplatzpläne als "Husch-Pfusch"

Nach der ÖVP äußerten am Freitag auch die NEOS Kritik am geplanten Beschluss für den Umbau des Griesplatzes. Philipp Pointner fehlt im Entwurf eine klare Linie zur geplanten Verkehrsführung, außerdem sei bei den Kosten getrickst worden.  GRAZ. Die Umgestaltung des Griesplatzes polarisiert weiter. Nachdem es nach der letzten Gemeinderatswahl lange sehr ruhig gewesen war, drückt die Stadtregierung nun ordentlich aufs Tempo. Die Umgestaltungspläne sollen bereits im kommenden Gemeinderat...

  • Stmk
  • Graz
  • Markus Kropac
Die Grazer Volkspartei wünscht sich im Zuge der Umgestaltung des Griesplatzes auch eine Tiefgarge.  | Foto: Pixabay
1 Aktion 4

Im Zuge der Umgestaltung
Grazer-ÖVP fordert Tiefgarage am Griesplatz

Das Mobilitätskonzept für den Griesplatz wurde dem Verkehrsausschuss der Stadt präsentiert. Verkehrsberuhigt und grüner soll er werden, aus dem Bezirk und von der Volkspartei gibt es noch weitere Wünsche. Diese reichen von einem "Magneten" bis zu einer Tiefgarage.  GRAZ. Am Griesplatz kommt endlich etwas in Bewegung. Eigentlich sollte dessen Umgestaltung mit dem Bau der Bim-Linie 8 einhergehen, da dieser zeitlich ja noch offen ist, wird der Griesplatz-Umbau – wohl in leicht abgeschwächter Form...

  • Stmk
  • Graz
  • Markus Kropac
Starschuss im April: Noch in diesem Monat will die Rathaus-Koalition die Umgestaltung des Griesplatzes im Gemeinderat absegnen. | Foto: Jörgler
3

Gemeinderatsbeschluss
Noch im April Startschuss für Griesplatz-Umgestaltung

Absegnung im Gemeinderat noch im April, Wettbewerb Ende 2025, Wahl der finalen Gestaltung Anfang 2026: Die Rathaus-Koalition will die Umgestaltung des Griesplatzes auf feste Beine stellen - auch Bürgerinnen und Bürger sowie Wirtschaftstreibende sollen mitreden.  GRAZ/GRIES. Gerade noch wurde aufgrund der engen budgetären Lage ein anderes Neugestaltungsprojekt, nämlich jenes in der Kaiserfeldgasse, um ein Jahr verschoben, nun drückt die Stadtregierung auf der anderen Murseite auf das Gas. Denn...

  • Stmk
  • Graz
  • Andreas Strick
Vom jahrelangen Stammgast zum Wirten: Sven Hansel. | Foto: MeinBezirk
3

Beisl-Rallye im Cafe Rösselmühl
Zu Besuch im Grazer "Karaoke-Beisl"

Im zehnten Teil der Grazer Beisl-Rallye führte der Weg diesmal nach Gries ins "Café Rösselmühl". Vor fünf Jahren wechselte Ex-Stammgast Sven Hansel hinter die Theke. Heute ist das ehemalige Café ein Treffpunkt für ein Feierabendgetränk, jeden Freitag lässt der Wirt seine Gäste singen.   GRAZ. Seit über 30 Jahren befindet sich in der Rösselmühlgasse mit "Cafe Rösselmühl" ein waschechtes Beisl, seit 2020 steht Sven Hansel hinter der Theke, nachdem er zuvor selbst jahrelang Stammgast gewesen war....

  • Stmk
  • Graz
  • Markus Kropac
Viel Asphalt, kaum Lebensraum: Kaum ein Platz in Graz wurde so lange hinten angestellt wie der Griesplatz.  | Foto: Jörgler
2

16 Millionen Euro
Stadt präsentiert Zeitplan für Griesplatz-Umgestaltung

Lange war es ruhig um die Umgestaltung des Griesplatzes, jetzt drückt die Stadt offenbar aufs Tempo. Nachdem das Projekt bei der Budgetpräsentation im Dezember noch ohne Datum und fixen Betrag angeführt wurde, soll nun bereits im März im Gemeinderat ein Planungsbeschluss gefasst werden.  GRAZ. Der Griesplatz ist schon lange Druckpunkt, die Erneuerung ist mehr als überfällig. Lange passierte allerdings nichts, ganz zum Frust der Personen vor Ort, MeinBezirk berichtete. Jetzt drückt die Stadt...

