Spallerhof

Beiträge zum Thema Spallerhof

Die TierTafel ab sofort unter 0699 / 18 24 84 77 erreichbar! | Foto: privat

Linzer TierTafel-News: neue Telefonnummer

Die Linzer TierTafel ist ab sofort unter folgender Telefonnummer erreichbar: 0699 / 18 24 84 77 Öffnungszeiten: Bis Ende 2012 ist die TierTafel zur Futterausgabe an folgenden Samstagen von 10.00 Uhr bis 11.00 Uhr geöffnet: Oktober: am 6. und 20. November: am 3. und 17. Dezember: am 1. und 15. und 29. Ab Jänner 2013 ist die Linzer TierTafel zur Futterausgabe jeweils am 1. und 3. Samstag im Monat immer von 10.00 Uhr bis 11.00 Uhr geöffnet. Web: TierLichtblick - 1. Linzer TierTafel Mail:...

  • Linz
  • Pfarre Linz - St. Peter
7

Tiersegnung in der Pfarre Linz - St. Peter

Tiersegnung der Pfarre Linz – St. Peter am Sonntag, den 7. Oktober 2012 um 9.30 Uhr Pastoralreferent Sebastian Fiebig aus Hamburg und Bruder Philemon Kleinöder aus Bayern werden zusammen mit Pfarrer Franz Zeiger im Rahmen der Sonntagsmesse alle in den Gottesdienst mitgebrachten Tiere einzeln segnen. Bei Schönwetter am Kirchenplatz, bei Regen in der Kirche! Im Anschluss an die Einzelsegnung werden jene Tiere aus aller Welt gesegnet, die per Foto bei der Feier vertreten sind. Dazu wurden im...

  • Linz
  • Pfarre Linz - St. Peter
Die beiden Unternehmensgründer Alfred Anzinger (51) und Thomas Stadler (45, links), die vor wenigen Tagen ihr Stil Augenoptik und Hörgeräte-Outlet am Linzer Spallerhof (Einkaufszentrum Muldenstraße) eröffnet haben. | Foto: gmh hofbauer

Neuer Optiker in der Muldenstraße

LINZ (ah). Innerhalb weniger Wochen eröffnete bereits der dritte neue Standort der "augen auf!“ Optikern im Raum Linz. Neuester Zuwachs ist "Stil Augenoptik und Hörgeräte“ am Spallerhof, konkret im Einkaufszentrum Muldenstraße.

  • Linz
  • Andreas Hamedinger
34

Georg Konstantin - Taufe in Blau-Weiss

Georg Konstantin ist der jüngste Fan des FC Blau-Weiss Linz! Daher fand seine Taufe in der Pfarre Linz - St. Peter natürlich stilgemäß in blau-weiss statt. Die liebevolle Deko der Taufkapelle war bis ins kleinste Detail in blau-weiss gehalten. Schon am Kirchenportal grüßte die Fahne des FC Blau-Weiss Linz und selbst die Stola des Pfarrers trug die Vereinsfarben. Einer grandiosen Zukunft für Georg Konstantin als blau-weisses Fußballtalent steht also mit Sicherheit nichts im Weg! Man kann den...

  • Linz
  • Pfarre Linz - St. Peter
2

Linzer TierTafel nun noch kundenfreundlicher

In Linz muss sich niemand mehr wegen einer finanziellen Notsituation von seinem Haustier trennen! Denn seit knapp zwei Jahren hilft die Linzer TierTafel Tierbesitzerinnen und Tierbesitzern, die in eine persönliche Notsituation geraten sind, durch Vermittlung von Tiernahrung, Zubehör zur Haustierhaltung und durch verschiedene Hilfestellungen soweit, dass diese sich auch in dieser schwierigen Lage nicht von ihrem Haustier trennen müssen Auf Wunsch vieler Kunden verlegt die Linzer TierTafel ihre...

  • Linz
  • Pfarre Linz - St. Peter
1 95

"Eine Reise um die Welt!" - Sommerfest mit internationalem Flair in der "Villa Sonnenschein"

"Eine Reise um die Welt!" - unter diesem Motto stand das Sommerfest des Kindergartens der Pfarre Linz - St. Peter, der "Villa Sonnenschein", am Freitag, den 6. Juli 2012. Punkt 13.00 Uhr traten die Kinder in Begleitung ihrer Familien diese aufregende und spannende Reise an. Eine große Weltkarte im Garten, auf der alle Erddteile bunt und fröhlich präsentiert wurden, bildete das Zentrum, um das herum "per Schiff" auf Weltreise gegangen wurde. In einem mitreißenden Lied führten die Kinder ihre...

