Special Olympics Österreich

Beiträge zum Thema Special Olympics Österreich

Burgenländische Sportler holen bei den Special Olympics World Winter Games 2025 Floorball Finale Gold.  | Foto: GEPA pictures/ Avni Retkoceri
3

Special Olympics
Burgenland holt drei Medaillen bei den Winter Games

Mit feierlichen Schlusszeremonien in Turin und Sestriere endeten am Samstagabend die Special Olympics World Winter Games 2025 – die Weltwinterspiele für Menschen mit intellektueller Beeinträchtigung. Das Burgenland feierte dabei einen großen Erfolg und sicherte sich drei Medaillen. BURGENLAND. Insgesamt fünf Sportler (die Redaktion nutzt hier bewusst das männliche Genus) aus dem Burgenland wurden in jüngster Vergangenheit nach Turin zu den Special Olympics World Winter Games 2025 entsandt und...

Foto: Special Olympics Burgenland
18

Special Olympics Burgenland
22. Schwimmbewerb für Sportler:innen mit mentaler Beeinträchtigung in Eisenstadt

Bereits zum 22. Mal fand am Montag, den 03.03.2025, der Schwimmbewerb für Sportler:innen mit intellektueller Beeinträchtigung statt. Die Veranstaltung wurde von Josef Frank in Zusammenarbeit Special Olympics Burgenland organisiert und durchgeführt. 67 Teilnehmer:innen aus 13 Vereinen und 3 Bundesländern 67 Sportler:innen aus 13 Vereinen und Institutionen aus Niederösterreich, der Steiermark und dem Burgenland nahmen an diesem besonderen Wettbewerb teil. Besonders hervorzuheben ist die Teilnahme...

Gruppenfoto Teilnehmer Schneeschuhlaufbewerb in St. Jakob im Walde | Foto: Special Olympics Burgenland
12

Special Olympics Burgenland
Gelungene World Games-Generalprobe im Schneeschuhlaufen

Jogllandloipe mit Special Olympics Schneeschuhlauf-Premiere Am Dienstag, 25. Februar 2025 war die „Jogllandloipe“ im steirischen St. Jakob im Walde Austragungsort eines Special Olympics Schneeschuhlaufbewerbs, der vom Team Dornau in Kooperation mit Special Olympics Burgenland und der Familie Orthofer organisiert und durchgeführt wurde. Die Bedingungen hätten besser nicht sein können: strahlender Sonnenschein, eine bestens präparierte Schneelaufbahn und ein hochmotiviertes Teilnehmerfeld sorgten...

Unified Floorballteam von Special Olympics Österreich für Turin 2025 | Foto: Sebastian Koller
5

Special Olympics Burgenland
Erfolgreiches Trainingsmatch für das Unified Floorballteam von Special Olympics Österreich bei den Floorball Bunnies in Wien

Am Samstag, den 8. Februar 2025, trafen die Sportler des Special Olympics Unified-Teams für der World Games 2025 auf eine Auswahl von Jugend- und renommierten Spieler:innen der Floorball Bunnies aus Wien. Das Trainingsspiel fand im Rahmen der intensiven Vorbereitung auf die Special Olympics World Winter Games 2025 statt, die vom 08. bis 16. März in Turin, Italien, ausgetragen werden. Die Floorball Bunnies, bekannt für ihre Offenheit und Begeisterung für inklusiven Sport, luden das Unified Team...

Foto: Special Olympics Burgenland
13

Special Olympics Burgenland
MATP boomt bei Special Olympics Burgenland

In der Stadtgemeinde Oberwart fand am Mittwoch, 29. Jänner 2025 der bereits 5. MATP-Bewerb (Motor Activity Training Program) von Special Olympics Burgenland statt. Teilnehmerrekord und „neue Gesichter“ Mit 54 Teilnehmer:innen aus dem Burgenland und der Steiermark war es mit Ausnahme der Nationalen Sommerspiele 2022 der bisher größte MATP-Bewerb im Burgenland. Teilgenommen haben Sportler:innen aus folgenden Einrichtungen und Vereinen: Caritas Haus St. Stephan Oberpullendorf, Caritas Haus Vitus...