  • Stmk
  • Graz
  • Markus Kropac
In Gries wird nun geprüft, was ein Fußballkäfig für den Griespaltz kosten würde.  | Foto: Christian Bunke
2

Für Griesplatz
Bezirksrat prüft Anschaffung eines Fußballkäfigs

Der Griesplatz und das Griesviertel standen lange im Schatten, doch nun kommt Bewegung in die geplanten Veränderungen. Der Bezirksrat hat einen Antrag auf die Errichtung eines Fußballkäfigs gestellt, während der Gemeinderat noch in diesem Jahr über den lang erwarteten Umbau des Griesplatzes entscheiden soll. Zudem sorgt ein geplanter Bebauungsplan für Unruhe unter den Anwohnerinnen und Anwohnern. GRAZ. Über Jahrzehnte wurde der Griesplatz und Gries eher stiefkindlich behandelt, der Wunsch nach...

  • Stmk
  • Graz
  • Markus Kropac
Das "Komittee Rösselmühle" will eine Revitalisierung der Rösselmühle unter Erhaltung der Gebäude und fordert von der Stadt, in die Planung eingebunden zu werden.  | Foto: MeinBezirk
Aktion 7

Versprechen bleiben unerfüllt
Frust um Griesplatz und Rösselmühle

In Gries brodelt es. Im Wahlkampf zur letzten Gemeinderatswahl sowie nach Koalitionsbildung war der Innenstadtbezirk großes Thema, versprochen wurde vieles – wie etwa eine "Grüne Meile" rund um den Griesplatz oder das "Kulturzentrum Rösselmühle". Die Umsetzung dieser Versprechen lässt allerdings auf sich warten. GRAZ. Seit fast 30 Jahren gibt es Ideen und Pläne für eine Neugestaltung des Griesplatz, die Regierungsperiode für Regierungsperiode verschoben oder schlichtweg ignoriert wurden. Auch...

  • Stmk
  • Graz
  • Markus Kropac
Die Ausstellung über die Grazer Rösselmühle "Mehl Gries Beton" eröffnet am Donnerstag um 16 Uhr am Griesplatz. | Foto: kk
4

"Mehl Gries Beton"
Uni Graz gestaltet Ausstellung über die Rösselmühle

Die Grazer Rösselmühle in Gries steht mittlerweile als Symbol für Diskussionen sowohl zur Stadtentwicklung als auch für den gesellschaftlichen Wandel eines Bezirks. In einer Ausstellung, die am Donnerstag am Griesplatz eröffnet wird, widmen sich Studierende der Uni Graz dem Thema. GRAZ. Brandstiftung, geplanter Abriss, Industriedenkmal: Wie sieht die Zukunft der Rösselmühle im Grazer Bezirk Gries aus? In die öffentliche Debatte bringt die Universität Graz ihre Expertise ein. Studierende am...

  • Stmk
  • Graz
  • Antonia Unterholzer
Die Verkehrsinseln am südlichen Teil des Griesplatzes sollen künftig "grün" erblühen.  | Foto: Alex Strasser
3

Nach vier Jahren
Die Verkehrsinseln am Griesplatz wurden begrünt

Die Verkehrsinseln im südlichen Teil des Griesplatzes wurden nach vier Jahren Anlaufzeit nun begrünt. Verwendet wurden winterfeste sowie salzresistente Pflanzen.  GRAZ. In der grauen Jahreszeit wurde Graz grüner, ein wenig zumindest, denn nun wurden die Verkehrsinseln im südlichen Teil des Griesplatzes, an der Ecke Zweigelgasse, bepflanzt. Was einfach klingt, war allerdings kein leichtes Unterfangen, wie Bezirksvorsteher Stellvertreter Peter Pergler (ÖVP) erzählt: "Begonnen hat es mit einem...

