Spatenstich

Beiträge zum Thema Spatenstich

Spatenstich für 17 neue Wohnungen in Mettmach – Bei der gemeinsamen Spatenstichfeier überzeugen sich Vertreter der Marktgemeinde Mettmach, des Landes OÖ, der Baufirma Hütter Wagner und der ISG von der Lagegunst des Projekts. | Foto: ISG

Wohnprojekt am Kobernaußerwald
Mettmach freut sich auf 17 Mietwohnungen

Am 13. Juli 2023 fand der Spatenstich zur Errichtung eines neues Wohnprojektes mit 17 Mietwohnungen in Mettmach statt, berichtet die ISG. METTMACH. In der ländlichen, am Rande des Kobernaußerwaldes gelegenen Marktgemeinde Mettmach errichtet die ISG Innviertler Gemeinnützige Wohnungs- und Siedlungsgenossenschaft am Passionsweg ein weiteres attraktives Wohnprojekt mit 17 modern ausgestatteten Mietwohnungen. Lebensqualität durch Nähe Die Zwei- und Dreizimmer-Wohnungen in der Größe von etwa 61 bis...

  • Ried
  • Silvia Wagnermaier
Karl Großbötzl, Joachim Langmaier, Ernst Lindinger, Karl Voglhuber, Manfred Mayr, ISG-Direktor Herwig Pernsteiner, Nationalratsabgeordneter Elmar Podgorschek, Bürgermeister Kurt Höretzeder und die beiden Vertreter der Baufirma Greil. | Foto: ISG

Spatenstich für zwölf neue Mietwohnungen in St. Martin

ST. MARTIN IM INNKREIS. Die ISG errichtet in St. Martin im Innkreis, im Ortsteil Diesseits, zwölf moderne Mietwohnungen. Das Objekt umfasst sechs Zwei-Zimmer-Wohnungen mit rund 60 Quadratmetern sowie sechs Drei-Zimmer-Wohnungen mit zirka 81 Quadratmetern Wohnfläche. Beim gemeinsamen Spatenstich für das Niedrigst-Energiehaus am Dienstag, 26. Mai 2015, wurde der Baubeginn gefeiert.

  • Ried
  • Katrin Stockhammer
Bei der Spatenstichfeier mit dabei: V.li.: Günter Ortner, Andreas Praschl, Heinrich Ruhmanseder, Franz Arthofer, Franz Schabetsberger, Bürgermeisterin Berta Scheuringer, Herwig Pernsteiner, Klaus Mitter, Bundesrat Ferdinand Tiefnig und Bundesrat Hermann Brückl. | Foto: ISG

In Riedau wird kräftig geschaufelt

RIEDAU. Eine neue ISG-Wohnanlage mit zwölf Mietwohnungen entsteht in Riedau – und zwar östlich der bereits bestehenden ISG-Wohnhäuser am Marktplatz. Der Spatenstich dazu erfolgte am 21. Mai. Die Wohnungen werden auf drei Geschossen verteilt und gliedern sich in sechs Zwei- und sechs Dreiraumwohnungen mit 60 beziehungsweise 80 Quadratmetern. "Durch die effiziente Bauweise und den Einsatz energiesparender Technologien wird der Standard eines Niedrigst-Energiehauses erreicht", berichten die...

  • Schärding
  • Kathrin Schwendinger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.