SPÖ-Frauen

Beiträge zum Thema SPÖ-Frauen

Die Veranstaltung der SPÖ-Frauen war ein großer Erfolg. | Foto: SPÖ-Frauen
3

Weltfrauentag
Rosa Luxemburg in "Galli" künstlerisch zum Leben erweckt

Am diesjährigen Frauentag luden die Bezirksgruppe der SPÖ-Frauen Urfahr-Umgebung gemeinsam mit den SPÖ-Frauen Gallneukirchen zu einer Konzert-Performance „Rosa Luxemburg lebt“ über das Leben von Rosa Luxemburg ein. GALLNEUKIRCHEN. Der Saal der Landesmusikschule war bis auf den letzten Platz gefüllt, ein begeistertes Publikum genoss den Abend. Bezirksfrauenvorsitzende Beverley Allen-Stingeder wies in ihren einführenden Worten auf die leider nach wie vor sehr schwierige Situation der Frauen im...

  • Urfahr-Umgebung
  • Veronika Mair
Klaus Pachner, Michaela Traxler, Sabine Schatz, Claudia Hofstätter, Erich Wahl, und Sylvia Breselmayr (von links nach rechts). | Foto: SPÖ Bezirk Perg

Weltfrauentag am 8. März
"Halbe-halbe": SPÖ Bezirk Perg verteilte Krapfen am Weltfrauentag

Frauen und Männer sollen sich bezahlte und unbezahlte Arbeit fair teilen, fordert die SPÖ Bezirk Perg anlässlich des Internationalen Frauentags am 8. März. BEZIRK PERG. „Halbe-halbe – weil’s gerecht ist“ – so lautet das Motto der Frauentagskampagne der SPÖ-Frauen. Mit einer Verteilaktion von Schlüsselanhängern mit dem Frauenlogo und Krapfen machte die SPÖ im Bezirk Perg auf den Frauentag aufmerksam. Viele Frauen finden sich nach der Geburt des ersten Kindes in traditionellen Rollenmustern...

  • Perg
  • Helene Leonhardsberger
Klaus Pachner, Peter Walzer, Josef Affengruber, Walter Hofstätter, Daniela Naderer, Sabine Schatz und Gabriele Auinger (von links nach rechts).  | Foto: SPÖ Bezirk Perg

8. März
Sabine Schatz am Frauentag: "Es gibt noch ganz viel zu tun!"

Die SPÖ Bezirk Perg verteilte am 8. März rote Nelken in der Region. Der Internationale Frauentag gibt Anlass, um Forderungen nach Chancengleichheit zu betonen. BEZIRK PERG. Anlässlich des Internationalen Frauentages am 8. März verteilte die SPÖ Bezirk Perg wieder bezirksweit mehr als 2.000 rote Nelken. "Die Corona-Krise hat einmal mehr gezeigt, dass Frauen diese Krise stemmen. Anfangs noch beklatscht als Systemerhalterinnen, mittlerweile wieder unsichtbar und oftmals unbezahlt oder...

  • Perg
  • Helene Leonhardsberger
Von links: Doris Kremeier, Beverley Allen-Stingeder, Darija Mayr-Stockinger | Foto: SPÖ Frauen

Für gerechte Gesellschaft
SPÖ-Frauen verteilten Nelken am Weltfrauentag

SPÖ Frauen Urfahr-Umgebung: „Seit mehr als 100 Jahren kämpfen wir Seite an Seite gemeinsam für unsere Rechte. Und wir werden weiterkämpfen - bis zu einer gerechten Gesellschaft!“ URFAHR-UMGEBUNG. Die schlechte Situation vieler Frauen hat sich durch die Pandemie noch einmal zugespitzt, etwa durch vermehrte Betreuungspflichten, steigende häusliche Gewalt, erschwerte Arbeitsbedingungen und Arbeitslosigkeit. Es ist die unbezahlte oder schlecht bezahlte Arbeit von Frauen, die uns durch diese Krise...

  • Urfahr-Umgebung
  • Veronika Mair
Sabine Engleitner-Neu | Foto: Klaus Mader

SPÖ Steyr
Blumengruß zum Internationalen Frauentag

„Corona-Krise macht deutlich sichtbar, dass sehr viele Frauen besonders betroffen sind“ STEYR. „Alle sind derzeit gefordert, den vielfach eingeschränkten Alltag zu bewältigen“, sagt Sabine Engleitner-Neu (SPÖ), „die Corona-Krise macht jedoch deutlich sichtbar, dass sehr viele Frauen besonders betroffen sind, denn die Ungleichheiten der Vergangenheit werden nun wie durch ein Brennglas noch sichtbarer.“ Vor dem Internationalen Frauentag, am Samstag, 6. März, sind Sabine Engleitner-Neu und mehrere...

  • Steyr & Steyr Land
  • Sandra Kaiser
Johanna Bayerl (links) und Martina Schäfer bei der Nelkenverteilaktion beim Braunauer Bauernmarkt. | Foto: SPÖ

Weltfrauentag
"Nachmittagsbetreuung ist häufig zu teuer"

BRAUNAU. Die SPÖ-Frauen in Braunau machen am Weltfrauentag auf die fehlende, kostenlose Nachmittagsbetreuung für Kinder aufmerksam. "Frauen sind noch immer finanziell benachteiligt. Ein Grund dafür ist, dass Frauen oft keinen Vollzeitjob annehmen könne, weil sie versorgungspflichtige Kinder haben. Meist fehlt eine Nachmittagsbetreuung – oder sie ist finanziell nicht leistbar", heißt es von den Braunauer SPÖ-Frauen. Am Braunauer Bauernmarkt hat die Organisation bei einer Blumenverteilaktion...

  • Braunau
  • Petra Höllbacher
Foto: Regina Penninger

Weltfrauentag
SPÖ-Frauen schauten Doku über Johanna Dohnal an

BAD LEONFELDEN. Zum Anlass des Internationalen Frauentages trafen sich viele Frauen und auch einige Männer im Kino Bad Leonfelden zum Dokumentarfilm „Die Dohnal“. Der Film zeigt das Porträt unserer ersten Frauenministerin in der Zeit Bruno Kreiskys. Johanna Dohnal war Visionärin und Feministin, welche nicht für die Frauen, sondern mit den Frauen arbeitete. Zum Abschluss bekam jede Kinobesucherin noch eine rote Nelke und ein Kärtchen mit einem handgeschriebenen Zitat von Johanna Dohnal. Die...

  • Urfahr-Umgebung
  • Gernot Fohler
Bezirksfrauenvorsitzende Doris Margreiter, Brigitte Schneider, Irene Reiter und Bianca Lindinger (v.l.) verteilten Nelken am Vöcklabrucker Wochenmarkt. | Foto: SPÖ

SPÖ-Frauen verteilten Nelken

Bei der Aktion zum Weltfrauentag einmal mehr die Gleichstellung von Mann und Frau gefordert. BEZIRK. „Nach wie vor verdienen Frauen in Oberösterreich im Jahr um 12.845 Euro weniger als Männer. Das ist ungerecht. Worauf warten? Lohngerechtigkeit zwischen Frau und Mann ist überfällig, Gehaltsunterschiede sind durch mehr Transparenz zu verkleinern.“ So lautete die zentrale Botschaft auf einer Karte, die Frauen und Männer der SPÖ Oberösterreich bei gemeinsamen Straßenaktionen anlässlich des...

  • Vöcklabruck
  • Alfred Jungwirth

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.