  • Stmk
  • Graz
  • Markus Kropac
Aufgrund unterschiedlicher Aussagen der Beteiligten bittet die Polizei um Mithilfe. | Foto: BMI/Egon WEISSHEIMER
2

Zeugenaufruf
Zwei Verletzte nach Verkehrsunfall am Griesplatz

Montagmittag, 30. Oktober, kam es zu einem Verkehrsunfall mit Personenschaden. Die Polizei sucht nun nach Zeuginnen und Zeugen. GRAZ/GRIES. Am Montag ereignete sich gegen 12.35 Uhr im Kreuzungsbereich zwischen Brückenkopfgasse, Rösselmühlgasse und Griesplatz ein Verkehrsunfall mit drei beteiligten Fahrzeugen. Verletzt wurden dabei zwei Personen. Bislang bekannt zum Unfallhergang: Das Auto einer 72-jährigen Pkw-Lenkerin kollidierte beim Einfahren von der Rösselmühlgase auf den Griesplatz mit dem...

  • Stmk
  • Graz
  • Christoph Lamprecht
Nach knapp sieben Jahren in Österreich hat sich Ali Kahwaji seinen Traum vom Restaurant erfüllt.  | Foto: Brand Images
3

Ali Kahwajis weite Reise
Über die Balkanroute zum eigenen Restaurant

2015 machte sich Ali Kahwaji gemeinsam mit seiner Familie auf den Weg nach Europa und kam als Flüchtling nach Österreich. Gekocht hatte er zu diesem Zeitpunkt nie und auch keine Ambitionen damit anzufangen. Heute betreibt er ein das Cafe Moses in Graz und sagt, er habe im Kochen seine Berufung gefunden.  GRAZ. Ende 2022 hat sich der ehemalige syrische Flüchtling Ali Kahwaji, mit der Übernahme des "Cafe Moses" seinen Traum von einem eigenen Lokal erfüllt. Dort kocht und serviert er...

  • Stmk
  • Graz
  • Markus Kropac
Es gibt Orte in Graz, an denen sich die Menschen tendenziell unsicher fühlen. Das subjektive Sicherheitsempfinden kann dabei von verschiedenen Einflüssen abhängen. | Foto: Jörgler
1 7

Urbanisierung
Das Bild der "gefährlichen Stadt" hält sich auch in Graz

Die Grazerinnen und Grazer haben ein hohes subjektives Sicherheitsempfinden – das mag durchaus den Bemühungen des städtischen Sicherheitsmanagements und der Arbeit der Polizei zu verdanken sein. Dennoch gibt es Orte, an denen sich scheinbar auffallend viele Menschen unsicher fühlen. Das Bild der großen, unsicheren Stadt ist ein historisch gewachsenes Phänomen und zum Teil künstlich erzeugt, meint Ethnologin Katharina Eisch-Angus.  GRAZ. "Messerstecherei am Griesplatz", "Brutaler Überfall im...

  • Stmk
  • Graz
  • Antonia Unterholzer
Der Griesplatz um 1900: Viele der Gebäude wurden durch Bombenschäden zerstört, so auch dieses mit der Hausnummer 15. | Foto: Sammlung Kubinzky
3

Einst & Jetzt Teil 132
Der einstige jüdisch-katholische Griesplatz

Der Grazer Griesplatz hat sein Antlitz den Bomben geschuldet über die Jahre stark verändert. Viele Gebäude mit klassischem Fassadendekor wurden durch schlichte Neubauten ersetzt. Auch ist der Platz nicht mehr wie einst üblich zweigeteilt.  GRAZ. Bis vor rund 80 Jahren gab es zwei für den Griesplatz typische Häuser: Einerseits das ältere Vorstadthaus, andererseits das Wohnhaus aus der Gründerzeit mit klassischen Fassadendekor. Bomben zerstörten dieses Bild, manches wurde im Stil der...

