Special Olympics

Beiträge zum Thema Special Olympics

Sportler aus 110 Nationen werden im März 2017 Österreich besuchen und das Host-Town-Programm absolvieren. Dafür werden noch Gemeinden gesucht. | Foto: Special Olympics International
1

Die Welt zu Gast in ganz Österreich

Eine alte Tradition von Special Olympics ist das Host-Town-Programm vor den großen World Games. Dabei verbringen die internationalen Athleten unmittelbar vor Beginn der Spiele drei Tage in ausgewählten Gemeinden im Veranstalterland, um Kultur, Region und Leute kennenzulernen. In jedem Ort wird ein spezielles Programm für die Teilnehmer durchgeführt, die Kosten dafür übernehmen Rotary Clubs, Sponsoren und Gemeinden. Auch im März 2017 werden die Athleten und Trainer aus aller Welt in ganz...

  • Steiermark
  • Roland Reischl
Arnold Schwarzenegger (im Bild mit Special-Olympics-Athlet Michael Wallner) setzt sich  seit Jahrzehnten für Special Olympics ein und wird auch für die Weltwinterspiele 2017 entscheidende Akzente setzen. | Foto: GEPA
4

Österreich freut sich auf die Olympischen Spiele der Special Olympics

Unter der Patronanz von Arnold Schwarzenegger geht es von 14. bis 25. März in Graz, Schladming und Ramsau rund! Einmal mehr veranstaltet die Steiermark ein sportliches Großereignis: Vom 14. bis 25. März 2017 finden in Graz, Schladming und Ramsau die Special Olympics World Winter Games statt, die Weltwinterspiele für Menschen mit intellektueller Beeinträchtigung. Zum zweiten Mal nach 1993 darf Österreich diesen Event veranstalten, außer den USA hat noch kein anderes Land Weltspiele öfters als...

  • Steiermark
  • Roland Reischl
Foto: aha
2

Einen wertvollen Beitrag leisten

Neues Projekt für die Special-Olympics-Weltwinterspiele geboren. SCHLADMING/RAMSAU/GRAZ. Von 10. bis 15. Jänner 2016 geht die Generalprobe, die "Pre Games", für die Special-Olympics-Weltwinterspiele 2017 über die Bühne. Rund 650 freiwillige Helfer werden für die Pre Games benötigt. Davon werden die Hälfte in Graz, die andere Hälfte in Schladming und Ramsau am Dachstein zum Einsatz kommen. Ein Drittel der bereits Angemeldeten sind Studenten und wieder ein Drittel suchen noch ein Quartier. Dabei...

  • Stmk
  • Liezen
  • Tina Tritscher
Bogenschießen, Golf, Tanzen uvm. wurde den Teilnehmern der Familientage geboten. | Foto: Special Olympics
1 5

Gemeinsam ohne Grenzen

SCHLADMING/RAMSAU. Schladming und Ramsau waren Austragungsort der 13. Special-Olympics-Familientage. In Schladming und Ramsau am Dachstein fanden vergangene Woche die 13. Special-Olympics-Familientage statt. Bereits am Montag lud man zum Eröffnungsabend in den Congress, wo Bürgermeister Jürgen Winter neben Special-Olympics-Präsident Hermann Kröll, auch die Vizebürgermeisterin der Stadt Graz, Martina Schröck und den Ramsauer Bürgermeister Ernst Fischbacher begrüßen konnte. Im Mittelpunkt standen...

  • Stmk
  • Liezen
  • Tina Tritscher
Vertreter der Tourismusverbände und Gemeinde Schladming und Ramsau am Dachstein. | Foto: Stadtgemeinde Schladming

Weiterer Fördervertrag für Special Olympics

In der Zeit von 14. bis 25. März 2017 werden die Special Olympics World Winter Games für Menschen mit intellektueller Beeinträchtigung, in Graz, Schladming und Ramsau ausgetragen. Neben den bereits gewonnenen Sponsoren konnte nun durch Vertreter der Gemeinden Ramsau sowie Schladming, wie auch der Tourismusverbände beider Orte ein weiterer Fördervertrag für die „Spiele des Herzens“ unterzeichnet werden. Somit sind budgetäre Mittel aus der Region, welche innerhalb der beiden Gemeinden geregelt...

  • Stmk
  • Liezen
  • Tina Tritscher
Nightrace-Chef Hans Grogl zeigte auf dem Hindernisparcours, was in ihm steckt.
2

Laufen für die gute Sache

Der Charity-Lauf "Run Together" kam regionalen Special-Olympics-Teilnehmern zugute. Über 400 Schüler, Hobbysportler und Honoratioren hatten sich am vergangenen Mittwochmorgen am Gelände der Schladminger Athletic Area eingefunden, um einen ganz besonderen Sporttag zu begehen: den "Run Together"-Charity-Lauf. Beginnend um 8.30 Uhr galt es dabei Geschicklichkeits-Parcours zu bewältigen und sich auf den großen "Run" vorzubereiten. Labestationen, Livemusik und natürlich die spaßige Unterstützung von...