  • Linz
  • Pfarre Linz - St. Peter
Historische Postkarte vom "verschwundenen Dorf" St. Peter/Zizlau - heute voest-Gelände. | Foto: Archiv der Pfarre Linz - St. Peter

Raritätenflohmarkt am Linzer Spallerhof

Bücher, Kunst & Kurioses bietet der Bücher- und Raritätenflohmarkt in der Pfarre Linz - St. Peter. Hier findet sich eine bunte Auswahl an verschiedensten Büchern, Kunstgegenständen und Raritäten. Außergewöhnliche Dinge warten darauf, hier entdeckt zu werden. Selbstverständlich werden auch diesmal wieder kulinarische Köstlichkeiten vom Feinsten angeboten! Zeit: Samstag, 16. Juni von 9 Uhr bis 17 Uhr Ort: Pfarre Linz - St. Peter, Tungassingerstraße 23a (Spallerhof), 4020 Linz Symbolfoto: Archiv...

  • Linz
  • Pfarre Linz - St. Peter
Das rechts im Bild bin ich und links seht Ihr meine Besitzerin Frau Dr. Judith Eigl | Foto: Pfarrarchiv
3

Gestatten, mein Name ist Willi!

Hallo Leute! Für alle, die mich noch nicht kennen: Ich bin Willi, der gutmütige Haflingerhengst. Ich bin Stammgast bei der Tiersegnung in der Pfarre Linz – St. Peter. Mittlerweile hab ich dort schon ganz viele Kinder kennengelernt und wir haben immer sehr viel Spaß miteinander. Aber bis zur Tiersegnung dauert's ja noch voll lang - und die Warterei, die nervt. Ehrlich! Drum hab ich beschlossen, heuer schon zum Spallerhofer Pfarrfest zu kommen und alle Kinder, die möchten, zu einem kleinen...

  • Linz
  • Pfarre Linz - St. Peter
TierLichtblick-Hund Benni
6

Tier-Massaker im Vorfeld zur Fußball-EM: Aufruf zum Fernsehboykott!

Aus aktuellem Anlass ruft die Aktion "TierLichtblick" der Pfarre Linz - St. Peter zu einem Fernsehboykott jener EM-Spiele auf, die aus der Ukraine übertragen werden. "Bei dieser Fußball-EM bleibt unser Fernseher aus!" Die Fußball-EM 2012 steht unter keinem guten Stern. Das EM-Austragungsland Ukraine ist ins Gerede gekommen. Die Menschenrechtsverletzungen dort sind hinlänglich bekannt und spätestens seit dem Bekanntwerden der inhumanen Behandlung der inhaftierten Ex-Regierungschefin Julia...

  • Linz
  • Pfarre Linz - St. Peter
Pfarrkater Benjamin
7

Pfarrkater Benjamin & seine Abenteuer

Benjamin ist kein gewöhnlicher Kater. Benjamin ist seines Zeichens Pfarrkater der Pfarre Linz - St. Peter. Seine Hauptaufgabe besteht grundsätzlich darin, fröhlich auf Kinder zuzugehen und sie zum Spielen einzuladen. Für Kinder ist Benni immer da. Er teilt mit ihnen Spaß und Freude und ist bei Bedarf auch ein bewährter Seelentröster. Nebenbei arbeitet Benjamin auch sehr erfolgreich in der Öffentlichkeitsarbeit der Pfarre mit. Mit seinen Abenteuern und Streichen hält der verhaltenskreative Kater...

  • Linz
  • Pfarre Linz - St. Peter
"Café Gerda" - Humor ohne Ende!
9

"Café Gerda" - Humor ohne Ende!