  • Stmk
  • Graz
  • Antonia Unterholzer
Am Griesplatz wurde der junge Mann in der Nacht von Samstag auf Sonntag von einem unbekannten Täter mit einer Glasflasche angegriffen. | Foto: Jörgler
2

Attacke in Grazer Innenstadt
Unbekannter griff Mann mit Glasflasche an

In der Nacht auf Sonntag ist es am Griesplatz in Graz zu einem Überfall eines bislang unbekannten Täters auf einen 20-jährigen Mann gekommen, dabei wurde dieser mit einer abgebrochenen Glasflasche verletzt. Vom Täter fehlt jede Spur. GRAZ. Der Griesplatz war Samstagabend Schauplatz einer Attacke gegen einen jungen Mann. Gegen 22.30 Uhr wurde die Polizei zu einer dortigen Bushaltestelle gerufen. Die Beamtinnen und Beamten fanden dort einen 20-jährigen, in Österreich lebenden Syrer an, der eine...

  • Stmk
  • Graz
  • Andrea Sittinger
Die Stadt Graz präsentierte heute Pläne für die Südwest-Linie vom Jakominiplatz über den Griesplatz. | Foto: Artgineering
4 4

Grazer Öffi-Ausbau
Neue Südwest-Linie über Griesplatz präsentiert

Die Trassenführung für die Südwest-Linie vom Jakominiplatz über den Griesplatz steht fest. Sie wird ein essentielles Element für den Ausbau des öffentlichen Verkehrs in Graz. GRAZ. Der Verkehr in Graz entwickelt sich rasant weiter. Nach dem Ausbau der S-Bahn widmet sich die Stadt Graz nun dem Straßenbahnnetz und ganz gezielt auch dem Griesplatz. Heute hat Vizebürgermeisterin Judith Schwentner von den Grünen die Pläne für die neue Südwest-Linie präsentiert. Drei neue Linien und zahlreiche...

  • Stmk
  • Graz
  • Marco Steurer
"In Gries hast du alles was du brauchst", meint dessen Bezirksvorsteher Michael Rothe. | Foto: Jorj Konstantinov
2

Bezirkschefs
Was man von Gries lernen kann und was nicht

Wir haben mit Gries-Vorsteher Michael Rothe von der KPÖ über Pluralität, den Griesplatz und das Müllproblem in seinem Bezirk Gries gesprochen. Es gibt einiges, das Gries lehren kann, aber auch noch lernen muss. GRAZ. "In Gries hast du alles was du brauchst", rühmt der neue Bezirksvorsteher Michael Rothe von der KPÖ seinen Bezirk. Wohnraum, Gewerbe, Gastro und in der Mitte den City-Park lockten den gebürtigen Kärntner für sein Pharmazie-Studium nach Gries. Während der Zeit an der KF-Uni habe ihn...

  • Stmk
  • Graz
  • Marco Steurer

Handydiebstahl in Gries
Täter wurde unmittelbar nach der Tat verhaftet

Ein Handydieb konnte Dienstagabend dank der Hilfe von zwei Zeugen kurz nach der Tat von der Polizei im Bezirk Gries gestellt und verhaftet werden. GRAZ. Am Dienstag kurz vor 11 Uhr abends wurde eine Polizeistreife am Griesplatz auf einen 49 Jahre alten, scheinbar alkoholisierten Grazer aufmerksam. Als die Streife sich nach dem Wohlbefinden des Mannes erkundigte, wurde sie von zwei Zeugen darauf hingewiesen, dass dem Mann unmittelbar zuvor dessen Handy von einem 36-jährigen Algerier entwendet...

  • Stmk
  • Graz
  • Andreas Strick
Am Griesplatz wird aufgeforstet. | Foto: Stadt Graz/Fischer
2

Früher Frühling in Gries
Am Griesplatz sprießen die ersten Bäume

Eine Neugestaltung des Griesplatzes spielt in den Plänen der neuen Stadtregierung eine große Rolle. Da solche Projekte aber Zeit brauchen, gibt es erst mal eine temporäre Begrünung für eine optische Aufwertung. GRAZ. Mehr Grün und Sitzgelegenheiten, die auch zum Verweilen einladen, das haben sich viele Bürger schon lange für den Griesplatz gewünscht. Bis zu einer größeren Umgestaltung des Platzes werden jetzt vorübergehend einige Bäume und Sitzgelegenheiten aufgestellt. Den Anfang hat eine mit...

