Speisepilze

Beiträge zum Thema Speisepilze

Das gelbe Gold aus dem Wald: Eierschwammerl.
10 6 4

Schwammerl und Co
Jetzt ist wieder Schwammerlzeit

Die "Jagd" ist wieder eröffnet. Die perfekten Bedingungen für die Schwammerlsuche sind gegeben. Allerdings weiss jeder das man nur eine bestimmte Menge mitnehmen darf. Körbe voll Schwammerl und Pilze aus dem Wald zu holen ist nicht erlaubt. Was darf man?Es gilt: zwei Kilo pro Person und Tag sind erlaubt. Ausserdem muss das Sammeln vom Waldbesitzer erlaubt oder "stillschweigend geduldet" worden sein. Viele denken daran wahrscheinlich nicht wenn sie in den Wald auf Schwammerl und Pilzsuche gehen....

  • Stmk
  • Leoben
  • Sonja Hochfellner

BUCH TIPP: Ran an die köstlichen Pilze

Das Suchen gehört der Vergangenheit an: Eingeteilt nach Lebensräumen ist mit diesem Führer ganz schnell alles Wissenswerte zum gefundenen Gut parat. Ein Praxis-Buch für unterwegs im Gehölz, im Laub- und Nadelwald oder auf der Wiese, eine echte Bestimmungshilfe. 165 Arten mit dem nötigen Zusatzwissen führen zu einem raschen Pilzgenuss auch für Anfänger. Kosmos, 176 Seiten, 9,20 € Weitere Buch-Tipps finden Sie hier: Bezirksblätter Buch-Tipps

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
1 2

BUCH TIPP: Kompakte Welt der Pilze und ihr Genuss

Wer sich in Mitteleuropa auf Pilze-Suche macht oder sein Wissen darüber nur vertiefen will, ist mit diesem Buch sehr gut bedient: Über 340 Pilz-Arten lassen sich mit 452 Fotos und einem Schlüssel nach Pilzgruppen, Merkmale-Kästen etc. sicher bestimmen – und mit Rezept-Vorschlägen zubereiten! Unterschiede zwischen Speise- und ähnlich aussehende Giftpilze werden klar. Kosmos Verlag, 398 Seiten, 20,60 € Weitere Buch-Tipps finden Sie hier: Bezirksblätter Buch-Tipps

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.