Special Olympics

Beiträge zum Thema Special Olympics

Rafael Rotter, Veranstalter Nikolas Karner, Stefan Maierhofer und Jano | Foto: Inge Funke
6

SPIELERPASS-Weihnachtsclub im Wiener Praterdome

Premiere des SPIELERPASS-Weihnachtsclub mit vielen Stargästen Zum ersten Mal überhaupt fand der SPIELERPASS-Weihnachtsclub im Wiener Praterdome statt. Nikolas Karner veranstalte mit seiner Organisation SPIELERPASS eine vorweihnachtliche Feier, bei der Menschen mit und ohne Beeinträchtigung gemeinsam tanzten, sangen und lachten. Zudem waren mit Stefan Maierhofer (SV Mattersburg), Jano Velasco Fariñas (SV Mattersburg), Manuel Ortlechner (ehem. Austria Wien), Rafael Rotter (Vienna Capitals) und...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Sebastian Koller
Team Dornau mit Landeshauptmann Hans Niessl
1 4

Team Dornau mit dem goldenen Pokal für Verdienste um den Sport im Burgenland

Am Dienstag, dem 5. November 2017 wurden im Eisenstädter Kultur- und Kongresszentrum die Landessportehrenzeichen für Verdienste um den Sport im Burgenland vom Landeshauptmann Hans Niessl verliehen. Goldener Pokal für das Team Dornau  Das Team Dornau wurde aufgrund ihrer bemerkenswerten Erfolge bei den heurigen Special Olympics World Winter Games in Graz, Schladming und Ramsau mit dem goldenen Pokal für Verdienste um den Sport im Burgenland ausgezeichnet, einem der größten Sportauszeichnungen...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Sebastian Koller
Höhepunkt des Sozialprojekts: Der SPIELERPASSCUP in Wien | Foto: SLK/Kreuzberger
1 6

Verein SPIELERPASS: "Inklusion, Spielfreude und Zusammenhalt"

Der Verein SPIELERPASS setzt sich mit Leidenschaft für Menschen mit besonderen Bedürfnissen ein. Neben karitativen Projekten wie "BALLTONNEN", ging am Sonntag, 22. Oktober 2017 erstmals der SPIELERPASS CUP, mit den Profi-Fußballern Stefan Maierhofer und Jörg Siebenhandl über die Bühne. Der Verein SPIELERPASS wurde 2016 gegründet und bietet Menschen mit besonderen Bedürfnissen materielle und soziale Unterstützung im Bereich Sport und Bewegung. Mit dem Ziel, Spielfreude zu vermitteln und das...

  • Niederösterreich
  • MeinBezirk Niederösterreich
SPIELERPASS CUP in Wien: "Wenn Kontrahenten zu Kameraden werden" | Foto: SLK/Kreuzberger
14

SPIELERPASS CUP: Maierhofer und Siebenhandl gemeinsam für den guten Zweck

Am Samstag standen sich SPIELERPASS-Botschafter Stefan Maierhofer (SV Mattersburg) und Jörg Siebenhandl (SK Sturm Graz) in der Bundesliga noch als Gegner gegenüber, einen Tag später leiteten sie gemeinsam das Finale des ersten SPIELERPASS CUP in Wien. "Wenn Kontrahenten zu Kameraden werden" – Treffender hätten die beiden Profikicker das Motto „Inklusion. Spielfreude. Zusammenhalt.“ des österreichweit einzigartigen Turniers für Menschen mit Beeinträchtigung kaum verkörpern können. Positive...

