Spürnasen

Beiträge zum Thema Spürnasen

74 Experimente werden bei den Forscherecken mitgeliefert. Allerdings ist diese Zahl nach oben offen.
2

Dem Forscherdrang nachgeben

Forscher von morgen werden in Spürnasenecken bereits von Kindesbeinen an mit Naturwissenschaften vertraut gemacht. GRÖDIG (buk). Mit leuchtenden Augen und Feuereifer legen fünf Kinder verschiedene Kugeln in eine Schüssel Wasser. Geht die metallische unter? Und wie sieht das mit der aus Holz aus? Das Experiment ist Teil der so genannten Spürnasenecke, die im Grödiger Kindergarten neu aufgebaut wurde. Dabei handelt es sich um ein kindgerechtes Labor, in dem unzählige Experimente durchgeführt...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Manuel Bukovics
v.l.r.: Gunther Seidl (Spürnasenecke), Nicole Stocker (Tecan), Sabrina Ameshofer ( KiGa St. Leonhard) , Richard Hemetsberger (Bürgermeister), Alexandra Falb (Leiterin KiGa St. Leonhard) | Foto: Konrad Steiner

Kleine Spürnasen als Potential für die Salzburger Wirtschaft

GRÖDIG (fer). Einen Fachkräftemangel aus den Bereichen Naturwissenschaften und Technik spüren Salzburger Unternehmen bereits jetzt und dies könnte zu einem Hemmschuh bei der Überwindung der Wirtschaftskrise werden. Nachhaltig Interesse für Chemie, Physik und Technik wecken haben sich die Gemeinde Grödig und das Medizintechnikunternehmen Tecan zum Ziel gesetzt und eröffneten gemeinsam die zweite Spürnasenecke im Ort, im Kindergarten St. Leonhard. 16 Spürnasenecken gibt es bereits in Salzburg,...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Michaela Ferschmann

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.