Special Olympics Österreich startet den Countdown für die World Winter Games in Turin. | Foto: Special Olympics Österreich
11

Special Olympics
Team Dornau und pro mente Burgenland bei Winter Games

Das Team Österreich startet den Countdown für die Special Olympics World Winter Games in Turin. Mittendrin im sportlichen Großereignis ist auch das Team Dornau mit acht  Teilnehmern sowie pro mente Burgenland mit einem Sportler. DORNAU. Vom 8. bis 15. März werden die Weltwinterspiele mehr als 1.500 Sportlerinnen und Sportler aus über 100 Nationen in Turin vereinen. Beim großen Special-Olympics-Highlight wird auch Österreich stark vertreten sein, exakt 40 Sportlerinnen und Sportler mit...

Caritas Haus St. Stephan Oberpullendorf | Foto: Special Olympics Burgenland
15

Special Olympics Burgenland
Erfolgreicher 4. MATP-Bewerb in Oberwart

Zum bereits vierten Mal fand am Mittwoch, 20. November 2024, der MATP-Bewerb (Motor Activity Training Progam) von Special Olympics Österreich in den Hallen der EMS Oberwart statt. Organisiert und durchgeführt wurde die Veranstaltung von Special Olympics Burgenland, und sie war ein voller Erfolg. MATP-Begeisterung in Oberwart Insgesamt nahmen 50 motivierte Sportler:innen aus dem Burgenland und der Steiermark teil. Dabei waren Teilnehmer:innen vom Team Dornau, Rettet das Kind St. Margarethen,...

Von l. nach r.:
Sebastian Koller (SOÖ und GF SO Burgenland), Christoph Hausleitner (Lehrer BAfEP Oberwart), Alexander Schmid (Studierender PH Burgenland) und Michael Streicher (Sportler pro mente Burgenland und Sportsprecher) | Foto: Special Olympics Burgenland
7

Special Olympics Burgenland
Burgenländer bei internationalen Special Olympics-Konferenz

Von 28. bis 31. Oktober 2024 fand in der rumänischen Hauptstadt Bukarest die Unified Champion School Konferenz von Special Olympics Europa/Eurasia statt. Vertreter aus 19 Ländern nahmen an der Veranstaltung teil, um sich über Inklusionssport in Schulen auszutauschen und neue Projekte zu entwickeln. Die internationale Konferenz, die von Special Olympics Rumänien in Kooperation mit Special Olympics Europa/Eurasia organisiert wurde, brachte Fachleute und engagierte Akteur aus ganz Europa und...

André Kogler, Sebastian Koller und Elisabeth Zsifkovits von Special Olympics Burgenland | Foto: Sebastian Koller/Special Olympics Österreich
6

Special Olympics Burgenland
Österreichs Special Olympics Floorball-Team in Spanien

Vom 17. bis 20. Oktober war das rot-weiß-rote Team, das sich aus insgesamt neun Sportler:innen von Special Olympics Salzburg und Special Olympics Burgenland zusammensetzte, beim internationalen Meeting in Reus (nähe Barcelona) im Einsatz. Bestens betreut von einer Trainerin und einem Trainer aus Salzburg bzw. dem Head of Delegation (Sebastian Koller, SOÖ). Mit André Kogler und Elisabeth Zsifkovits (Team Dornau) sowie Sebastian Koller waren drei Special Olympics Burgenland-Vertreter dabei. Gegen...

Special Olympics Burgenland Teilnehmer auf dem Weg bei Langeck | Foto: Special Olympics Burgenland
14

Special Olympics Burgenland
Inklusives Erlebnis bei der „Geschriebenstein Roas 2024“

19 motivierte Special Olympics-Wanderer vom Team Dornau und pro mente Burgenland stellten sich am 30. August 2024 wieder der Herausforderung „Geschriebenstein Roas 2024“. Nach rund 17 Stunden, 70.000 Schritten, 56 Kilometern und rund 1100 Höhenmetern erreichten 10 Special Olympics-Sportler:innen, Unified-Partner:innen und Trainer:innen mit müden, schweren Beinen aber bestens gelaunt das Ziel. Für das Team Dornau war es die bereits dritte Teilnahme an der Ultrawanderung, pro mente Burgenland...