  • Niederösterreich
  • MeinBezirk Niederösterreich
Alle TeilnehmerInnen des Bowlingturniers in der Inseltown Pöllau | Foto: Foto©sport.und.mehr
1 2

Bowlingturnier von sport.und.mehr und Team Dornau in Pöllau

Am Freitag, dem 13. Oktober 2017, veranstalteten sport.und.mehr und das Team Dornau zum zweiten Mal gemeinsam ein Special Olympics Bowlingturnier in der Inseltown in Pöllau. Insgesamt nahmen mehr als 30 AthletInnen aus der Steiermark und dem Burgenland daran teil. Mit 10 Medaillen (5x Gold, 4x Silber und 1x Bronze) waren die BowlerInnen vom Team Dornau außerordentlich erfolgreich. Besonderer Dank gilt dem Hauptorganisator und Initiator von sport.und.mehr Thomas Gruber und der Inseltown Pöllau....

  • Bgld
  • Oberwart
  • Sebastian Koller
Die Athletinnen und Athleten vom Team Dornau
1 3

Team Dornau und Special Olympics beim Graz Marathon 2017

Am Sonntag, dem 8.Oktober 2017, war eine Laufdelegation vom Team Dornau gemeinsam mit anderen Special Olympics Athleten beim diesjährigen Graz Marathon am Start.  Zum ersten Mal absolvierten einige Athleten vom Team Dornau den Halbmarathon, deren beachtliche Distanz von über 21 Kilometern mit Bravour bezwungen wurde. Die restlichen Läuferinnen und Läufer waren beim Viertelmarathon (Distanz 10,5 Kilometer) am Start. Entlang des reizvollen Streckenverlaufes durch die Grazer Altstadt wurden die...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Sebastian Koller
Foto©TeamDornau
11

Team Dornau beim Panther-Cup-Abschlussturnier in Schladming

Vom 28. bis 30.September 2017 fand die diesjährige Abschlussrunde des Panther-Cups im steirischen Schladming statt, an der Fußballmannschaften aus ganz Österreich in insgesamt drei Levels aufeinandertrafen. Am vergangenen Wochenende ging im steirischen Schladming das Abschlussturnier der diesjährigen Special Olympics Panther-Cup-Saison über die Bühne, an dem das Team Dornau (Neumarkt im Tauchental) mit insgesamt drei Mannschaften in zwei Leistungsstufen (Levels) teilnahm.  Für die...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Sebastian Koller
Team Dornau 1 mit dem dritten Platz in der höchsten Leistungsstufe (Level)
2

Team Dornau beim Unified-Fußballturnier in Weiz in Topform

NEUMARKT IM TAUCHENTAL: Beim diesjährigen Special Olympics Unified-Fußballturnier im steirischen Weiz war das Team Dornau wieder mit zwei Mannschaften vertreten und zeigte sich dabei in Topform. Am Freitag, dem 8. September 2017, fand in Weiz das heurige Unified-Fußballturnier von Special Olympics statt, an dem insgesamt 12 Teams aus der Steiermark und dem Burgenland vertreten waren. Das Team Dornau trat mit zwei Mannschaften in zwei verschiedenen Leistungsstufen (Levels) an. Bei hervorragenden...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Sebastian Koller
Erfolgreiche Stocksportlerinnen und Stocksportler
1

Stocksportler vom Team Dornau beim Willi Schnideritsch Gedenkturnier erfolgreich

NEUMARKT IM TAUCHENTAL: Die Stocksportmannschaften vom Team Dornau waren beim heurigen "Willi Schnideritsch Gedenkturnier" in Seiersberg-Pirka wieder sehr erfolgreich. Bereits zum sechsten Mal wurde am Samstag, dem 26. August 2017, das traditionelle „Willi Schnideritsch Stocksport-Gedenkturnier“ von Special Olympics Österreich in Seiersberg-Pirka (Steiermark) ausgetragen. Mannschaften aus Kärnten, Niederösterreich, Oberösterreich, Wien, dem Burgenland und der Steiermark waren heuer mit dabei....

