Anlaufstelle, Zentrum, Sozialladen: "Griessozial" startet durch

Griessozial hat sein neues Vereinslokal mit Sozialladen eröffnet.  | Foto: Foto Fischer
2Bilder
  • Griessozial hat sein neues Vereinslokal mit Sozialladen eröffnet.
  • Foto: Foto Fischer
  • hochgeladen von Christoph Hofer

Neuer Verein will vor allem benachteiligten Menschen helfen. Vereinslokal am Griesplatz wurde eröffnet.

Am Anfang gab es die Idee, mehr für die Menschen im Bezirk Gries zu tun, am Ende gipfelte diese Idee in der Gründung eines neuen Vereines. Offiziell hat "Griessozial", der Verein für ein soziales Nebeneinander im Bezirk, nun am 23. September sein Vereinslokal eröffnet. Die Vorlaufzeit war lange, umso glücklicher sind die handelnden Personen rund um Obmann Christian Edelsbrunner jetzt. "Wir wollen Menschen unbürokratisch und unpolitisch helfen. Der Verein Griessozial soll ab sofort zu einer Anlaufstelle für Sorgen, Nöte und Probleme für die Bürger im Bezirk Gries und darüber hinaus werden", erklärt Edelsbrunner. 

Mehr für die Bewohner tun

Federführend an der Entstehung mitgewirkt haben Journalist Mehmet Ali Demir sowie der Unternehmer und langjährige Gastronom Ali Kurt. "Wir haben uns immer überlegt, wie wir mehr für die Bewohner tun können. Umso schöner ist nun, dass wir dieses Vereinslokal haben", freuen sich die beiden. Auch der Verein Grieswirtschaft rund um Obmann Franz Pergler war maßgeblich an der Entstehung von Griessozial beteiligt. "Das Vereinslokal im Norden des Griesplatzes in unmittelbarer Nähe zur Griesgasse soll auch helfen, den Platz wieder zu attraktivieren und ihn besser zu bespielen", ergänzt Pergler. Im Außenbereich sei es künftig etwa denkbar, dass Feste, Flohmärkte oder andere Veranstaltungen stattfinden. "Es geht immer um das soziale Miteinander", so Edelsbrunner. 

Blick in den Sozialladen: Mehmet Ali Demir und Kurt Hohensinner | Foto: Foto Fischer
  • Blick in den Sozialladen: Mehmet Ali Demir und Kurt Hohensinner
  • Foto: Foto Fischer
  • hochgeladen von Christoph Hofer

Food Sharing im Sozialladen

Das Vereinslokal selbst wird einerseits eine Anlaufstelle für Fragen des täglichen Lebens und andererseits Sozialladen und Nachbarschaftszentrum sein. Es wird z.B. Sprechstunden bei Vereinsmitgliedern und Sozialarbeitern geben.
Im vorderen Teil wird in naher Zukunft auch Food Sharing angeboten. "Wir können Menschen dann mit Lebensmitteln helfen", erklärt Edelsbrunner. Auch themenbezogene Aktivitäten sind im Sozialladen geplant: Derzeit können etwa Schulsachen abgeholt werden. "Wir sammeln Kinder- und Familienspiele, Schulsachen sowie Laptops und Tablets. Diese können ab 23. September direkt im Vereinslokal abgegeben werden." 

Überparteiliche Angelegenheit

Sozialstadtrat Kurt Hohensinner zeigt sich von der neuen Einrichtung begeistert: "Ich finde es toll, wie sich der Bezirk Gries entwickelt. Von einer sozialen Stadt spricht man immer dann, wenn die Bevölkerung auch selbst mit anpackt, so wie im Fall von Griessozial. Der Sozialladen ist darüber hinaus eine ganz wichtige Einrichtung für Eltern, die nicht so viel Geld haben. Es wäre super, wenn viele Menschen Spielzeug, das noch intakt ist, hier abliefern könnten." Neben Hohensinner (ÖVP) waren auch Vertreter anderer Parteien bei der Eröffnung anwesend, u.a. Bezirksvorsteherin Nina Wolf (SPÖ), KPÖ-Klubobmann Manfred Eber sowie die ehemalige KPÖ-Bezirksvorsteherin Gerti Schloffer.

Griessozial hat sein neues Vereinslokal mit Sozialladen eröffnet.  | Foto: Foto Fischer
Blick in den Sozialladen: Mehmet Ali Demir und Kurt Hohensinner | Foto: Foto Fischer
Push- und WhatsApp-Neuigkeiten aufs Handy
MeinBezirk auf Facebook und Instagram folgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.