Spar Helfenberg

Beiträge zum Thema Spar Helfenberg

Gemeinde ohne Lebensmittelgeschäft
Helfenberg muss sich endgültig vom Sparmarkt verabschieden

Lebensmittelgeschäft als Dauerbaustelle: Helfenberger müssen künftig weiterhin ohne Sparmarkt auskommen. Egal ist das jedoch nicht: Bürgermeister Josef Hintenberger sowie Bürger der Gemeinde arbeiten an einer Lösung, damit die Einwohner wieder im Ort einkaufen können. HELFENBERG. Schon im Jahr 2019 musste die Gemeinde Helfenberg sieben Monate ohne Lebensmittelgeschäft auskommen. Michael Kurz, selbstständiger Spar-Kaufmann, übernahm 2020 zur Freude der Bevölkerung die Nahversorgung am selben...

Sparmarkt Helfenberg
Nahversorger in Helfenberg droht Schließung – Nachfolger gesucht

Nach der Insolvenz wird ein Nachfolger gesucht. Die Gemeinde will aktiv mithelfen, eine Versorgung zu schaffen.  HELFENBERG. Nachdem Helfenberg bereits 2019 sieben Monate ohne Lebensmittelgeschäft auskommen musste, droht dieses Szenario aktuell erneut. Michael Kurz, selbstständiger Spar-Kaufmann musste Insolvenz anmelden. Aktuell führt der Masseverwalter die Geschäfte fort. "Der Markt ist nach wie vor geöffnet. Wann er geschlossen wird, obliegt dem Masseverwalter", heißt es von Anna-Sophie...

Der neue Inhaber des Spar-Marktes in Helfenberg, Michael Kurz (Mitte). | Foto: Kurz
1

Neuer Spar-Markt
Helfenberg bekommt wieder Nahversorger

HELFENBERG. Im November 2019 wurde der letzte Nahversorger in Helfenberg geschlossen. Der SPAR-Markt, damals geführt von Monika Troller, musste nach fast zwei Jahrzehnten Engagement und harter Arbeit zumachen. Ein einschneidendes Erlebnis für den Ort. Aber nun, drei Monate nach Schließung, gibt es erste erfreuliche Nachrichten: Ein neuer SPAR am alten Standort ist geplant. Eröffnung für Sommer geplantMichael Kurz und Eva Krieg aus Aigen-Schlägl wollen dieses Projekt in Angriff nehmen und...

  • Rohrbach
  • Anna Rosenberger-Schiller

Kein Nahversorger mehr
Helfenberger Spar schloss seine Pforten

HELFENBERG. Heute, 4. November, sperrte Geschäftsführerin Monika Troller ihr Geschäft in Helfenberg zu. 18 Jahre lang engagierte sie sich als Nahversorgerin für die Bevölkerung.  Auf dem Zettel, der vor der geschlossenen Tür hängt, bedankt sich die Unternehmerin bei ihren treuen Stammkunden, die dazu beigetragen haben, 18 Jahre überhaupt überleben zu können und auch bei ihrem Team, das knapp zwei Jahrzehnte an ihrer Seite stand. Der Gemeinde dankte Troller für die Unterstützung.

Pionierarbeit in Helfenberg
Monika Troller: „Menschen, die motiviert sind, gebe ich eine Chance“

Franchiseunternehmerin Monika Troller aus Helfenberg leistet Pionierarbeit im Ort: Vor zwei Jahren stellte sie die erste Frau aus dem örtlichen Flüchtlingshaus in ihrem Spar-Markt an. Mittlerweile arbeiten bei ihr vier Frauen mit Fluchterfahrung, die einen positiven Aufenthaltstitel haben oder als Lehrling bei ihr angefangen haben. Das Caritas-Projekt „divinco“ unterstützt das Team dabei. Es hat das Ziel Frauen mit Fluchterfahrung in den Arbeitsmarkt zu integrieren und fördert das Miteinander...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.