  • Bgld
  • Oberwart
  • Sebastian Koller
Trainer Christopher Koller mit seinen erfolgreichen Athletinnen und Athleten
2 2

Team Dornau beim Bergturnfest im steirischen Kainbach

Bergturnfest auf dem Gelände der Lebenswelt Kainbach Wie schon in den Jahren davor nahmen auch heuer wieder Athletinnen und Athleten vom Team Dornau beim traditionellen Bergturnfest im steirischen Kainbach teil. Bereits zum 24. Mal trafen sich am Donnerstag, dem 10.August 2017, über 130 Sportlerinnen und Sportler aus der Steiermark und aus dem Burgenland zum sportlichen Wettkampf und zum gemütlichen Beisammensein. In den Leichtathletikdisziplinen Laufen, Schlagball und Standweitsprung zeigten...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Sebastian Koller
Foto 1: v.l.n.r.: Jessica Prikoszovich, Karoline Moser, Jasmin Meszarich, Alina Raschbauer, Philip Kainzbauer, Sebastian Mößner, Melinda Schütz, Sonja Hasler, Martina Seidlberger, Sophie und Samuel Hasler, Sandra Lebinger, Sandra Ciarnau, Lara Heisinger, Pamela Gablik, Anna Farkas, Jennifer Böhm
mit dem Eisschnelllauf-Team Österreich | Foto: Gesa Buzanich
2

HAK-Schüler aus Oberpullendorf unterstützten Teams bei „Special Olympics“

OBERPULLENDORF. Bei den „Special Olympics 2017“ unterstützen Schülerinnen und Schüler der Klasse 4AK der Handelsakademie Oberpullendorf die Eisschnelllauf- bzw. Eiskunstlauf-Teams aus Österreich und Canada. Schon im Vorfeld hielten die SchülerInnen Kontakt zu „ihren“ Athleten. Bei den Wettbewerben im Eisstadion in Graz waren sie dann live dabei und trafen die TeilnehmerInnen auch persönlich. Ein neuer Blick „Special Olympics“ bedeutet die „Erschließung einer neuen sportlichen Dimension, wo...

  • Bgld
  • Oberpullendorf
  • Karin Vorauer
alle Teilnehmerinnen und Teilnehmer
4

Special Olympics Stocksportturnier in Tauchen

Traditionelles Stocksportturnier vom Team Dornau TAUCHEN/MARIASDORF. Am 26.April 2017 veranstaltete das Team Dornau gemeinsam mit der Familie Laschober und dem ESV ASKÖ Tauchen das mittlerweile traditionelle Stocksportturnier in der Stocksporthalle Tauchen. Insgesamt nahmen 12 Mannschaften aus dem Burgenland, der Steiermark und aus Niederösterreich mit 48 sportbegeisterten Athletinnen und Athleten teil. Zum großen Sieger des Stocksportturnieres schoss sich die Lebenshilfe Neudau, die sowohl im...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Sebastian Koller
AthletInnen und TrainerInnen vom Team Dornau
1 3

Team Dornau beim 34. Vienna City Marathon

In Kooperation mit Coca Cola und Special Olympics Österreich nahm eine große Laufdelegation vom Team Dornau beim diesjährigen Vienna City Marathon teil. Die Läuferinnen und Läufer vom Team Dornau genossen die wunderschöne Strecke durch unsere Bundeshauptstadt und erfreuten sich der Unterstützung tausender Fans entlang des Streckenverlaufes. Herzliche Gratulation an alle Teilnehmerinnen und Teilnehmer dieses gigantischen Laufevents. Ein großer Dank gilt auch Coca-Cola und Special Olympics. Für...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Sebastian Koller

"Unser Herz schlägt für die Welt"

Horitschoner Mittelschüler bei den Special Olympicx dabei HORITSchon. 26 Schüle der ersten Klassen begaben sich vor kurzem mit ihren Lehrer nach Graz, ins Eisstadion Liebenau, um die teilnehmenden Sportler der Special Olympic World Games 2017 anzufeuern. Schon Wochen zuvor hatten die Mädchen und Buben im Unterricht das Thema „Mentale Beeinträchtigung“ beabeitet, Herzenswünsche verfasst und ein „altes Leintuch“ zur selbstbemalten Plakatwand umfunktioniert. Nach einer Mittagspause bei der...