Theater in Linz - St. Peter Die Theatergruppe "DIE ERNSTEN" präsentiert am Freitag, den 18. Mai und am Samstag, den 19. Mai 2012 jeweils um 20.00 Uhr im Großen Saal: Café Gerda – Humor ohne Ende! Im Café Gerda wird über alles diskutiert, werden politische Probleme spielend gelöst und hier entdeckt man auch die besten Fußballtrainer. Leute mit ihren persönlichen Problemen finden im Café Gerda Hilfe und Unterstützung. Neuigkeiten machen schnell die Runde und verlassen meist völlig verändert das...

  • Linz
  • Pfarre Linz - St. Peter
Der Spallerhofer Maibaum
2 6

Das Spallerhofer Maibaumfest - ein Segen für den Stadtteil

Das Maibaumfest ist vom Linzer Spallerhof nicht mehr wegzudenken. Unser Maibaum steht traditioneller Weise auf der Spielplatz-Wiese gegenüber der Billa-Filiale in der Müller-Guttenbrunn-Straße. Er ist dort ist ein weithin sichtbares Symbol des gelungenen Miteinanders in unserem Stadtteil. Veranstalter des Festes ist alljährlich die SPÖ-Sektion Spallerhof. Aber weit über alle Partei- und Konfessionsgrenzen hinweg begegnen sich jedes Jahr Alt und Jung in ungezwungener und fröhlicher Atmosphäre...

  • Linz
  • Pfarre Linz - St. Peter
Fisherman's Friends
1 4

Wellen, Wind & Seemannsgarn - Maritime Muttertags-Matinee mit Fisherman's Friends

Wellen, Wind & Seemannsgarn - Maritime Muttertags-Matinee und Wiener Charme mit Fisherman's Friends Eine frische Brise stimmungsvoller Melodien und ein herzhaft-erlesenes muttertägliches Mittagsfestmahl am Muttertag, den 13. Mai 2012 um 11.00 Uhr im Großen Saal der Pfarre Linz - St. Peter (Spallerhofkirche), Tungassingerstraße 23a, 4020 Linz. Fisherman’s Friends, zuhause auf allen Meeren und gern gesehen in jeder Hafenstadt, präsentieren ab 11.00 Uhr im Großen Saal der Pfarre Linz - St. Peter...

  • Linz
  • Pfarre Linz - St. Peter
Spirituelle Begleitung durch den Virtuellen Fastenkalender der Pfarre Linz - St. Peter

150.240 e-Mails! - Spirituelle Begleitung via Internet

3.130 Menschen aus aller Welt sind dieses Jahr begleitet von der Pfarre Linz - St. Peter gemeinsam den Weg durch die Fastenzeit auf Ostern hin gegangen. Insgesamt 150.240 e-Mails (!) - täglich 3.130 - mit spirituellen Impulsen wurden von Aschermittwoch bis Ostermontag durch den Fastenkalender der Pfarre Linz - St. Peter in alle Welt verschickt. Bereits zum 10. Mal gab es diesen spirituellen Begleiter durch die Fastenzeit, der auch international großen Anklang findet. Der ehrenamtliche...

  • Linz
  • Pfarre Linz - St. Peter
Foto: Alex Mini
32

Die Nacht der Nächte - Impressionen von der Osternacht in Linz - St. Peter

Die Nacht der Nächte Die Nacht von Karsamstag auf den Ostersonntag ist eine ganz besondere Nacht. Die Nacht der Nächte wird sie auch genannt. Und die Feier dieser Nacht ist atemberaubend: Die Kirche ist stockdunkel. Obwohl der Kirchenraum bis auf den letzten Winkel mit Menschen gefüllt ist, würde man in diesem Augenblick eine Stecknadel fallen hören. In diese Finsternis und in diese Stille hinein trägt der Priester die Osterkerze mit ihrem anfangs noch so verletzlichen Licht. „Lumen Christi“ -...

  • Linz
  • Pfarre Linz - St. Peter
Palmsonntag in der Pfarre Linz - St. Peter
5

Palmsonntagsmesse mit Eselmädchen Sefi

"Herr Pfarrer, kommt am Palmsonntag der Esel wieder zu uns? Biiiitte!!"... In den letzten Wochen verging kaum ein Tag, an dem die Kinder in der Pfarre Linz – St. Peter den Pfarrer nicht mit dieser Frage bombardiert hätten. Also musste da rasch was geschehen - und nach einigen Telefonaten war es fix: Das Eselmädchen Sefi wird auch heuer wieder am Palmsonntag zu uns in die Kirche kommen! "Sefi" (eigentlich Serafina) ist 21 Jahre alt. Sefi ist ein "ausrangierter" rumänischer Arbeitsesel, der von...

