Special Olympics

Beiträge zum Thema Special Olympics

Bereits viermal nahm Siegfried Mayr an den World Games teil. | Foto: Special Olympics Österreich
3

Special Olympics World Winter Games 2025
„Ich gebe niemals auf“

In knapp drei Monaten werden die Special Olympics World Winter Games 2025 in Turin eröffnet. STEYR, TURIN. Die weltweit größte inklusive Sportveranstaltung wird vom 8. bis 15. März in der Hauptstadt des Piemont sowie in den umliegenden Wintersportorten Sestriere, Bardonecchia und Pragelato über die Bühne gehen. Rund 1.500 Sportler aus über 100 Nationen werden in Italien erwartet; Österreichs Kader für das große internationale Highlight umfasst insgesamt 64 Personen: 39 Sportler, fünf...

Foto: Verein Brücken bauen/Josef Gaggl
94

Viele emotionale Momente bei den Special Olympics

Bilder von der Eröffnungsfeier und Bewerben im Volksbankstadion Vöcklabruck VÖCKLABRUCK. Dass "Brücken bauen" mehr als nur das Motto für die Special Olympics Sommerspiele 2018 ist, bekommt man in diesen Tagen in Vöcklabruck und Umgebung hautnah zu spüren. Hier geht's zum Bericht von der Eröffnungsfeier.

Höhepunkt des Sozialprojekts: Der SPIELERPASSCUP in Wien | Foto: SLK/Kreuzberger
1 6

Verein SPIELERPASS: "Inklusion, Spielfreude und Zusammenhalt"

Der Verein SPIELERPASS setzt sich mit Leidenschaft für Menschen mit besonderen Bedürfnissen ein. Neben karitativen Projekten wie "BALLTONNEN", ging am Sonntag, 22. Oktober 2017 erstmals der SPIELERPASS CUP, mit den Profi-Fußballern Stefan Maierhofer und Jörg Siebenhandl über die Bühne. Der Verein SPIELERPASS wurde 2016 gegründet und bietet Menschen mit besonderen Bedürfnissen materielle und soziale Unterstützung im Bereich Sport und Bewegung. Mit dem Ziel, Spielfreude zu vermitteln und das...

SPIELERPASS CUP in Wien: "Wenn Kontrahenten zu Kameraden werden" | Foto: SLK/Kreuzberger
14

SPIELERPASS CUP: Maierhofer und Siebenhandl gemeinsam für den guten Zweck

Am Samstag standen sich SPIELERPASS-Botschafter Stefan Maierhofer (SV Mattersburg) und Jörg Siebenhandl (SK Sturm Graz) in der Bundesliga noch als Gegner gegenüber, einen Tag später leiteten sie gemeinsam das Finale des ersten SPIELERPASS CUP in Wien. "Wenn Kontrahenten zu Kameraden werden" – Treffender hätten die beiden Profikicker das Motto „Inklusion. Spielfreude. Zusammenhalt.“ des österreichweit einzigartigen Turniers für Menschen mit Beeinträchtigung kaum verkörpern können. Positive...

Siegfrid Mayr (re.) mit seinem Glücksbringer, gestaltet von der NMS Bad Hall. | Foto: Privat
2

Glücksbringer der NMS Bad Hall zeigte Wirkung

BAD HALL/SIERNING. Bei den Special Olympics World Winter Games holte sich Siegfried Mayr aus Sierning zwei Goldmadaillen. Die 2D Klasse der NMS Bad Hall hatte vorab alle Hände voll zu tun, „ihrem Siegi“ ein Plakat zu gestalten. Umso größer die Freude, als Langlauf-Ass Mayr mit zwei Goldenen über 7,5km Cross Country sowie 10km Race Freestyle nach Hause kam.

Foto: Privat
3

Silbermedaillengewinnerin der Special Olympics zu Besuch an NMS Sierning

SIERNING. Die Silbermedaillengewinnerin im Eiskunstlauf bei den Special Olympics, die 9-jährige Dana Stiftinger, war bei ihrer „Patenklasse“ in der NMS Sierning zu Besuch und wurde herzlich empfangen. Die 1c Klasse fuhr am Tag ihrer Kür extra nach Graz, um sie lautstark zu unterstützen. Alle Schüler freuen sich mit ihr und gratulieren herzlich.