14

Special Olympics Burgenland/Team Dornau
24 Stunden Lauf in Bad Blumau

Das Team Dornau ist mittlerweile unter anderem dafür bekannt, bei extremen beziehungsweise außergewöhnlichen Sportveranstaltungen teilzunehmen. So nahm das Team aus dem Südburgenland in den vergangenen Jahren etwa bei der „Austria Race Across Burgenland“ (ein 218km langer Ultralauf von Kittsee nach Kalch) teil, wandert bei der „Geschriebenstein Roas“ mit oder besteigt binnen 48 Stunden die „7 Summits des Burgenlands“. 24 Stunden – 158 Runden – 186,33km Heuer suchten sich die Special Olympics...

Gruppenfoto: SOÖ Stocksportturnier in Tauchen | Foto: Sebastian Koller/Special Olympics Burgenland
18

Special Olympics Burgenland/Team Dornau
Special Olympics Stocksportturnier in Tauchen

Die Stocksporthalle des ESV ASKÖ Tauchen war am Dienstag, dem 2. Juli 2024 wieder Austragungsort des Special Olympics Stocksportturniers vom Team Dornau. Vertreten waren gesamt 8 Teams, davon zwei vom Team Dornau, mit Sportbündel, Alte Maut Seiersberg, Sonnenwald und der Lebenshilfe Trofaiach vier aus der Steiermark und mit dem ESC Wiener Neudorf und Innermanzing zwei Mannschaften aus Niederösterreich. Endergebnis Level 1: 1. ESV Wiener Neudorf 2. Team Dornau 1 3. Alte Maut Seiersberg...

Gruppenfoto Team Dornau | Foto: Special Olympics Burgenland
7

Special Olympics Burgenland
Special Olympics Teams beim Night Run in Großpetersdorf

Am Samstag, 15. Juni 2024, fand in der Gemeinde Großpetersdorf wieder der Charity Night Run statt, der vom Laufclub Großpetersdorf organisiert wird. Das Team Dornau war ebenfalls vertreten. 14 Sportler:innen und 14 Unified-Partner:innen gingen beim Walken und Laufen an den Start. Motiviert und flott absolvierten die Special Olympics Burgenland-Starter:innen die Distanzen über 4km bzw. 10km (Christian Liszt und Mikhail Pisanko mit Unified-Partnern Horst Pichler und Sebastian Koller). Mit dabei...

Special Olympics Burgenland Sportler:innen und Studierende der Fachhochschule Burgenland - Gruppenfoto | Foto: Special Olympics Burgenland
9

Special Olympics Burgenland/FH Burgenland
Special Olympics Burgenland in Fachhochschule Burgenland

Im Zuge der Lehrveranstaltung „Basisbehandlungstechniken II – Modul Entspannungstechniken“ waren am Samstag, 25. Mai 2024, 12 Special Olympics Sportler:innen von pro mente Burgenland (Kohfidisch) und vom Team Dornau an der Fachhochschule Burgenland im Schloss Jormannsdorf zu Gast. Physiotherapie-Studierende haben unterschiedliche Einheiten (Kraft, Entspannung, Dehnen) vorbereitet, die sie gemeinsam mit den Special Olympics Sportler:innen praktisch umsetzten. Für die Teilnehmer:innen war es ein...

v.l.n.r.: Johann Wittmann, Gerald Weinhofer, Markus Lachober, Harald Wimmer | Foto: Special Olympics Burgenland
5

Special Olympics Burgenland/Team Dornau
Starkes Team Dornau beim Stocksportturnier in Kärnten

Am Samstag, 18.05.2024 waren die Stocksportler vom Team Dornau beim Special Olympics Österreich-Premierenturnier des DSG-BSV Kärnten in Grafenstein im Einsatz. Die Reise nach Kärnten hat sich für die Sportler aus dem Südburgenland auf alle Fälle gelohnt, denn jeder darf sich über den Gewinn einer Medaillen in seinem Level freuen. Beim Zielbewerb gewann Markus Laschober die Goldmedaille, Harald Wimmer und Gerald Weinhofer freuen sich über die Goldmedaille und Johann Wittmann bejubelt eine...