  • Linz
  • Pfarre Linz - St. Peter
Ansveruskreuz
1

„Es war, als hätt' der Himmel die Erde still geküsst...“ - Gedanken zur Karwoche

„Es war, als hätt' der Himmel die Erde still geküsst...“, so beginnt Joseph von Eichendorff sein Gedicht „Mondnacht“. Zu Beginn der Heiligen Woche berühren mich diese Worte auf eine besondere Weise. Alle Geheimnisse unseres Glaubens verdichten sich in dieser einen Woche. In allen Gemeinden rund um den Globus vertiefen sich die Menschen in dieser Woche in das Geschehen der Passionsgeschichte Den Auftakt bildet der Jubel des Palmsonntags. Doch schon in dieser Feier mischten sich Misstöne in den...

  • Linz
  • Pfarre Linz - St. Peter
85

"voest & Spallerhof "- Festkonzert und Ausstellungseröffnung - Bildergalerie

Am Samstag, dem 25. Februar 2012, wurde in der Pfarre Linz - St. Peter die Ausstellung "voest & Spallerhof - Industrie prägt einen Stadtteil" mit einem beeindruckenden Festkonzert des voestalpine-Bläserensembles feierlich eröffnet. Impressionen dieses Events bietet diese umfangreiche Bildergalerie. Fotos: Hannes Mittermair

  • Linz
  • Pfarre Linz - St. Peter
"voest & Spallerhof - Industrie prägt einen Stadtteil" - Festkonzert und Ausstellungseröffnung
18

"voest & Spallerhof - Industrie prägt einen Stadtteil" - Festkonzert und Ausstellungseröffnung

170 Menschen kamen am vergangenen Samstag um 14.00 Uhr zur Ausstellungseröffnung in die Pfarre Linz - St. Peter, darunter Bürgemeister Franz Dobusch, Stadtrat Johann Mayr, Bischofsvikar Josef Ahammer, der ehemalige voest-Pfarrer Hans Wührer und zahlreiche weitere Ehrengäste. Nach einem Festkonzert des voestalpine-Blasorchesterensembles in der Pfarrkirche begrüßten Pfarrer Franz Zeiger und Regina Traunmüller von der SPÖ Spallerhof im Großen Saal die Gäste und gaben Erklärungen zu den...

  • Linz
  • Pfarre Linz - St. Peter
Pfarrer Zeiger als "Mönch Miraculus" und Alex Mini als "Zauberfamulus Alexus Magnus"
4

"Megamagische Messfeier" - Blasphemie und Skandal blieben aus

Bereits im Vorfeld stieß die für Faschingssonntag, den 19. Februar 2012 angekündigte „megamagische Messfeier“ in der Pfarre Linz – St. Peter auf erstaunlich großes Echo. Es gab mehrere Anfragen, einige vermuteten gar Blasphemie und vereinzelt glaubten manche schon eine handfesten Skandal zu wittern. Pfarrer Franz Zeiger kündigte ja an, als "Mönch Miraculus" mit "Zauberfamulus Alexus Magnus" einen Zaubertrank zu brauen, der unbesiegbar macht und übermenschliche Kräfte verleiht. Und weil man das...

  • Linz
  • Pfarre Linz - St. Peter

's ist wieder März geworden... - Arbeiterliederabend als Finissage zur Ausstellung "voest & Spallerhof"

Sie träumten von Freiheit, Gleichheit und Geschwisterlichkeit. Sie sangen gegen Unterdrückung und Knechtschaft, vom Kampf um Arbeit und Brot und von der Freiheit der Gedanken. Viele von ihnen ließen ihr Leben für ihren Glauben an eine bessere Zukunft. Dem Arbeiterlied von seiner Entstehung bis zur Gegenwart ist dieser Abend gewidmet. Auf Grund der vielen positiven Rückmeldungen auf die bisherigen Arbeiterliederabende wurde der Entschluss gefasst, diese Tradition fortzuführen und das Programm zu...

  • Linz
  • Pfarre Linz - St. Peter
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.