Speckgürtel

Beiträge zum Thema Speckgürtel

Norbert Ohrfandl (l.) und Gerhard Tschakert diskutierten über Ideen, wie Pendlern das Leben erleichtert werden könnte. Sie wollen ihre Gespräche fortsetzen und freuen sich auch über die Teilnahme anderer Betroffener aus der Südregion von Wien. gerhard_tschakert@gmx.at | Foto: Stockmann

Pendler
"Wir müssen Druck auf die Politik machen!"

LEOBERSDORF/BEZIRK BADEN. Der Leobersdorfer Gerhard Tschakert und der Grillenberger Norbert Ohrfandl trafen sich zum Pendler-Gespräch. Ausgangspunkt waren die Erlebnisse von Gerhard Tschakert, der seinen täglichen 1,15 Stunden-Arbeitsweg von Leobersdorf nach Zwölfaxing in einer Bezirksblätter-Serie beschrieb. Er verglich die Anreise per Öffi, per Auto und per E-Bike. Fazit: Bahn und Bus wären realistisch die bequemste Art des Pendelns, denn das E-Bike ist nur eine Alternative im Sommer, das...

  • Baden
  • Gabriela Stockmann
Die günstigen Preise und die ruhige Lage, wie in Weißenkirchen an der Perschling, sorgen für einen Bau-Boom.
3

Grundstückspreise: Wiener "erobern" Traisental

Die günstigen Grundstückspreise entlang der Traisen ziehen vor allem Pendler und Menschen an, die die Ruhe suchen. TRAISENTAL. "Mein Freund und ich wollen eine Stufe überspringen und gleich in ein Haus einziehen. Der Traum wäre natürlich ein selbst gebautes Haus", erklärt die Wienerin Veronika Frank. Sie bezieht zur Zeit eine Wohnung im 12. Wiener Gemeindebezirk und arbeitet bei einer Softwarefirma in Wien, ihr Freund Roland Reitbauer arbeitet und wohnt in St. Pölten. Ideale Voraussetzungen für...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Daniel Butter

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.