Spatenstich

Beiträge zum Thema Spatenstich

Laut Plan sollen die Bauarbeiten bis Ende Juli abgeschlossen sein. | Foto: Gde. Frauenstein

Frauenstein
Naturnaher Kinderspielplatz soll im Juli eröffnen

Am 7. April fand der Spatenstich für die Errichtung eines naturnahen Kinderspielplatzes in Kraig statt. Die Gemeinde hat das zukünftige Spielplatzareal hinter dem Rüsthaus in Kraig im Ausmaß von rund 4.500 Quadratmetern von der Kirche Kraig gekauft. FRAUENSTEIN. Das Projekt ”Naturnaher Kinderspielplatz” wird ca. 105.000 Euro kosten. Finanziert wird es mit 60.000 Euro aus der Kinderspielplatz-Förderung, dem Preisgeld für das Spielplatz-Siegerprojekt des Kindergartens Frauenstein unter der...

Geglückter Spatenstich in Pflausach.

Spatenstich in Liebenfels
Camphill erweitert Haus Michael

Nach zweijähriger Planungsphase wurde der Spatenstich bei Camphill Liebenfels vollzogen - 1,2 Millionen Euro werden investiert. LIEBENFELS. Im Beisein der Bewohner Agathe und Georg, die beide in das Haus Michael einziehen werden, dem Vorstand, der Geschäftsführerin, dem planenden Architektenteam und den ausführenden Firmen wurde der Spatenstich vollzogen. Die Bauarbeiten sind gut im Plan, die Bewohner werden im Sommer 2025 einziehen können. Altersgerechtes Wohnen möglich Dieser...

Im Einsatz für die Region: Bürgermeister Franz Pirolt, RM-Obmann Gerhard Mock und RM-Geschäftsführer Gunter Brandstätter | Foto: Region Mittelkärnten
3

Leader-Projekt "Straßburg bewegt"
Baubeginn für multifunktionalen Sportplatz für alle Generationen

Wegweisendes Projekt für die gesamte Bevölkerung: Im Rahmen des Leader-Projekts „Straßburg bewegt“ wird ein multifunktionaler und ganzjährig nutzbarer Sportplatz errichtet. Die offizielle Eröffnung fand am 26. August mit einem feierlichen Spatenstich statt. STRASSBURG. Der neue Sportplatz, der im Bereich des derzeitigen Fußballtrainingsplatzes entsteht, richtet sich an alle Generationen der Straßburger Bevölkerung. Kinder ab Lauflernalter, Schüler der Volks- und Mittelschule, der ortsansässige...

Architekt Reinhold Kroh (Kroh & Partner), Leonhard Helbich-Poschacher (Geschäftsführender Gesellschafter PBH Holding), Bürgermeister Martin Kulmer, Jürgen Kloibhofer und Alexander Wiener-Fererhofer (beide GF AustroDach). | Foto: Stadt St. Veit
2

Fünf Millionen werden investiert
Spatenstich von AustroDach in St. Veit

Die Firma AustroDach Handels GmbH, ein führender Großhändler für Produkte im Dachbereich, hat kürzlich den Spatenstich für ihren neuen Standort in St. Veit durchgeführt. ST. VEIT. Das Unternehmen AustroDach verlegt seinen bisherigen Standort von Klagenfurt in den St. Veiter Wirtschaftspark. AustroDach beliefert die Region künftig mit hochwertigen Materialien, die Handwerker für die Erstellung von Dächern benötigen, von der Herzogstadt aus. Standortverlegung Der Unternehmens-Hauptsitz befindet...

Spatenstich im Althofener Industriepark Süd mit der Unternehmer-Familie Ploder, Bürgermeister Walter Zemrosser und Stadtamtsleiter Hubert Madrian | Foto: Stadtgemeinde Althofen

Spatenstich
Traditionsbetrieb Druckerei Ploder baut in Althofen

Gute Nachrichten vom Wirtschaftsstandort Althofen: Die Druckerei Ploder OG baut im Industriepark Süd einen modernen Firmensitz und investiert rund 1,6 Millionen Euro. ALTHOFEN. Die Baustellen im Industriepark Süd werden immer mehr: Der Stahlteilehersteller Bifrangi errichtet aktuell auf 30.000 Quadratmeter eine neue Produktionsstätte, nun erfolgte ein paar Meter weiter der Spatenstich für eine auf modernsten Standard ausgestattete und grafisch hochtechnisierte Produktionsstätte mit Büros der...

Der Spatenstich in Brückl | Foto: Büro LH-Stv. Prettner
1

Spatenstich
Startschuss für Bau des ersten inklusiven Tageszentrums in Brückl

Österreichs erstes inklusives Tageszentrum entsteht in Brückl. Es gilt als Entlastung für pflegende Angehörige. BRÜCKL. Zu Beginn des Jahres 2021 soll das österreichweit erste inklusive Tageszentrum in Brückl eröffnen (wir berichteten – hier). Heute fand dazu der Spatenstich statt. Sozialreferentin Beate Prettner erklärt: "Wir wissen, dass ältere, pflegebedürftige Menschen ebenso wie beeinträchtigte Menschen im eigenen familiären Umfeld leben möchten: Pflegende Angehörige machen das mit der...

Der Spatenstich für den Neubau der VS Hörzendorf ist erfolgt | Foto: LPD Kärnten/Bauer

Spatenstich
Startschuss für Neubau der VS Hörzendorf

Die Volksschule Hörzendorf wird neu gebaut. Nun erfolgte der Spatenstich. HÖRZENDORF. Eine Ganztagesschule soll in Hörzendorf entstehen (die WOCHE berichtete). Der Spatenstich, bei dem auch Landeshauptmann Peter Kaiser anwesend war, erfolgte heute. Das Projekt wird knapp 3,3 Millionen Euro kosten, 2,1 Millionen Euro davon steuert der Kärntner Schulbaufonds bei.  Für bis zu 100 VolksschülerDas alte Schulgebäude platzt aus allen Nähten, modern ist es auch nicht mehr. Daher auch der Neubau – statt...

