SPÖ-Spitzenkandidat

Beiträge zum Thema SPÖ-Spitzenkandidat

Wahlkommissionsleiter Franz Kerschbaumer, Werner Kristandl, Günter Pirker vom GVV, Notar Roland Reich, Bgm. Willi Zagler, GR Elfriede Rom und Vize-Bgm. Johann Bernsteiner

Zagler bleibt die Nummer eins

Zum ersten Mal in der Geschichte der Stadt Köflach wurde die Suche des SPÖ-Spitzenkandidaten für die Gemeinderatswahl 2015 dem Volk überlassen. Mittels einer Briefwahl waren sämtliche 8.792 Wahlberechtigte in Köflach aufgefordert, aus dem Trio Bgm. Willi Zagler, Vize-Bgm. Johann Bernsteiner und GR Elfriede Rom die Nummer eins für die kommende Wahl zu küren. Exakt 4.011 Kuverts landeten bei Notar Roland Reich in Köflach. Einigen fehlte der Poststempel, sodass exakt 3.894 Kuverts übrigblieben,...

Bgm. Willi Zagler half in den letzten fünf Jahren mit, die Stadt Köflach auf Vordermann zu bringen. | Foto: Cescutti

Hoffen auf hohe Beteiligung

Die Abgabefrist für die Findung des SPÖ-Spitzenkandidaten für die Gemeinderatswahl 2015 wurde bis zum 9. Juli verlängert. Was halten Sie überhaupt von dieser Umfrage? Willi Zagler: Ich finde es gut, dass die gesamte Bevölkerung eine Antwort auf die vergangenen fünf Jahre geben kann, in denen ich als Bürgermeister im Amt war. Zur Veranstaltung in der Knusperstube von Erwin Scherz möchte ich sagen, dass die Grundidee, die Kandidaten vorzustellen, keine schlechte ist. Allerdings widerspricht es...

Simon Grundner, Erwin Scherz, Elfriede Rom und Johann Bernsteiner bei der Podiumsdiskussion | Foto: KK

Podiumsdiskussion mit zwei Bürgermeister-Kandidaten

Am Dienstag, dem 24. Juni, gab es eine interessante Diskussionsveranstaltung, organisiert vom Club 50+ zum Thema "Köflach braucht eine neue Zukunft" in der Knusperstube. Von den drei Kandidaten für die Vorwahl zum SPÖ-Spitzenkandidaten in Köflach waren Elfriede Rom und Vize-Bgm. Johann Bernsteiner anwesend. Dessen Neffe Simon Grundner moderierte. Bgm. Willi Zagler hatte sich entschuldigt. Es wurden zum Teil sehr kritische Fragen gestellt. Rom und Bernsteiner wollen mehr Kontakt zur Bevölkerung...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.