  • Bgld
  • Oberpullendorf
  • Eva Maria Plank
Special Olympics Burgenland Koordinator Ernst Lueger mit seinem erfolgreichen Team mit Markus Laschober, Johann Wittmann, Harald Wimmer, Gerald Hanzl und Trainerin Gerlinde Gal | Foto: Sportunion Dornau
1 17

Gold, Silber und zweimal Bronze für Team Dornau

Vier Medaillen holten die Special Olympics Sportler vom Wohnheim Dornau bei den World Winter Games ins Burgenland. DORNAU. Das Fest der Emotionen der Special Olympics World Winter Games ging Freitagabend mit einer wunderbaren Schlusszeremonie (u.a. mit Helene Fischer, Andreas Gabalier und Arnold Schwarzenegger) zu Ende. 207 Medaillen - davon 66 in Gold - errang Österreich dabei. Das Burgenland darf auf die Bilanz des Teams Dornau ebenso stolz sein, denn in drei Disziplinen am Start gab es vier...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Special Olympics Burgenland Koordinator Ernst Lueger mit seinem erfolgreichen Team mit Markus Laschober, Johann Wittmann, Harald Wimmer, Gerald Hanzl und Trainerin Gerlinde Gal | Foto: Sportunion Dornau
2

Goldmedaille für Stocksport-Team bei den Special Olympics

Gerald, Harald, Hansi und Markus vom Wohnheim Dornau triumphierten in Graz DORNAU. Nach der Silbermedaille für Josef Baranyai im Schneeschuhlauf gab es für das Team Dornau und somit das Burgenland die nächste Medaille und zwar in Gold. Das Stocksport-Team vom Wohnheim Dornau (Markus Laschober, Johann Wittmann, Harald Wimmer, Gerald Hanzl) konnte gemeinsam mit Trainerin Gerlinde Gal die Goldmedaille im Spiel gegen das Team aus Neudau erringen. Vier von fünf Teams lagen davor punktegleich. "Nach...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Das Floorballteam gewann Bronze. | Foto: Special Olympics/GEPA pictures/Mario Buehner
15

Bronzemedaille fürs Floorball-Team der Dornau

Im Spiel um Platz 3 wurde das Frauenteam aus Uruguay mit 4:1 besiegt. DORNAU. Erfolgreich gestartet ist bei den Special Olympics World Winter Games auch das Floorball-Team aus Dornau (Team Austria 1) in der Division TE. Am Sonntag, 19. März, gab es gegen Uruguay zum Auftakt einen 8:3-Sieg und gegen Indien einen 11:8-Erfolg. Am Montag musste sich Dornau Zypern mit 3:5 geschlagen geben. Am Dienstag verlor das Team zunächst gegen Israel unglücklich mit 1:2, ehe am Abend ein 7:3-Sieg gegen...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Franz Horvath holte zweimal Platz 4 und Josef Baranyai gewann Silber und Bronze bei den World Winter Games. | Foto: MPW-1060/Latzko
1 8

Josef Baranyai holt Silber und Bronze im Schneeschuhlauf

Der Welgersdorfer Josef Baranyai vom Wohnheim Dornau gewann die erste Medaille fürs Burgenland bei den Special Olympics World Winter Games in der Steiermark. Am Donnerstag legte er eine weitere nach. DORNAU. Josef Baranyai aus dem Wohnheim Dornau gewann heute bei den Special Olympics World Winter Games 2017 in der Steiermark im Schneeschuhlauf über 25 Meter die Silbermedaille und damit die erste für das Burgenland bei den aktuellen Weltwinterspielen. Es ist die dritte Medaille bei Weltspielen...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Olympische Station Ollersdorf auf dem Weg nach Schladming: Oscar Arias, Lili Flores, Santana Domingo und Charimel de la Rosa (von links).
16