GTS-Aufsichtsratsvorsitzender Helmut Manzenreiter, Althofens Bürgermeister Alexander Benedikt, Landeshauptmann-Stellvertreterin Gaby Schaunig, Amtsleiter Hubert Madrian und die beiden GTS-Geschäftsführer Angelika Peyer und Harald Repar | Foto: GTS
1

In Althofen werden 14 Mietwohnungen gebaut

Gemeinnützige Treibacher Siedlungsgesellschaft errichtet 14 Mietwohnungen. ALTHOFEN. Die gemeinnützige Treibacher Siedlungsgesellschaft errichtet 14 vom Land geförderte und so entsprechend leistbare Mietwohnungen. Vor Kurzem erfolgte durch LH-Stv. Gaby Schaunig, Althofens Bürgermeister Alexander Benedikt sowie GTS-Aufsichtsratsvorsitzender Helmut Manzenreiter der offizielle Spatenstich. Fertigstellung Juni 2017 Mit den Bauarbeiten wurde bereits begonnen, voraussichtliche Fertigstellung ist Juni...

Spatenstich: Bernhard Krause, Mario Messner, Stefan Kogler, Niki Riegler, Klaus Möller und Raimund Linzer. | Foto: KK
1

Spatenstich für Hirter Shop

HIRT. Ende Oktober fand der Spatenstich für die Bauarbeiten des neuen Hirter Shops statt, der im Frühjahr 2015 eröffnet werden soll. Der Shop wird direkt an ein Stallgebäude angebaut, dessen Grundsubstanz mehrere hundert Jahre alt ist. Bei der Planung wurde darauf geachtet, dass historische Gemäuer erhalten bleiben. Die Aufträge für den Bau wurden an heimische Unternehmen vergeben. „Hier geht es uns ganz besonders um Wertschöpfung und Kaufkraft in der Region, um Arbeitsplätze, Wohlstand und...

Spatenstich: In das Rüsthaus der FF Thalsdorf werden 485.000 Euro investiert | Foto: KK
1

Rüsthaus Thalsdorf wird um 485.000 Euro saniert

THALSDORF. Das Rüsthaus der FF Thalsdorf wird um 485.000 Euro umgebaut. Das Gebäude wurde von Architekt Kurt Waldl entworfen und hat eine verbesserte Wagenhalle und größere Mannschaftsräume. Beim Spatenstich waren Bürgermeister Konrad Seunig und Ortsfeuerwehrkommandant Walter Funder dabei.

In Micheldorf rollen nun die Bagger fürs Rüsthaus

Spatenstich für neues Rüsthaus mit einem Veranstaltungszentrum in Micheldorf. (ch). Auf einem 4.200 Quadratmeter großen Grundstück gegenüber dem Sägewerk Hirt in der Gemeinde Micheldorf wird das neue Rüsthaus samt Veranstaltungszentrum gebaut. Die bebaute Fläche wird 926 Quadratmeter betragen, wovon etwas mehr als die Hälfte der Feuerwehr zur Verfügung stehen wird. Am vergangenen Donnerstag fand der Spatenstich statt. Mehr Platz „Das alte Rüsthaus ist ganz einfach zu klein geworden. Ein Auto...

Anzeige

Steinfeld und Kleblach-Lind arbeiten an gemeinsamer Trinkwasserversorgung - LRin Prettner bei Spatenstichfeier „Manner-Quelle“

Heute, Freitag, erfolgte der feierliche Spatenstich für die gemeinsame Trinkwasserversorgung „Manner-Quelle“ der beiden Gemeinden Steinfeld und Kleblach-Lind. Vor Ort war allen voran Kärntens Wasserwirtschafts- und Umweltreferentin LRin Beate Prettner, die gemeinsam mit den Bürgermeistern Ewald Tschabitscher und Manfred Fleißner sowie GemeindevertreterInnen den offiziellen Startschuss für das Projekt gab. „Die gemeinsame Nutzung der von beiden Gemeinden erworbenen Manner-Quellen wird wesentlich...

23

Spatenstich beim Sportplatz in Kraig

Zahlreiche Besucher kamen zum Spatenstich für das neue Sportzentrum in Kraig. Neben dringend benötigten Kabinen und einem neuen Buffet soll auch eine Wettkampfstätte für die Feuerwehr Kraig und ein Platz für die Eisschützen entstehen. Die Kosten für das Projekt werden rund 1,2 Millionen Euro betragen. Den Spatenstich nahmen Landeshauptmann Gerhard Dörfler, Nationalratsabgeordneter Harald Jannach, Landtagsabgeordnete Claudia Wolf-Schöffmann, Bürgermeister Karl Berger, Vize Alois Sallinger,...

Friesach baut Burg neu auf

Am Samstag beginnt in Friesach der Bau der neuen Burg mit alten Technik. Das Projekt ist auf 40 Jahre geplant. In der Burgenstadt Friesach wurden am Mittwoch die Pläne und der Zeitplan für den Bau der mittelalterlichen Burg vorgestellt. An der Pressekonferenz im Rathaus nahmen seitens des Landes Landeshauptmann Gerhard Dörfler, Landeshauptmannstellvertreter Reinhart Rohr und in Vertretung von Landesrat Josef Martinz, Achill Rumpold, teil. Der Spatenstich für die Errichtung der Burg, sie wird...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.