Die beiden Schulklassen des BG Werndlparks von Lisa Auleitner und Karin Frei unterstützten die spanischen Floor-Hockey-Athleten in Graz.

Steyrer feuerten Athleten an

Werndlpark-Schüler der 2b und 2d fuhren zu Special Olympics nach Graz STEYR (rbe). Im Rahmen der Aktion "coolSchool meets Special Olympics" organisierten die beiden BG Werndlpark-Professorinnen Lisa Auleitner und Karin Frei mit ihren Schülern einen Besuch beim Floor-Hockey-Bewerb in der steirischen Landeshauptstadt Graz. Mehr als 2700 Athleten aus über 100 Nationen nehmen an diesem sportlichen Großevent teil. "Wir haben im Unterricht fleißig gebastelt und Fahnen sowie andere Fanartikel...

Foto: PTS Sierning
2

Schüler als Paten für Athleten der Special Olympics

SIERNING. Die Polytechnische Schule Sierning und die NMS Sierning nehmen am Projekt Mission 3000 der Special Olympics World Games 2017 teil. Einzelne Klassen haben ideelle Patenschaften für Athleten der Special Olympics übernommen. Im Rahmen des katholischen Religionsunterrichts unterstützt die Klasse PTS 1 die deutschen Stocksportler und PTS 2 die Eiskunstläufer aus Usbekistan. Die 1c-Klasse von Birgit Schindlauer hat die Patenschaft für die Eiskunstläuferin Dana Stiftinger übernommen....

1 14

Special Olympics Fackellauf World Winter Games 2017 OÖ

Vor den Special Olympics Weltwinterspielen in Österreich vom 16. bis 25. März 2017 in Schladming, Ramsau und Graz wird das Olympische Feuer von internationalen und nationalen Polizisten und Athleten durch alle Bundesländer getragen. Innerhalb von 10 Tagen werden insgesamt 50 Städte und Gemeinden besucht. Es ist ein ganz besonderes Erlebnis, sowohl für die Läufer als auch für die Zuseher. In Vöcklabruck machte der Fackellauf „Flamme der Hoffnung“ am 12. März um 14:00 Uhr am Stadtplatz halt. Zur...

Foto: Lebenshilfe
3

Tolle Erfolge für Bewohner des Lebenshilfe Wohnhauses Weyer bei Special Olympics Pre-Games

WEYER. Die Teilnahme an den Special Olympics Pre-Games von 10. bis 15. Jänner 2016 war nicht nur ein unvergessliches Erlebnis, sondern auch ein großartiger sportlicher Erfolg für Petra Hintinger und Andreas Krenn. Im 200-Meter-Schneeschuhlauf erreichte Andreas Krenn mit toller Leistung die Silbermedaille, und im 100-Meter-Lauf konnte er nach einem spannenden Zieleinlauf die Goldmedaille erobern. Petra Hintinger zeigte ebenso vollen Einsatz und errang in den Schneeschuhlaufbewerben zwei...

Foto: Privat
3

Vom Großglockner bis an die Adria im Zeichen der Menschlichkeit

Der Alpe Adria Trail Run ist ein Lauf von den Alpen an die Adria, um Menschen zu helfen. STEYR. Andreas Gindlhumer und Dominik Pacher sind Läufer aus Leidenschaft. Leidenschaft, Visionen und Ziele, braucht es auch, um die 667,8 Kilometer bewältigen zu können. Am 2. August wird vom Großglockner aus gestartet. Am 16. August wollen die beiden Muggia an der Adria erreichen. Alexander Radin, Sportler des Jahres 2014, wird die Läufer immer wieder begleiten. Radin stößt nach Beendigung der Special...

Athlet Siegfried Mayr mit Sport-Landesrat Viktor Sigl (li.) und Delegationsleiter Hans Schneider (re.) | Foto: Land OÖ/Himsl

Sigl empfing Special Olympics Athleten

SIERNING. Mit sieben Athleten ist die oö. Delegation bei den 10. Special Oympics in Südkorea angetreten. Sport-Landesrat Viktor Sigl empfing die Sportler und nutzte die Gelegenheit, um ihnen und ihren Betreuern für ihren Einsatz zu danken: "Wir freuen uns über die neun Medaillen - davon zwei Goldene. Aber stolz sind wir auf jede Platzierung." Siegfried Mayr von der Lebenshilfe Steyr holte Silber und Bronze in den nordischen Sportarten.

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.