Start- und Zielbereich | Foto: Sebastian Koller/Special Olympics Österreich
31

Special Olympics Burgenland/Team Dornau
33. Angerer Volkslauf mit Special Olympics-Wertung

Bei bestem Wetter fand am Samstag, 04. Mai 2024 der 33. Angerer Volkslauf statt, bei dem mehrere hundert Läufer:innen und Walker:innen in den unterschiedlichsten Disziplinen am Start waren. Das Team Dornau organisierte wieder in Kooperation mit dem Happy-Lauf-Team eigene Special Olympics-Wertungen. Special Olympics Sportler:innen und Unified-Partner:innen von pro mente Burgenland (Kohfidisch), Lebenshilfe Trofaiach, Lebenshilfe Fürstenfeld, Rettet das Kind – BWG Eisenstadt, Team Dornau und vom...

 White Blue und Blue White Oberwart samt Fanclub am Grazer Hauptplatz bei der Siegerehrung | Foto: Sebastian Koller
7

Special Olympics Burgenland
Blue White und White Blue Oberwart bei den Nationalen Special Olympics Winterspielen 2024

Von 14. bis 19. März 2024 fanden in der Steiermark die Nationalen Winterspiele von Special Olympics Österreich statt. Über 1.100 Special Olympics Sportler:innen waren beim Megaevent mit dabei. Erfolgreiche sportliche Inklusion Aus Oberwart waren die beiden Floorballteam „Blue White Oberwart“ und „White Blue Oberwart“ im Raiffeisen Sportpark Graz mit dabei. Bei den Teams handelt es sich um sogenannte „Unified-Teams“, was bedeutet, dass Sportler:innen mit und ohne Beeinträchtigung gemeinsam Teams...

Coole Socken Frauenkirchen beim Floorball | Foto: Fotos: GEPA pictures/SpecialOlympics
1 17

Special Olympics Burgenland
Special Olympics Burgenland mit 35 Medaillen bei Nationalen Winterspielen 2024

Von 14. bis 19. März 2024 waren rund 120 Sportler.innen, Unified-Partner:innen und Trainer:innen von Special Olympics Burgenland bei den Nationalen Winterspielen in der Steiermark im Einsatz. Die burgenländischen Teams konnten dabei vollkommen überzeugen und 35 Medaillen bejubeln (9x Gold, 11x Silber und 15x Bronze). „Floorball-Hochburg“ Burgenland Im beeindruckenden Raiffeisen Sportpark waren 20 Floorballteams aus Vorarlberg, Salzburg, Oberösterreich, Wien, Steiermark, Deutschland und dem...

Team Dornau beim Schneeschuhlauf | Foto: Special Olympics Burgenland
10

Special Olympics Burgenland
Team Dornau mit 55 Personen bei den Nationalen Winterspielen

Am Donnerstag, 14.03.2024 starten mit Eröffnungsfeiern in Graz und Schladming die Nationalen Winterspiele von Special Olympics Österreich. Rund 120 Sportler:innen, Unified-Partner:innen und Trainer:innen werden das Special Olympics Burgenland in der Steiermark in den Sportarten Floorball, Schneeschuhlauf, Stocksport, Tanzen, Schi-Alpin und MATP vertreten. Das Team Dornau aus Stadtschlaining ist mit 55 Sportler:innen, Unified-Partner:innen und Trainer:innen mit dabei und somit die größte...

inklusives Floorballtraining der BAfEP Oberwart und der Allgemeinen Sonderschule Oberwart | Foto: Special Olympics Burgenland
10

