Speck

Beiträge zum Thema Speck

Referent und Fleischermeister Josef Steinberger erklärt den TeilnehmerInnen die verschiedenen Fleischstücke, die zum Selchen verwendet werden können. V.l.n.r.: Florian Hochradl, Stefan Zauner, Michael Hochradl und Maximilian Spatzenegger (Landjugend St. Georgen)
3

Speckselchen – eine kulinarische Tradition

„Altes Handwerk neu erleben“ - unter diesem Slogan startet das Bildungsprojekt in die bereits zweite Runde. Im Rahmen des Jahresschwerpunktthemas der Landjugend Salzburg „Vielfalt Regionalität – Salzburg & seine Qualität“ wird auch heuer wieder eine Workshopreihe veranstaltet, bei der ausgewählte ReferentInnen traditionelle Themen vermitteln. Ein Kurs aus diesem Programm, der Speckselch-Kurs, erfreute sich an größter Beliebtheit. Salzburg ist bekannt für seine Traditionen und Bräuche. Auch die...

Zum Auftakt gibt es einen  Smoothie aus Bananen, Apfel und frisch gepresstem Grapefruitsaft – eine Handvoll frischer Rucola aus dem Vorrat des Küchenprofis Sebastian Braun peppt das Ganze auf.
1 19

Das mehrgängige Menü aus dem Müll

Heffterhof-Küchenchef kocht das, was aus der Tonne kommt – nicht für seine Gäste, sondern exklusiv für die Bezirksblätter-Reportage Zum Auftakt gibt es einen Smoothie aus Bananen, Apfel und frisch gepresstem Grapefruitsaft – eine Handvoll frischer Rucola aus dem Vorrat des Küchenprofis peppt das Ganze auf. Eine bunte Salatplatte mit grünem Salat, aromatischen (!) Tomaten und Ziegenkäse bzw. Mozarella sorgt für den Frische-Kick. Danach folgt die gelbe Paprikaschaumsuppe mit abgebratenem...

Kartoffel Speck Dukaten

Kartoffel Speck Dukaten 4 Portionen 1 kg mehlige Kartoffel 1 kleine weiße Zwiebel 125 g Schinkenspeck 2 Eier Mehl zum Wenden Salz Muskatnuss Butterschmalz Die Kartoffel mit der Schale stichfest kochen, schälen und durch eine Kartoffelpresse drücken. Die Masse gut auskühlen lassen. Schinkenspeck und Zwiebel sehr klein würfeln und in einer beschichteten Pfanne glasig anlaufen lassen, unter die Kartoffelmasse rühren und die Eier ebenfalls hinzufügen und gut vermengen. Sollt der Teig sehr weich...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.