  • Stmk
  • Liezen
  • Markus Weilbuchner
Die Kooperation von Audi Österreich mit Special Olympics wurde bei der Pressekonferenz offiziell besiegelt.
3

"Gemeinsam die Spur halten"

Porsche Austria wird mit Audi Hauptsponsor der Special Olympics Weltwinterspiele 2017. "Wenn solche Emotionen da sind, müssen wir dabei sein, weil es für uns eine Sache des Herzens ist", begann Geschäftsführer von Porsche Austria, Wilfried Weitgasser. Das Unternehmen wird mit der Marke Audi als Hauptsponsor der Special Olympics World Winter Games auftreten. Die Weltwinterspiele werden von 14. bis 25. März 2017 in Schladming, Ramsau und Graz über die Bühne gehen. Rund 3.000 Sportler aus 110...

  • Stmk
  • Liezen
  • Tina Tritscher
Begeisterung bei der Special-Olympics-Familie nach Vertragsunterzeichnung. | Foto: GEPA Pictures/Philipp Brem

Die Winterspiele sind nun besiegelt

Vertrag für die Special Olympics World Winter Games ist unterzeichnet. Im Hotel Hilton Vienna Plaza erfolgte ein weiterer wichtiger Meilenstein in der Vorbereitung der Special Olympics World Winter Games, die im März 2017 in Graz, Schladming, Ramsau und Rohrmoos stattfinden. Die offizielle Unterzeichnung des Vertrages erfolgte zwischen Special Olympics International, vertreten durch CEO Janet Froetscher und dem Organisationskomitee der Special Olympics World Winter Games 2017, vertreten durch...

  • Stmk
  • Liezen
  • Tina Tritscher
H. Kröll, Bgm. R. Angerer, Gemeinderätin B. Kasakoff, Schladmings Stadtrat A. Brandner, Nationaldirektor M. Angelini.
3

Viel Herzlichkeit und Freude

Menschen mit Behinderung zu Gast den bei 12. Special-Olympics-Familientagen in Schladming. Bereits zum 12. Mal fanden in und um Schladming die Special-Olympics-Familientage für Menschen mit Behinderung sowie deren Familien statt. Präsident Hermann Kröll berichtete am Eröffnungstag nochmals von seinen Erlebnissen im Weißen Haus bei Barack Obama. "Ich war tief berührt, denn in erster Linie ging es wirklich um unsere Athleten", zeigte sich Kröll stolz. Er lud den US-Präsidenten mit Familie zu den...

  • Stmk
  • Liezen
  • Tina Tritscher
Teresa Breuer wird Botschafterin für die Special Olympics World Winter Games. | Foto: GEPA

Breuer ist Botschafterin von Special Olympics

Präsident Hermann Kröll stellte im Rahmen des „Special Day Intersport Gerhardter“ in Pichl-Enns Teresa Breuer als erste Botschafterin der SO World Winter Games, die von 14. bis 25. März 2017 in Graz und Schladming, Ramsau und Rohrmoos-Untertal stattfinden, vor. Breuer, die zweifache Edelmedaillen-Gewinnerin von PyeongChang/Südkorea sowie Sportlerin des Jahres 2013.

  • Stmk
  • Liezen
  • Tina Tritscher
Gemeinsames Eintrommeln mit Hannes Urdl bei der Jubiläumsfeier von Special Olympics Österreich.
4

Freude, Dank und Wärme

Special Olympics Österreich feierte in Schladming ihr 20-jähriges Bestehen. Seit 1993 besteht Special Olympics Österreich in der heutigen Rechtsform als gemeinnütziger Behindertensportverein. Dieses Jubiläum wurde im Schladminger Congress gebührend gefeiert. Präsident Hermann Kröll konnte einige Ehrengäste aus Tourismus, Politik und Sport begrüßen: Unter anderem die beiden Ehrenmitglieder Heribert Thaller und Bertram Jäger, den dritten Landtagspräsidenten Werner Breithuber sowie Bundesrat Franz...

  • Stmk
  • Liezen
  • Tina Tritscher

Logo von Special Olympics World Winter Games 2017 präsentiert

„Herzschlag für die Welt“ lautet das Motto der 11. Special Olympics World Winter Games vom 14. bis 24. März 2017 in Graz, Schladming, Ramsau und Rohrmoos. Das offizielle Logo wurde am Dienstag von Heinrich Leitner im Rathaus Graz präsentiert. Graz/Schladming, 20. August 2013 – In Anwesenheit von Vertretern der Presse, des Bundes, des Landes Steiermark, Bürgermeistern der Austragungsorte sowie einer Abordnung von Special Olympics Österreich (SOÖ) und des GOCs wurde Dienstagnachmittag im Grazer...

  • Stmk
  • Liezen
  • Angelika Marianne Wohofsky
Der Gemeinderat zeigte sich über die Aussage von Hans-Moritz Pott empört.

Bilanz und WM-Differenzen

Positiver Rechnungsabschluss für 2012 und Streit um WM-Statement. tina.tritscher@woche.at Einen positiven Rechnungsabschluss hat die Stadtgemeinde Schladming vorzuweisen. Die Einnahmen im ordentlichen Haushalt betragen 12,418 Millionen Euro, die Ausgaben 12,023 Millionen Euro. Dies ergibt einen Soll-Überschuss von mehr als 395.000 Euro. Im außerordentlichen Haushalt beziffert man die Einnahmen mit 21,562 Millionen Euro. Dem gegenüber stehen die Ausgaben mit 18,727 Millionen Euro. Auch hier...

  • Stmk
  • Liezen
  • Tina Tritscher
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.