  • Stmk
  • Graz
  • Fabian Prettner
Griessozial hat sein neues Vereinslokal mit Sozialladen eröffnet.  | Foto: Foto Fischer
2 Video 2

Anlaufstelle, Zentrum, Sozialladen: "Griessozial" startet durch

Neuer Verein will vor allem benachteiligten Menschen helfen. Vereinslokal am Griesplatz wurde eröffnet. Am Anfang gab es die Idee, mehr für die Menschen im Bezirk Gries zu tun, am Ende gipfelte diese Idee in der Gründung eines neuen Vereines. Offiziell hat "Griessozial", der Verein für ein soziales Nebeneinander im Bezirk, nun am 23. September sein Vereinslokal eröffnet. Die Vorlaufzeit war lange, umso glücklicher sind die handelnden Personen rund um Obmann Christian Edelsbrunner jetzt. "Wir...

  • Stmk
  • Graz
  • Christoph Hofer

Griesplatz: Begrünungsmaßnahmen laufen

Der Griesplatz bekommt im heurigen Jahr viel Aufmerksamkeit: Nachdem bereits eine tim-Station eingerichtet wurde, sind nun auch weitere Maßnahmen zur Attraktivierung und Begrünung voll im Gange. Auf Initiative der Grieswirtschaft sollen heuer ja noch zahlreiche Bäume und Pflanzentröge aufgestellt werden (die WOCHE berichtete mehrmals). Zunächst wurde aber einmal die kleine Grünfläche bei der Pestsäule in Angriff genommen. Auf dem Areal wurden die Sträucher geschnitten, auch neue Bäume wurden...

  • Stmk
  • Graz
  • Christoph Hofer
Wer diesen Mann kennt, soll sich bei der Polizei melden. | Foto: LPD Steiermark
1

Nach Attacke am Griesplatz: Polizei sucht Opfer

Bereits am 11. Juli bedrohte ein bis dato unbekannter Mann gegen 22 Uhr am Griesplatz eine andere Person. Bei der Attacke dürfte eine Faustfeuerwaffe im Spiel gewesen sein. Eine damals sofort eingeleitete Fahndung brachte keinen Erfolg. Jetzt hat die Polizei aber zugegriffen. Täter gefunden, Opfer nicht Ende August wurde der Täter, ein 25-jähriger Somalier, ausgeforscht und in seiner Wohnung festgenommen. Er befindet sich derzeit in der Justizanstalt Graz-Jakomini. Die vermeintliche...

  • Stmk
  • Graz
  • Christoph Hofer
Auf der Grünfläche bei der Pestsäule sollen bald Tische und Bänke aufgestellt werden. Das freut Franz Pergler (Mitte) sowie Georg und Gabriele Topf. | Foto: KK
2

Griesplatz-Begrünung startet bald

Der Grünflächen-Anteil am Griesplatz ist ausbaufähig – und genau da möchte Grieswirtschaftsobmann Bezirksvorsteher-Stellvertreter Franz Pergler ansetzen. Schon seit Längerem laufen Planungen, wie das Areal rund um die Pestsäule und die Bus-Haltebuchten attraktiviert werden könnte. Ende Mai wurde mit Vertretern aller Bezirksratsfraktionen sowie mit Verantwortlichen der Abteilungen Stadt- und Verkehrsplanung sowie Grünraum und Gewässer über mögliche grüne Lösungen diskutiert. Jetzt scheint...

  • Stmk
  • Graz
  • Christoph Hofer

Vorsicht, Fahrgäste
Corona-positiv-getesteter Fahrer auf steirischen Linien

Ihren Gesundheitszustand beobachten sollten alle, die in den letzten Tagen auf Linien der "GKB Graz-Köflacher Bahn und Buslinien" unterwegs waren. Wo genau der inzwischen Corona-positiv-getestete Fahrer unterwegs war und Tickets verkauft hat, ist hier zu lesen. Der Busfahrer war am 20. und 21. August infektiös im Dienst. Symptome hatte der Fahrer keine, eine Ansteckung von Fahrgästen ist nicht auszuschließen. Alle, die an den beiden Tagen in den betroffenen Bussen unterwegs waren, sind...

  • Stmk
  • Graz
  • Lisa Ganglbaur

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.