"Spezielle" dominikanische Olympiateilnehmer zu Gast in Ollersdorf

Vom karibischen Sandstrand in den Olympia-Schnee Den ersten Schnee ihres Lebens sahen sie, als sie vom Flughafen Schwechat auf der Autobahn ins Südburgenland führen und den weißbedeckten Wechsel erblickten. Trotzdem nahmen die vier Athleten aus der Dominikanischen Republik im Schneeschuhlauf an den Weltwinterspielen für geistig Behinderte teil, die derzeit in der Steiermark stattfinden. "Sie haben daheim am Strand auf Sand trainiert", berichtete Bürgermeister Bernd Strobl, der für die vier...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits

Kommentar: Special Olympics - Mehr als nur dabei sein …

"Lasst mich gewinnen, aber wenn ich nicht gewinnen kann, dann lasst es mich mutig versuchen." So lautet der Olympische Eid, den am Samstag Franz Horvath gemeinsam mit Renate Götschl sprechen durfte. Das Motto "Dabei sein ist alles" sagt schon viel aus und dennoch will dann doch jeder Olympionike mehr als das - nämlich Gold, Silber oder Bronze. Und dennoch ist schon die Teilnahme für die Special Olympics etwas ganz Großes, das zeigt auch das Funkeln in den Augen und die große Energie an...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Die Teilnehmer der Special Olympics freuen sich bereits auf die World Winter Spiele in der Steiermark.
92

Die 18 Special Olympics vom Wohnheim Dornau wurden verabschiedet

Die Special Olympics World Winter Games starten mit der Eröffnungszeremonie am Samstag, bei der die Teilnehmer aus Dornau aktiv mitbeteiligt sind. DORNAU. Das Wohnheim Dornau ist DAS Zentrum des burgenländischen Special Olympics-Sports und stellt alle 18 Athleten des Bundeslandes für die World Winter Games 2017, die von 14. bis 25 März in der Steiermark stattfinden. Das größte Sport- und Sozialevent Österreichs, die Special Olympics World Winter Games 2017, steht vor der Türe. Die offizielle...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Die Läuferinnen und Läufer wurden in Mattersburg mit großer Begeisterung empfangen.
49

Olympische Flamme in Mattersburg

MATTERSBURG. Im Vorfeld der Special Olympics World Games 2017 – die Olympischen Winterspiele finden vom 14. bis 25. März 2017 in Graz, Schladming- Rohrmoos und Ramsau statt – kam die Olympische Flamme mit dem „Team des Fackellaufs der Polizei“ in die Bezirkshauptstadt. Die Läuferinnen und Läufer wurden von hunderten Mädchen, Burschen und Besuchern mit Begeisterung empfangen. Zeichen der Akzeptanz „Das Land Burgenland unterstützt Menschen mit Behinderung in allen Bereichen, natürlich auch im...

  • Bgld
  • Mattersburg
  • Walter Klampfer
Bürgermeister Wolfgang Kovacs bekam am 28. Februar offiziell die Urkunde und die Fahne der Special Olympics überreicht. | Foto: Parndorf
1 2

Parndorf als Hosttown der Special Olympics

In einer Woche starten die Special Olympics 2017 in Graz und Schlad-ming. Aber auch Parndorf ist "dabei". PARNDORF. Vom 18. - 25. März finden in der Steiermark die Olympischen Winterspiele der Special Olympics statt. An diesem sportlichen Großereignis nehmen rund 2.700 Athleten mit intellektueller Beeinträchtigung und mehr als 1.000 Betreuer und Begleiter aus insgesamt 110 Nationen teil. Rotary hat sich österreichweit bereit erklärt, die Sportler schon im Vorfeld vom 14. - 16. März im Rahmen...

  • Bgld
  • Neusiedl am See
  • Charlotte Titz

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.