Spende

Beiträge zum Thema Spende

Die Schüler der 1a-Klasse HAK Braunau übergaben 2550 Euro an Gabriela Pohla-Gubo vom Schmetterlingsbehandlungszentrum am LKH Salzburg. | Foto: HAK Braunau
2

Zwei Spenden aus dem Bezirk für "Schmetterlingskinder"

BRAUNAU. Am 28. Februar besuchte die Projekt- und Marketinggruppe der 4a-Klasse HAK Braunau den Tag der offenen Tür im Schmetterlingskinderbehandlungszentrum in Salzburg. Bei der Gelegenheit übergaben sie einen Spendenbetrag von 2550 Euro. Das Geld wurde von den Schülern beim Adventmarkt im Palmpark gesammelt. Auch im Stadtteil Scheuhub trugen engagierte Nachbarn im Zuge des "Einschaltfestes" für den privat organisierten Christbaum 500 Euro zusammen. Sie übergaben die Summe an den Verein "DEBRA...

  • Braunau
  • Barbara Ebner
Im Bild (v. l.): Ferdinand Doppler-Tschernuth, Pfarrer Severin Piska, Jürgen Brandelik, Andreas Hafner und Karl Handlechner | Foto: privat

Pfarre und Feuerwehr freuen sich über Spende

RANSHOFEN. Der Reinerlös der Spenden des Adventmarktes Ranshofen von 2400 Euro wurde heuer zu je zwei gleichen Teilen an die Pfarre Ranshofen und die Feuerwehr Ranshofen von den Veranstaltern übergeben.

  • Braunau
  • Barbara Ebner
Foto: Moser

Elternverein spendete 3000 Euro

ST. PETER. Es weihnachtet in der Volksschule St. Peter. Der Elternverein mit Obmann Josef Moser überreichte vor kurzem einen Scheck in der Höhe von 3000 Euro an Volksschuldirektorin Claudia Haider. Das Geld wird für die Anschaffung von Spielgeräten und Unterrichtsmittel verwendet.

  • Braunau
  • Barbara Ebner

Großzügige Weihnachtsspende für Familienbundzentrum Enns

Das Familienbundzentrum Enns erhielt eine großzügige Weihnachtsspende der Ennshafen OÖ GmbH. BR Gottfried Kneifel, Aufsichtsratsvorsitzender bei Ennshafen, übergab gemeinsam mit Geschäftsführer Mag. Christian Steindl den Scheck an OÖ Familienbund-Landesobmann LAbg. Mag. Thomas Stelzer. „Die Verwendung des Betrages steht bereits fest“, freut sich Stelzer über die finanzielle Unterstützung. „Wir werden das Geld in den barrierenfreien Umbau unseres Ennser Zentrums investieren und neues...

  • Enns
  • Markus Aspalter
Das Kommando der FF Aubach sowie Maria und Erich Königseder mit Kinder | Foto: Peter Kaltseis FF Aubach

Verfrühtes Christkind in Eschenau

Die Feuerwehr Aubach spendete dies Jahr 2000 Euro der Familie Königseder in Aubach. Die Aubacher Feuerwehr ist darauf bedacht das die Einnahmen der alljährlichen Friedenslichtaktion zur Soforthilfe in der näheren Umgebung verbleibt. Da die Familie Königseder in diesem Jahr ein schwerer Schicksalsschlag ereilte und dringend ein Treppenlift angeschafft werden musste. Sowie die Sanitär anlagen Rollstuhlgerecht umgebaut werden mussten, entschied sich die Wehr mit dem Namhaften Betrag unter die Arme...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Manuel Wenzl
Foto: Kischu Innviertel

Spende zum Schutze der Kinder

BRAUNAU. Die Firma Remax unterstützt das Kinderschutzzentrum Innviertel seit vielen Jahren. Erst kürzlich übergab Eva Tischler an die Geschäftsführerin des Kinderschutzzentrums, Alexandra Furtner-Probst, einen Scheck in der Höhe von 1200 Euro. Furtner-Probst bedankt sich für diese großzügige Spende und betont, dass das Kinderschutzzentrum trotz Zuweisung von Bund, Land und Sozialhilfeverbänden nach wie vor auf Spenden und Sponsoren angewiesen ist.

  • Braunau
  • Barbara Ebner
Clemens Honeder, Präsident RC Kirchdorf/Krems, überreicht 1000 Euro an Irene Leidolt von der sozialpädagogischen Familienhilfe. | Foto: RC Kirchdorf

Rotary Club Kirchdorf / Krems unterstützt Familie im Bezirk

Der Präsident des Rotary Clubs Kirchdorf übergab kürzlich einen Scheck über 1000 Euro an Irene Leidolt von der Sozialpädagogischen Familienhilfe, die im Auftrag der Jugendwohlfahrt Familien im Bezirk betreut. KIRCHDORF (wey). Der Präsident des Rotary Clubs Kirchdorf, Clemens Honeder, übergab einen Scheck über 1000 Euro an Irene Leidolt von der Sozialpädagogischen Familienhilfe. Sie betreut im Auftrag der Jugendwohlfahrt Familien im Bezirk. Ausgelöst durch Gewalt in der Familie brauchte eine...

  • Kirchdorf
  • Martina Weymayer
Winter Hilde, Aschauer Anton, Fehringer Peter u. Ingrid, Hummer Hildegard, Huemer Christine mit Kindern vom Lebenshilfekindergarten (v.li.). | Foto: Privat

Spendenübergabe an den Lebenshilfe-Kindergarten

Die Trachtengruppe Kirchdorf übergab einen Betrag von 786,60 Euro an den Lebenshilfekindergarten Kirchdorf. KIRCHDORF (wey). Die Kindergartenleitung und Anton Aschauer bedankten sich für diese Spende. Das Geld wird für die Neuanschaffung einer Kinderschaukel verwendet. Die Trachtengruppe Kirchdorf wurde vom Kindergarten zu Kaffee und Kuchen eingeladen und konnte in einer sehr gemütlichen Atmosphäre mehr über die Entstehung und den bisherigen Werdegang des Lebenshilfekindergartens erfahren. Die...

  • Kirchdorf
  • Martina Weymayer
Christian Roßdorfer, Marco Pötzl, Christian Hager, Josef Baumann, Georg Ebetsberger-Dachs (Oberarzt der Kinderklinik), Agnes Stark (Obfrau der Kinderkrebshilfe), Gerald Ortbauer, Markus Hofmann, Alexander Penzinger und Josef Lang. | Foto: privat

„Grüne Jungs“ spenden für Oberösterreichische Kinderkrebshilfe

DIERSBACH (sal). Fünf „fesche“ Models kämpften Ende Jänner beim beliebten Faschingsball, veranstaltet vom Stammtisch „Grüne Jungs“, um die Gunst des Publikums. Schlussendlich konnte sich Augenweide „Eva“ alias Wolfgang Reitböck durchsetzen und wurde zum „Diersbach´s Next Topmodel“ gekürt. Bereits seit vier Jahren findet dieses Faschingsevent als Benefizveranstaltung statt. Der Erlös kommt dabei ausschließlich regionalen caritativen Einrichtungen zugute. Die diesjährigen Einnahmen in Höhe von...

  • Schärding
  • Sabrina Lang

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.