Spazieren

Beiträge zum Thema Spazieren

Foto: © KOSMOS Verlag

BUCH TIPP: Tiere & Pflanzen der Alpen
Flora und Fauna im handlichen Format

Nichts wie raus und die schönsten Seiten der Alpen entdecken: Mit diesem Naturführer lassen sich die häufigsten Tier- und Pflanzenarten durch die übersichtliche Gliederung nach Lebensräumen schnell und einfach bestimmen. Brillante Farbfotos machen die Zuordnung leichter, alles Arttypische wird dabei besonders hervorgehoben. Der ideale Begleiter zum Wandern im handlichen Format. Kosmos Verlag, 304 Seiten, 20,60 € EAN: 9783440171332

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Der Gaisberg ist ein beliebtes Ausflugsziel für die Salzburger.  | Foto: Stadt Salzburg/Alexander Killer
Aktion

Wanderwetter
Gaisberg-Bus fährt am Wochenende im verdoppelten Takt

Der Gaisberg-Bus wird am Wochenende aufgrund des schönen Wetters im 45-Minuten-Tak fahren. SALZBURG. Für das kommende Wochenende wird sehr gutes Wanderwetter prognostiziert. Aus diesem Grund werden die Fahrten mit dem Gaisbergbus /Linie 151 verdoppelt. Statt alle 90 Minuten fährt der Bus am Samstag und Sonntag ab dem Mirabellplatz alle 45 Minuten auf den Salzburger Hausberg und retour. So können alle Gaisberg-Fans ihr Naherholungsgebiet ohne Auto besuchen. „Die Taktverdichtung bei Schönwetter...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Lisa Gold
Der Wildkarwasserfall in Matzing – fotografiert von unserer Regionautin Lisa Payr | Foto: Lisa Payr
Aktion 3

Abstimmung Salzburg
Wie erlebst du am liebsten den Flachgau

Durch das bunte Angebot an Bergen, Seen und Wiesen im Flachgau kann einem kaum langweilig werden. FLACHGAU. Ein langes Netz von verschiedensten Wanderwegen streckt sich über den gesamten Flachgau. Ob durch wilde Klammen, energievoll den Berg hoch oder einfach nur gemütlich am See entlang ist für jeden das Passende dabei. Wer's etwas kühler mag, der rudert einfach mit dem Stand-up-Paddle den See entlang und springt ins kühle Nass oder lässt sich vom Gegenwind bei einer Radtour abkühlen. Jetzt...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Sandra Altendorfer
In St. Gilgen am Wolfgangsee gibt es einzigartige Wander- und Spazierwege. | Foto: Bettina Buchbauer
1 23

Wander- und Spaziertipps
Traumhafte Wege am wunderschönen Wolfgangsee

Beim Falkenstein in St. Gilgen gibt es tolle Wege am See und auch hoch hinaus. ST. GILGEN. Das Spazierengehen und Wandern hat sich im letzten Jahr fast schon zu einem Nationalsport entwickelt. Damit man dabei auch einmal etwas Neues entdeckt, werden wir jetzt regelmäßig einige tolle Wege im Flachgau vorstellen. Am See flanieren Einen wunderschönen Spaziergang findet man in St. Gilgen am Wolfgangsee. Geht man vom Ort in Richtung St. Wolfgang, kann man am Josef-Ebner-Weg direkt am See entlang bei...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Bettina Buchbauer
Das Ice-Ätsch Rätselralley-Heftchen mit vielen kniffligen Fragen, Rätseln und Bastelaufgaben. | Foto: Veronika Pugel/Bilder mit Herz
3

Erlebnisweg in Henndorf
Von Mammuts, Gletschern und tapferen Rittern

Der neue familienfreundliche Ice-Ätsch Erlebnisweg entstand entlang des bestehenden Eiszeitlehrweges mit Infotafeln, Rätselspaß und Abenteuern, der die Besucher spielend und spannend informiert über die Eiszeit, die Steinzeit, unsere Erde unser Klima und unsere Umwelt informiert. HENNDORF. Der aus Leadermitteln finanzierte Erlebnisweg für Forscher, Entdecker, Abenteurer, Wissensdurstige und Bewegungshungrige hat offiziell seine Pforten für große und kleine Besucher geöffnet.Kinder können...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Bettina Buchbauer
Die Beunruhigung der Tiere im Wald nimmt durch Sportler und Spaziergänger abseits der Wege stark zu.
2

Coronavirus in Salzburg
Auch die Natur schnauft unter Corona

Die uns direkt umgebende Natur- und Kulturlandschaft, hat in der Corona-Zeit keine Zwangspause vom Menschen. Vielerorts, wie in Schutzgebieten, in Wäldern und im Umfeld von Ortschaften und Städten steigt sogar der Besucherdruck. Hier bewegen sich deutlich mehr Menschen im Freien, als sonst. Wir haben Naturschutz-Landesrätin Maria Hutter gefragt:  Merkt man in der Salzburger Natur bereits eine Veränderung durch die Corona-Maßnahmen? MARIA HUTTER: Das hängt stark davon ab, wie weit der Begriff...

  • Salzburg
  • Julia Hettegger
Alle Infos finden Sie auf fuschlsee.salzkammergut.at. | Foto: Erber/Fuschlsee Tourismus
3

Bezirksblätter-Wandertag
Tolles Wanderfestival in Fuschl am See

FUSCHL (tres). Von 18. -26. Mai eröffnet die Fuschlseeregion mit dem Wanderfestival den Sommer 2019. Im Zuge dieser Veranstaltung findet am 19. Mai ab 10:00 Uhr an der Fuschlseepromenade in Fuschl am See ein "Bezirksblätter Wandertag" statt. Bekannte Aussteller aus dem Outdoor-Bereich, wie Northland, Komperdell und Eddie Bauer stellen ihr Material zum Kauf und/oder Testen zur Verfügung. Musik & GenussEs gibt live Musik und der Heimatverein Fuschl am See kümmert sich um das leibliche Wohl. Für...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Theresa Kaserer-Peuker
Siegfried Hetz
Regenwandern zwischen Salzach und Saalach            Verlag Anton Pustet | Foto: Verlag Anton Pustet
1

Schnürlregen – na und?

Buchtipp für Bewegungshungrige ohne Angst vor Gummistiefeln In Salzburg regenet es fast jeden zweiten Tag, manchmal auch noch öfters. Für Siegfried Hetz ist das kein Grund, zu Hause zu hocken – ganz im Gegenteil. Regenwetter gibt so mancher Wanderung erst ihren Reiz, ist der Autor überzeugt. In seinem Wanderführer "Regenwandern zwischen Salzach und Saalach" beschreibt er 44 Wanderungen zwischen Oberbayern und dem Oberpinzgau, mit Gehzeiten zwischen 45 Minuten und vier Stunden. Dem Thema...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Stefanie Schenker
8

Die Geisl-Hochalm in Bramberg (1.904 m)

Annemarie Wöhrer: „Nach einer anstrengenden Wanderung gibt es nichts Besseres für müde Füße als eine Kneipptour in unserem Smaragdsteig!“ D er Ausblick von unserer Panoramaterrasse auf die Kitzbüheler Alpen bedeutet für mich auch immer, ein Stückchen Heimat zu sehen“, erklärt Annemarie Wöhrer, Wirtin der Geisl-Hochalm. FAMILIENBETRIEB Die vielen Gäste sind sich einig: Die Bramberger Alm ist eine Stätte der Gastfreundschaft – Traumpanorama inklusive. Beim Aufstieg sieht man schon von Weitem den...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Klaus Moser

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.