Special Olympics Burgenland
ASO und BAfEP Oberwart – inklusive Power bei den Winterspielen

Von 14. bis 19. März 2024 finden im Land Steiermark die Nationalen Winterspiele von Special Olympics Österreich statt. Special Olympics Burgenland ist mit rund 120 Sportler:innen, Unified-Partner:innen und Trainer:innen in den Sportarten Floorball, Stocksport, Schneeschuhlauf, Tanzen, MATP und Schi-Alpin mit dabei. 𝗕𝗹𝘂𝗲-𝗪𝗵𝗶𝘁𝗲 𝘂𝗻𝗱 𝗪𝗵𝗶𝘁𝗲-𝗕𝗹𝘂𝗲 𝗢𝗯𝗲𝗿𝘄𝗮𝗿𝘁 Schüler:innen der Bundesbildungsanstalt für Elementarpädagogik Oberwart und der Allgemeinen Sonderschule Oberwart machen sportlich gemeinsame...

Unified-Floorballteam von pro mente bgld aktiv | Foto: Special Olympics Burgenland
3

Special Olympics Burgenland
pro mente Burgenland aktiv bei den Winterspielen 2024

Vom 14. bis 19. März 2024 werden in der Steiermark die Nationalen Winterspiele von Special Olympics Österreich ausgetragen. Special Olympics Burgenland wird mit etwa 120 Sportlerinnen, Sportlern, Unified-Partnern und Trainern in den Disziplinen Floorball, Stocksport, Schneeschuhlauf, Tanzen, MATP und Ski Alpin vertreten sein. Pro mente Burgenland-Teams in Graz und Ramsau 15 Sportler:innen, Unified-Partner:innen und Trainer:innen von pro mente Burgenland (Kohfidisch) werden bei den Special...

Foto: SMS - Oberschützen
5

SMS- Oberschützen
Inklusionssport - Special Olympics und SMS Oberschützen

Im Rahmen des interkulturellen Lernens hatten wir am 19.Feber 2024 das Special Olympics Burgenland Team aus der Wohngemeinschaft Dornau bei uns zu Gast. Menschen mit kognitiver Beeinträchtigung spielten Seite an Seite mit unseren Kindern aus den ersten Klassen voller Begeisterung ein mehrstündig dauerndes Floorballturnier. Unter der Leitung von Sebastian Koller, Betreuer im Wohnheim und Trainer des Teams Dornau, lieferten sich die Sportler:innen emotionale aber faire Duelle, und alle hatten...

Gruppenfoto | Foto: Special Olympics Burgenland
4

Special Olympics Burgenland
Inklusionssport in der Sportmittelschule Oberschützten

Am Montag, 20. Februar 2024 waren Special Olympics Burgenland-Sportler:innen vom Team Dornau in der Sportmittelschule Oberschützen zu Gast, um mit Schüler:innen der 1. Klassen gemeinsam Floorball zu spielen. Die Kooperation zwischen Special Olympics Burgenland und der Sportmittelschule Oberschützten besteht schon seit einigen Jahren. Mindestens einmal pro Schuljahr trainieren Special Olympics Sportler:innen und Schüler:innen gemeinsam, lernen sich kennen und erfahren die Freude an inklusivem...

Team Dornau 1, Team Dornau 2 und Team Special Olympics Burgenland (weiß) | Foto: Special Olympics Burgenland
12

Special Olympics Burgenland
Special Olympics Burgenland bei Floorballturnier in Top-Form

Die Unified-Floorballteams von Special Olympics Burgenland zeigen sich beim (Unified)Floorballturnier in Leoben, welches am Sonntag, dem 18. Februar 2024 stattfand, in absoluter Top-Form. 3 burgenländische Teams – 3 Medaillen In Levels 1 blieben die Jungs vom Team „Special Olympics Burgenland“ ohne Niederlage. Im packenden Finale um Gold setzten sich die Burgenländer gegen Sports Connect Graz nach Penaltyschießen knapp aber verdient durch und gewannen Gold. Nach regulärer Spielzeit stand es...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.